Steuerkettenproblematik: Preisvergleich gesucht (dringend)

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
trex2000

Steuerkettenproblematik: Preisvergleich gesucht (dringend)

Beitrag von trex2000 »

hallo @all,

morgen kommt mein dicker in die werkstatt um das allseits bekannte "rasseln" im motor zu beseitigen.

ich habe mir im vorfeld einen kostenvoranschlag erstellen lassen und würde gerne mal von den betroffenen erfahren, was bei euch so "über den tresen" gewandert ist.

laut kostenvoranschlag soll die reparatur ca. EUR 1600 betragen, wobei beide ketten getauscht werden.

ich hatte auch nochmal auf die tsi hingewiesen, in dem ich den hier vorhandenen forumsbetrag (den mit der grafischen darstellung), vorlegte.

ich würde mich über zahlreiche antworten freuen. vielleicht hat noch jemand einen hinweis für mich, falls der preis nicht angemessen ist.

vielen dank nochmal an dieses forum für die ganzen info's rund um dieses thema.. natürlich auch für alle anderen beiträge.. hat mich schon so manches mal aufgeklärt..
balingtwine
Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2007 20:30
Wohnort: MG

Beitrag von balingtwine »

Ich halte 1600EUR für günstig. Ich vermute, dass der Preis alle Kleinteile und Motor- sowie Getriebeöl enthält?

Ich habe bei Ford 2400EUR bezahlt und war sehr zufrieden.
--- balingtwine ---

Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
trex2000

Beitrag von trex2000 »

balingtwine hat geschrieben:Ich halte 1600EUR für günstig. Ich vermute, dass der Preis alle Kleinteile und Motor- sowie Getriebeöl enthält?
ja, das ist korrekt... sind lauter kleinteile, sowie synthetik-öl dabei..
balingtwine hat geschrieben:Ich habe bei Ford 2400EUR bezahlt und war sehr zufrieden.
na dann.. :D ist übrigens auch ein ford-händler..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

1,600€ sind günstig,ist die werkstatt fachlich auch dazu in der Lage,wegen Werkzeug und so.
Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
trex2000

Beitrag von trex2000 »

wolfgang hat geschrieben:1,600€ sind günstig,ist die werkstatt fachlich auch dazu in der Lage,wegen Werkzeug und so.
hallo wolfgang,

ist ein ford vertragshändler.. von daher gehe ich davon aus, das die das können... :D
balingtwine
Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2007 20:30
Wohnort: MG

Beitrag von balingtwine »

Ein Wort der Warnung: Meine Ford-Werkstatt die mit Explorer sehr erfahren ist, rät von Synthetikölen für den Explorer ab.

Gruss
--- balingtwine ---

Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
trex2000

Beitrag von trex2000 »

balingtwine hat geschrieben:Ein Wort der Warnung: Meine Ford-Werkstatt die mit Explorer sehr erfahren ist, rät von Synthetikölen für den Explorer ab.
danke für den hinweis.. ich selber nutze auch schon länger kein synthetik-öl mehr.. wollte das bei der beauftragung auch noch erwähnen..
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hallo,

was wird denn für die 1600 € alles gemacht? Das höhrt sich aber sehr günstig an!

Machen die die hinteren Steuerketten mit allen Gleitschienen etc. (also die große Aktion mit Motor raus und so weiter)?

Gruß Karsten
trex2000

Beitrag von trex2000 »

kargen hat geschrieben: was wird denn für die 1600 € alles gemacht? Das höhrt sich aber sehr günstig an!
also ich zitiere mal aus dem kostenvoranschlag:
  • motor aus + einbauen, 91 aw
    ölwanne aus + einbauen, 3 aw
    saugrohr ölpumpe erneuern, ohne berechnung
    steuerketteneinheit vorne und hinten erneuern, 8 aw
dann kommen halt 'ne menge teile:
  • 2 kettenräder
    2 ketten
    kettenspanner
    spanner
    kettenführung
    steuerketteneinheit
    diverse schrauben, bolzen, dichtungen
    4,7 l motoröl 5w30 synt
    4 l getriebeöl
    7 l kühlkonzentrat
    filter
soviel in kürze...

