falls meine Frage schon einmal von jemand anderem gestellt wurde bitte ich um Verzeihung, aber ich war erlich gesagt was faul mir alle bisher erschienenen Themen durchzulesen .
Also, da ich mir ja im Juli meinen ersten eigenen High Class XP II ( 4,0l V6 ) zulegen und mit einer Gasanlage Umrüsten möchte, hier meine Frage!
Wer von euch kann in dem Bereich mir Erfahrungen aufwarten, wie groß der Unterschied im Verbrauch zwischen Gas und Benzin beim XP II genau is, bzw. wieviel Gas er ca. auf 100 Km frist!
Is das Umrüsten aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll oder hinaus geworfenes Geld?
Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus!
Gruß, Ben!
1997 XP II 4,0 V6 SOHC 152KW ( 207PS ) 4x4 Highclass inkl. Prins Gasanlage
Eine Umrüstung lohnt wenn du mindestens 10.000km im Jahr fährst haste nach 2 Jahren raus... ca..
Im günstigen verbraucht ein Explorer ca 11-12 L Benzin.. Normal eher 15...
wenn du auf Gas dann 17 brauchst aber nur 68 Aktuel pro Liter bezahlst und Benzin 144 kostet...
ist es doch völlig Egal das der motor evtl 1-2 Liter mehr braucht...
Wem das stört der ist völlig falsch in dem Wagen.. und sollte sich was kleiner zulegen...
ranger hat geschrieben:ich bin grad zu faul dir ausführlich zu Antworten
aber alles wurde schon beschrieben
Eine Umrüstung lohnt wenn du mindestens 10.000km im Jahr fährst haste nach 2 Jahren raus... ca..
Im günstigen verbraucht ein Explorer ca 11-12 L Benzin.. Normal eher 15...
wenn du auf Gas dann 17 brauchst aber nur 68 Aktuel pro Liter bezahlst und Benzin 144 kostet...
ist es doch völlig Egal das der motor evtl 1-2 Liter mehr braucht...
Wem das stört der ist völlig falsch in dem Wagen.. und sollte sich was kleiner zulegen...
Ranger hat es ja schon kurz umrissen, wer so wenig fährt, daß sich ein Gasumbau nicht lohnt, der sollte ernsthaft darüber nachdenken, ob er überhaupt ein Auto braucht. Ich verbrauche mit Gas zwischen 16,5 und 19 Litern. Ersteres wenn ich gemütlich auf der Landstraße unterwegs bin oder wie z.B. letzte Woche lange auf Autobahnen mit Tempolimit 100 oder 120 km/h. Knapp 19 Liter verbrauche ich bei reinen Stadtfahrten oder wenn die Kiste mit 160 km/h auf der Autobahn rennt. Meinen Durchschnittsverbrauch siehst Du in der Signatur.
Ich hab mir mal eine kleine Excel-Tabelle gebastelt um besser vergleichen zu können: Bei 18,4 Litern auf 100 km und einem Gaspreis von 67,9 Cent kosten mich 100 km 12,51 €. Wenn ich gerade aus dem Fenster schaue, dann kostet bei der Supol (Billigtanke) nebenan Super 151,9 Cent, damit ich auf die 12,51 € komme, darf ein Auto nur 8,2 Liter Benzin auf 100 km verbrauchen. Fakt ist: Benzin wird nicht mehr billiger als es heute ist, wer ernsthaft daran glaubt, daß wir in ein paar Wochen wieder bei 1,3X sind, der ist ein Träumer. Ich denke eher an Preise über 1,60 oder 1,70 in naher Zukunft.
Ich habe die Excel-Tabelle mal angehängt, vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gas lohnt immer!
Schon alleine der Gesundheit wegen.
Das Grinsen beim Tanken bekommst Du nämlcih nie mehr weg.
Und wie man ja weiß, bewegt man beim Grinsen 64 Muskeln gleichzeitig.
Nee, wie ranger und meine Vorredner sagten. Einfach machen.
Billiger wirds nicht.
Rechne mit 2 Litern Mherverbauch, dann biste auf der sicheren Seite.
Wenn weniger- mehr Grinsen!
Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Hallo,
Ich kann sesom´s Beitrag nur bestätigen. Fahre seit exakt 3 Jahren mit
LPG (ca 50Tkm) . Verbrauch 15-19 Liter,da macht Tanken Freude.
Interessante Tabelle von sesom.Ich war am Wochenende ca.1000Km unterwegs, hauptsächlich in NL wo Gas noch für unter 60 Cent zu bekommen ist.
Umgerechnet auf die derzeitigen Spritpreise kann man einen Gas-Explorer
mit einem Kleinwagen mit 5,3 Dieselverbrauch vergleichen
Aber was fährt man dann für eine Schachtel??
Wer Explorer fährt, weiß, auf welchen Verbrauch er sich einläßt.Wenn es dann mit Gas für die Hälfte geht ist das prima. Wem das nicht zusagt,der
soll sich einen Smart kaufen, denn er ist "eines Explorers nicht würdig"
Gruß Wolfgang
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
Frage an Verkäufer: Ich suche einen Auspuff der nicht zu laut ist.
Chef mischt sich ein: Ja klar und soll nur 29,90 kosten (lachen)
Ich zu Verkäufer: Mhmm ich suche was leiseres als ich nun drin habe weil definitiv zu laut auf langen strecken und keine Leistung.
Später als ich nach einer Gasanlage den Verkäufer fragte weil ich mitbekam das die sowas verbauen mischte sich weider der Chef ein
Chef: Ich verbaue keine Prinzanlagen in großvolumigen Fahrzeugen..
die Ruckeln in verschiedenen Lastbereichen.
Ich: da sollte man den Abstand der Kerzen verringern....
Chef: Klugscheißer! ich kann Leute nicht leiden die keine Ahnung haben und einfach was sagen. Es ist doch egal ob man den Abstand vergrößert...
Ich: Aha.. ich meinte auch verringern
Chef: ist doch egal ich Ihr habt doch alle keine Ahnung...
Ich zum Verkäufer: Mhmm, ich weiß nun aber immer noch nicht welche Anlage und was es kostet.
Verkäufer flüstert: Ruf mich die Tage mal an.
Ich in Gedanken: ... Ja sicher ..
Ist ja nun wirklich gut das ich keine Ahnung habe ...
Ich möchte euch erst einmal recht herzlich danken.
Eure Erfahrungen und Ratschläge haben mir die Wahl echt noch leichter gemacht!
Ende Juli diesen Jahres wird mein Vectra durch nen XP II mit LPG ersetzt!
Ich hoffe das auch ich dann mit der Zeit meinen Beitrag hier bei euch leisten kann, so Erfahrungsaustausch mäßig!
Vielen Dank!
Gruß, Ben!
1997 XP II 4,0 V6 SOHC 152KW ( 207PS ) 4x4 Highclass inkl. Prins Gasanlage
Hab meine ersten Gasmeilen gefahren und da ist mir aufgefallen das im Gasbetrib viel Kondensat aus dem Auspuff leuft. Oder ist das auch für große Benziner üblich ? Hab eigendlich nur Dieselerfahrung.
Und wenn meine Beobachtung richtig ist, verrottet die Abgasanlage dann schneller und kann man die auch in Edelstahl importiren ?
Ralph