Klimakühler tauschen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Sledge
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2008 10:23
Wohnort: Nördlingen

Klimakühler tauschen

Beitrag von Sledge »

Hallo alle miteinander,

ich muss an meinem XP1 den Klimakühler tauschen.
Hat das schon jemand selber gemacht ?
Gibts vielleicht `ne Beschreibung ?
Oder sollte ich das in einer Werkstatt machen lassen ?
Viele Grüße
Sledge

94er Explorer I 4x4, Automatik
90er Golf Cabrio
87er CBR 1000F
Ich steh´halt auf Ältere
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Klimakühler?

vorne vor dem Kühler .. oder der im Innenraum?In beiden fällen musst du vorher durch eine Fachwerkstatt die "reste" im System absaugen lassen ..

austauschen (dafür benötigst du einen klimaleitungsschlüssel)
und dann neu füllen lassen ..
Sledge
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2008 10:23
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von Sledge »

Hallo ranger,

den vorne vor dem Kühler.
System ist schon leer, Sämtliche Ersatzteile inkl. Schlüssel sind unterwegs.
So wie ich das sehe muss erstmal der Lüfterflügel ab, der Wasserkühler raus, dann komm ich erst an den Klimakühler ran, oder ?
Viele Grüße
Sledge

94er Explorer I 4x4, Automatik
90er Golf Cabrio
87er CBR 1000F
Ich steh´halt auf Ältere
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sledge hat geschrieben:Hallo ranger,

den vorne vor dem Kühler.
System ist schon leer, Sämtliche Ersatzteile inkl. Schlüssel sind unterwegs.
So wie ich das sehe muss erstmal der Lüfterflügel ab, der Wasserkühler raus, dann komm ich erst an den Klimakühler ran, oder ?
Lüfterrad muss nicht ab...

aber das windleitblech lösen und aufs Lüfterrad legen...
dann kühler dann rest ...

wenn leer .. dann kanst du das selber sicher !
Sledge
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2008 10:23
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von Sledge »

Hallo,

heute war´s vollbracht.
ich habe meinen Klimakühler (auch gleich Trocknerpatrone, Kühlwasserthermostat, Keilriemen mit Spanner) gewechselt.

Danke ranger für die Tipps.
Danke Bernd für die prompte und vorallem richtige Teile-und Werkzeuglieferung.

Mit der richtigen Ausstattung gings Ruck Zuck ( 2 1/2 Std).

Jetzt hätte ich noch ´ne Frage:

Am Kühlwasserkühler sind zwei Anschlüsse für Die beiden großen Schläuche, zusätzlich sind noch zwei Anschlüsse dran ( Fahrerseite)
wo zwei Metallleitungen weggehen.
Eine davon geht in den kleinen Kühler ganz vorne dran.
Sind das Kühlleitungen für´s Getriebe?
Viele Grüße
Sledge

94er Explorer I 4x4, Automatik
90er Golf Cabrio
87er CBR 1000F
Ich steh´halt auf Ältere
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Ja das sind die Leitungen zum Zusatzoilkühler fürs Getriebe.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn du unter dem AUto mal drunterschaust .. könntest du dir die Frage selber beantworten.. :)
Sledge
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2008 10:23
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von Sledge »

Hab ich mir fast gedacht, aber lieber auf Nummer sicher gehen.
Getriebeöl passt.

Klima ist neu befüllt, cool(im wahrsten Sinne des Wortes).
Jetzt meint der Klimafritze am Klimakühler vorne fehlt der Ventilator und mein Expansionsventil ist kaputt.
Hat der Kühler überhaupt nen Zusatzventilator?
Und wo ist dieses Ventil ?
Viele Grüße
Sledge

94er Explorer I 4x4, Automatik
90er Golf Cabrio
87er CBR 1000F
Ich steh´halt auf Ältere
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hat keinen Lüfter vorne..
nur das Lüfterrad an der WaPu

Die Ventile sitzen beide an dem Kompressor wo die Leitung dran kommt
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Sledge hat geschrieben: Klima ist neu befüllt, cool(im wahrsten Sinne des Wortes).
Jetzt meint der Klimafritze am Klimakühler vorne fehlt der Ventilator und mein Expansionsventil ist kaputt.
Wenn die Klimaanlage funktioniert, kann nicht allzuviel fehlen oder kaputt sein. Und wie Ranger ja schon geschrieben hat: Klimaventilator gibt's keinen. Vielleicht gibt's dafür aber einen anderen Klimafritzen...?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das denk ich auch :!:
Wieder einer der sich disqualifiziert hat.
@ LudwigThoma: der Wagen beim "STADTBEKANNTEN" Getriebeinstandsetzer Herrn H. aus S. ist dann jetzt wie Du weisst bei mir. Herr H. hat sich tatsächlich 3!!!! Nachbesserungen an dem von Ihm in Stand gesetzten Getriebe mit insgesamt 3500€ :!: :!: :!: bezahlen lassen. Und erläuft immer noch nicht :!:
@ Falk: wegen der Disqualifikation beantrage ich die Streichung von Herrn H. aus S. aus der Werkstattliste :!:
@ Ranger: Der Motor gehört Dir :!: :!:
An alle Zwischenmodellfahrer: Es gibt Teile. Unter anderem ein komplett in Stand gesetztes Getriebe das nicht vorwärts fährt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

betankt carina...

:idea:
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Kann mir einer sagen was der Spaß kostet. Mein Gerät da vorne ist nämlich auch defekt und muß getauscht werden. Was benötigt man dringend an Werkzeug. Und nehme ich Original oder Zubehörteil???
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Falk

Beitrag von Falk »

z.B. Klimakühler 147.24 € bei www.us-parts-online.de
Der Selberschrauber braucht noch so´n Klimaleitungstool (Entkuppler)
Und - wenn nicht vor kurzem geschehen - den Trockner gleich mit wechseln (lassen).
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

ihr seit ja alle gut drauf im momment
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Antworten