das ganze bei einem ford vertragshändler, wie ich schon schrieb..

achso: und ein wagen bekomme ich auch noch für die 2 tage gestellt..
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Dann gratuliere ich mal billiger wirst du es nicht bekommen. Ich weiße aber auch darauf hin das das Einrichtwerkzeug bzw. der Satz für die Steuerketten das sogenannte Timingtool nur in einer Handvoll Fordwerkstätten zur Verfügung stand. Ich habe selbst schon Werstätten gesehen wo man davon ausging das eine Markierung hilft und völlig ausreicht. Ich selbst sage dir aus Erfahrung das funktioniert nicht da die Kettenräder beliebig verdreht werden können. Deshalb lass dir das Tool zeigen ist ein etwas größerer Koffer mit Schienen und diversen Halterungen.

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
trex2000

Beitrag von trex2000 »

Funzel hat geschrieben:Dann gratuliere ich mal billiger wirst du es nicht bekommen.
na dann :D

danke auch nochmal für den hinweis mit dem einrichtwerkzeug.. was hätte es denn zur folge, wenn nur nach "markierung" gearbeitet wird? würde mich mal interessieren..
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Wie groß ist eigentlich die Chance über den Händler noch einen Kulanzantrag bei Ford durchzusetzen? Die TSI ist ja abgelaufen, also ist eine kostenfreie Servicemaßnahme erst mal nicht mehr gegeben. Aber gibt es vielleicht Erfahrungen von Board-Usern hier, dass man Ford trotzdem noch eine zumindest teilweise Kostenerstattung aus Kulanz aus dem Kreuz leiern konnte?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
trex2000

Beitrag von trex2000 »

zu früh gefreut....
trex2000 hat geschrieben: also ich zitiere mal aus dem kostenvoranschlag:
  • motor aus + einbauen, 91 aw
    ölwanne aus + einbauen, 3 aw
    saugrohr ölpumpe erneuern, ohne berechnung
    steuerketteneinheit vorne und hinten erneuern, 8 aw
habe gerade einen anruf bekommen.. man hat sich tausendmal entschuldigt ihnen sei bei dem kostenvoranschlag ein fehler unterlaufen..

bei der angegebenen 8 aw für die steuerketteneinheit ist das komma verrutscht.. müsste eigentlich 80 aw heissen.. so kommen nochmal ca. 500 EUR drauf :sad:

dafür kommt man mir aber mit den teilen entgegen und gibt mir auf alle 10% rabatt.. ausserdem ist eine halterung für den auspuff gebrochen, die man nun kostenlos wieder anschweisst... ebenso meine antenne die nicht mehr einfahren will, prüft man nun kostenlos...

naja... sind halt auch nur menschen aber trotzdem ärgerlich... also so in summe wären es dann gut EUR 2100 statt der anfangs genannten EUR 1600
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Warum kontaktierst du nicht "anncarina" hier im Forum? :shock:
Einen besseren Spezialisten für die Erneuerung der Steuerketten und alles drum herum wirst du nicht finden - und das alles sicher zu einem sehr fairen und vor allem realistischen Preis.
Zuletzt geändert von homerbundy am 03.06.2008 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
trex2000

Beitrag von trex2000 »

nun ja... sicherlich gibt es hier im forum auch viele spezialisten.. nur leider sind mir diese halt nicht bekannt..

hinzu kommt, das diese spezialisten meist leider nicht gerade um die ecke wohnen.. das trifft besonders auf den unterversorgten raum niedersachsen zu...

ich hatte seinerzeit ja auch mal eine frage bzgl. werkstätten im umkreis angefragt... leider konnte mir da auch keiner was nennen..

also musste ich in kauf nehmen, das ich mit meinen nun 2100 euro noch unter dem durchschnitt von 2400 euro (so wie es mir von anderen genannt wurde) liege, aber nur gut 20 km fahren muss..
Antworten