Hilfe !!!! Getriebe Schrott ??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
twindolphins
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 14:30
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Hilfe !!!! Getriebe Schrott ??

Beitrag von twindolphins »

Ich hab wohl ein ähnliches Problem wie AndyYpsilon

Ich hatte bereits eine leicht Undichtigkeit des Simmerings. Laut US Werkstatt aber noch nicht eilig. Sollte den Getriebeölstand im Auge behalten und auf dauer zur Reparatur.

Hatten jetzt letztes WE eine Tour ins Sauerland, voller Anhänger dahinter.
Am Berg erst leichter Nebel den ich der Gasanlage zugeordnet hatte. Umschalten auf Benzin brachte nix und kurz drauf war dann auch ende.

Motor läuft, es lässt sich der Wählhebel betätigen aber keine Kraftübertragung.

Auto hinten und Anhänger komplett verölt. Getriebepeilstab zeigt nichts mehr an. Vor Fahrtantritt war aber voll.

Kühler kochte dann ebenfalls. Konnte den xp gestern per Hänger abholen und es tropft nach einer Woche immer noch nach.

Kann soviel Öel auf einmal durch den Simmering kommen ? Welche möglichkeiten gibt es noch ?

Mein Hauptproblem: derzeit total blank und ohne Auto. Wer kennt sich gut aus und könnte helfen ? Bin technisch nicht unbegabt. Kann man das Getriebe mit entsprechender Anleitung selber Instandsetzten ?

Wer hat eine gute Anleitung die er mir evtl. per mail zukommen lassen könnte ?
Wo bekomme ich Getriebeteile für einen guten Kurs ?
Explorer U2 BJ 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie willst du als Laie denn beurteilen was defekt ist der Bauteile und was nicht..

Wer sagt dir das Du nur den Simmering wechseln musst... oder nicht doch mehr..

Lass es vom Spezie machen und akzeptier die Kosten von ca 1000eur..
Ein vermeintliches schnäpchen Getriebe bei Ebay.. kann muss aber nicht Ok sein..


Das Öl wird durch den Simmering oder aber durch eine Art überlauf/entlüftung gedrückt.

Wenn du bei dem "Nebel" angehalten hättest, wäre vermutlich weniger Schaden.. so bist du nun leider klüger.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Getriebe defekt

Beitrag von anncarina »

Seh ich genau wie Ranger. Der Überholsatz ist zwar mit 300€ ziemlich günstig aber ohne Spezialwerkzeug und noch wichtiger entsprechendes Spezialwissen. wird das nix
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
twindolphins
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 14:30
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von twindolphins »

Wo finde ich einen Spezi ? Möglichst Münsterland oder Ruhrgebiet.

Wenn ich nach Internetseiten und Werbung gehe nennt sich ja jeder Spezi.

Wer hat erfahrung ?
Explorer U2 BJ 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Füll erst einmal das Getriebe wieder mit Öl (bis zum richtigen Ölstand). Beim A4LD kommt es oft vor, dass bei zu hoher Belastung (Anhänger, Steigung, O/D zusätzlich nicht abgeschaltet und Fuss fest am Gas) das Getriebeöl nahezu schlagartig austritt.

Der Wasserverlust am Motor hängt damit natürlich nicht zusammen. Das ist ggf. eine andere Baustelle. Aber auch hier gilt: Kühlmittel auffüllen, Motoröl kontrollieren und beaobachten ob Wasser im Öl oder umgekehtr zu finden ist, sowie ob wieder Kühlmittel austritt, wie sich die Temperatur verhält, etc.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

twindolphins hat geschrieben:Wo finde ich einen Spezi ? Möglichst Münsterland oder Ruhrgebiet.

Wenn ich nach Internetseiten und Werbung gehe nennt sich ja jeder Spezi.

Wer hat erfahrung ?
das word Spezie war übergreifend..
es gibt glaube ich 2 oder 3 im Board.. die Getriebereparatur anbieten..
alternativ weiß ich noch vom Getriebe Krause in Köln Seeberg..

welchen du nimmst das musst du für Dich entscheiden.
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

twindolphins hat geschrieben:Wo finde ich einen Spezi ? Möglichst Münsterland oder Ruhrgebiet.

Wenn ich nach Internetseiten und Werbung gehe nennt sich ja jeder Spezi.

Wer hat erfahrung ?
Zu den alten Zeiten von Exploristen.de gab es mal eine Werkstattliste. Ich habe sie mal auf meinem Webspace abgelegt. Vielleicht findest Du da einen "Spezi". Die Liste ist aber schon etwas älter, sie braucht wohl mal eine Wiederbelebung. Die genannten Mail-Adressen sind nicht mehr gültig !
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
thevanner
Beiträge: 45
Registriert: 17.08.2007 09:41
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von thevanner »

Moin,machs erstmal wie es Homer beschrieben hat,erstmal Öl nachfüllen und dann mal schauen.
Ansonsten gibts da nen Getriebespezi in Gladbeck,musste mal googeln.

Gruß thevanner
XP I Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Getriebe defekt

Beitrag von anncarina »

Viel erfolg :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Zur Zeit habe ich ein aehnliches Problem,allerdings mit einem 5R55E.
Fuer eine Reparatur muss das Getriebe raus,Kosten fuer Aus/Einbau je nach Stundensatz 500,-bis 700,- Eu ,dazu Teile/Rep.-Kosten fuer das Getriebe (ab ca. 850,- Eu) plus Oelfuellung.Wandler? Darunter wird nichts gehen.Spar schon mal.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

mach es erstmal wie homer beschrieben. in Bochum git es auch einen
Automatikgetriebespezialisten Berger Adresse kann ich dir leider nicht sagen
brauchte Ihn noch nicht.
Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
twindolphins
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 14:30
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von twindolphins »

@homerbundy
wo tritt das Oel in deinem beschriebenen Fall aus ? Ist da eine Art Überdruckventil ? Kann man vom Austrittspunkt näher auf den ehler schließen ?
@thevanner
Gladbeck hört sich gut an.....hast du nähere Infos oder einen Namen ?
Explorer U2 BJ 1994
thevanner
Beiträge: 45
Registriert: 17.08.2007 09:41
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von thevanner »

So,hier mal der Link

http://www.automatikgetriebe.de/

Googeln ist so einfach :D

Gruß thevanner
XP I Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.LPG
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Re: Hilfe !!!! Getriebe Schrott ??

Beitrag von Dachi »

twindolphins hat geschrieben: Ich hatte bereits eine leicht Undichtigkeit des Simmerings.
Erübrigt sich doch die Frage ob es was anderes sein könnte. Oder?
voller Anhänger dahinter.
Hat er Dich nicht gewarnt solch "anstrengende" Fahrten zu unterlassen?
Kühler kochte dann ebenfalls. und es tropft nach einer Woche immer noch nach.
Wenn die Temp. nicht in den heissen Bereich ging, sollte das noch kein Problem sein. Wasser kontrollieren.

Was tropft denn noch?..Öl/Wasser?

Wie geschrieben, füll alles mal auf (richtiges Öl) und schaue ob es im kalten Zustand schon tropft. Wenn nicht, fahren (falls das noch geht) und immer nach Temp. Anstieg halten und schauen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Getriebe defekt

Beitrag von anncarina »

@ wolfgang.

ich kann Dir ein AT Getriebe anbieten wenn Du magst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten