wichtig ist doch das er nicht des Vaters Sohn ist ..ROAD-EXPLORER hat geschrieben:hallo nochmals,
ich habe allrad. leider war ich nicht die ganze zeit an seiner seite als er das rad wieder hochgeschraubt hatte, da mein sohn auskühlte und ich ihn ins auto reingesetzt habe und füttern musste. ich weiß also NICHT, ob er diesen radzapfen noch reingesetzt und gesichert hat oder was da alles beschädigt ist.
klar ist, es hat mal NULL mit den bremsen zu tun. ich weiß nicht was mit dem mann schief lief...
Hatte einen winter-check heute bei ATU (!) (P) Problem..
-
Alterspinner
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo,
wie meinst du das Allrad geschrottet
geht der nicht rein
kann auch am Stellmotor liegen
, der Radzapfen denk ich nicht das der kaputt ist der hält was aus
ist schon robust das teil, was ich nicht verstehe ist, das man da gar nicht ran muss ausser man muß (will) die Bremsscheibe wechseln, aber nur die Beläge wechseln muss man da gar net ran
und hat er denn die Nabe wieder richtig zusammen gebaut
gruß
Michl
wie meinst du das Allrad geschrottet
und hat er denn die Nabe wieder richtig zusammen gebaut
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen
was mir noch einfällt...er sagte auch, dass er den bremsbelag auf der rechten seite bereits ausgetauscht hatte, aber wieder ausgebaut hatte, weil es auf der linken seite nicht ging.
dennoch frage ich mich was das alles miteinander zu tun hat. es sei denn er braucht dieses runde gewinde an der radnabe um den "bremssattel" (?) zu befestigen und es ging nicht, weil am runden gewinde was abgebrochen war? könnte das sein???? nur so kann ich mir da überhaupt einen sinn zusammenreimen.
sobald mein sohn schläft gehe ich raus und mache so gut es halt geht fotos, vielleicht kann man doch irgendwas erkennen. ich halte die kamera hinter das rad und versuche einige aufnahmen zu machen.
ansonsten muss ich jemand kommen lassen. zu der nächsten werkstatt werde ich auch nicht damit fahren können, oder?
dennoch frage ich mich was das alles miteinander zu tun hat. es sei denn er braucht dieses runde gewinde an der radnabe um den "bremssattel" (?) zu befestigen und es ging nicht, weil am runden gewinde was abgebrochen war? könnte das sein???? nur so kann ich mir da überhaupt einen sinn zusammenreimen.
sobald mein sohn schläft gehe ich raus und mache so gut es halt geht fotos, vielleicht kann man doch irgendwas erkennen. ich halte die kamera hinter das rad und versuche einige aufnahmen zu machen.
ansonsten muss ich jemand kommen lassen. zu der nächsten werkstatt werde ich auch nicht damit fahren können, oder?
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo,
am runden Gewinde der Radnabe ist von Haus aus eine Aussparung (Kerbe) drin um den Sicherungskeil einführen zu können, das kann dann schon für einen unwissenden so aussehen als ob da was ausgebrochen wäre, ist aber net so
und der Bremssattel und dessen befestigung haben mit der Radnabe nichts zu tun, das sind zwei paar schuhe, wie Tag und Nacht
gruß
Michl
am runden Gewinde der Radnabe ist von Haus aus eine Aussparung (Kerbe) drin um den Sicherungskeil einführen zu können, das kann dann schon für einen unwissenden so aussehen als ob da was ausgebrochen wäre, ist aber net so
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Hallo, Hast Du ne Werkstatt bei Dir in der Nähe?
Grundsätzlich ja mal egal ob Daihatsu oder Lada.... die könnten dann mal einen Blick drauf werfen. Ein geschultes Auge sieht sofort ob da was faul ist oder ob es nur was kosmetisches ist.
PS: Bei meinem Allrad-BMW mussten wir die Radnabe mit 4,2t Druck auspressen. War schon seeeeeeeehr lange drinn, Denk nicht dass das Rad gleich abfällt.
Grundsätzlich ja mal egal ob Daihatsu oder Lada.... die könnten dann mal einen Blick drauf werfen. Ein geschultes Auge sieht sofort ob da was faul ist oder ob es nur was kosmetisches ist.
PS: Bei meinem Allrad-BMW mussten wir die Radnabe mit 4,2t Druck auspressen. War schon seeeeeeeehr lange drinn, Denk nicht dass das Rad gleich abfällt.
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
-
Alterspinner
....aber immerhin ohne die 5.99 Euro/min....
Nein, mal im Ernst, ab zum nächst gelegenen offiziellen Meisterbetrieb. Das ist die einzige und wohl auch sicherste Lösung.
@Ranger: Wäre Sie hier um die Ecke würde ich selbst kurz vorbeischauen aber liegt ne ganze Tankfüllung von mir weg. Aber wir beide habens etwa gleich weit bis zu Ihr....
Nein, mal im Ernst, ab zum nächst gelegenen offiziellen Meisterbetrieb. Das ist die einzige und wohl auch sicherste Lösung.
@Ranger: Wäre Sie hier um die Ecke würde ich selbst kurz vorbeischauen aber liegt ne ganze Tankfüllung von mir weg. Aber wir beide habens etwa gleich weit bis zu Ihr....
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Der einzige Rat kann doch nur sein,in eine Werkstatt zu gehen,bevor ein Unfall passiert.In Esslingen wird es wohl mehr wie nur ATU geben.Oder jemand faehrt hin und uebernimmt das Reparaturrisiko mit Garantie.
Alle anderen "Ratevorschlaege/Tips",wenn auch gut gemeint,gehen in diesem Fall fast schon in Richtung "grobe Fahrlaessigkeit".
"Billig will ich" hat auch seine Grenzen.
Wolfgang
Alle anderen "Ratevorschlaege/Tips",wenn auch gut gemeint,gehen in diesem Fall fast schon in Richtung "grobe Fahrlaessigkeit".
"Billig will ich" hat auch seine Grenzen.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 13.01.2008 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Habt ihr denn in Esslingen keinen anderen als ATU ???
Nicht mal einen verkorksten Landmaschinenmechaniker...
(soll nicht abschätzig sein... die haben meist mehr drauf als irgend so ein möchtegern Autodiagnostiker mit Hochschulabschluss)
Nicht mal einen verkorksten Landmaschinenmechaniker...
(soll nicht abschätzig sein... die haben meist mehr drauf als irgend so ein möchtegern Autodiagnostiker mit Hochschulabschluss)
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen
wolfgang, du hast natürlich recht. ich will mich nicht selber ans werk machen, sondern nur theoretisch halbwegs verstehen. und da bin ich vhutter und micha und ranger schon dankbar. ich habe was dazu gelernt und dabei belasse ich es auch. es nervt mich als frau schwer an, dass ich nicht mal den unterschied zwischen trommelbremse, sattelbremse etc.pp. wußte.
vhutter, da muss ich mich erst mal schlau machen und herumtelefonieren. aber mir sind nur atu und ford schwabengarage hier bekannt.
ich habe eben fotos gemacht und gesehen, dass da flüssigkeit ausläuft..ist neu, das war vorher nicht...prima *ironieoff*
leider konnte ich nicht bessere fotos schiessen, da der verkehr an mir zu stark vorbeirauschte. aber vielleicht interessiert es euch trotzdem.
keine sorge, ich experimentiere nicht weiter dran herum bzw. lass niemanden herumexperimentieren. will es euch nur zeigen.
lg
nina
vhutter, da muss ich mich erst mal schlau machen und herumtelefonieren. aber mir sind nur atu und ford schwabengarage hier bekannt.
ich habe eben fotos gemacht und gesehen, dass da flüssigkeit ausläuft..ist neu, das war vorher nicht...prima *ironieoff*
leider konnte ich nicht bessere fotos schiessen, da der verkehr an mir zu stark vorbeirauschte. aber vielleicht interessiert es euch trotzdem.
keine sorge, ich experimentiere nicht weiter dran herum bzw. lass niemanden herumexperimentieren. will es euch nur zeigen.
lg
nina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen
-
ROAD-EXPLORER
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.03.2007 10:10
- Wohnort: Esslingen