Fehlercode 59 und Motor geht aus

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Dirk_G
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2011 12:08
Wohnort: Stadthagen

Fehlercode 59 und Motor geht aus

Beitrag von Dirk_G »

Hallo liebe EXE Gemeinde,
habe seit gestern das Problem das der EXE meiner Frau immer ausgeht. Hatte den Benzinfilter in verdacht aber war er nicht.
Benzin kommt er springt auch kurz an geht dann aber wieder aus.
Ausgeblinkt über MIL kam 59 raus sonnst nix.
Wäre dankbar für Tips was es sein könnte.

Grüsse aus Stadthagen
Dirk
XP1 Bj. 94 4l 121KW/165PS Automatik
VW T4 Transporter Langer Radstand 2,5l TDI
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode 59 und Motor geht aus

Beitrag von Wanne V8 »

Der Fehlercode 59 beim Ford Explorer 4.0 OHV (Baujahr 1994, 165 PS) ist sehr spezifisch und bezieht sich auf die Zündspule/Zündsteuerung – genauer gesagt:

🔧 Fehlercode 59 (KOER-Test):
"Ignition Diagnostic Monitor (IDM) circuit failure"
oder
"Spulen-Primärkreis (Spule B) Unterbrechung oder Fehlfunktion"

🔍 Was bedeutet das konkret?
Der Motorsteuerung (PCM) fehlt das Rückmeldesignal von Zündspule B, oder es ist außerhalb der erwarteten Parameter. Das führt in vielen Fällen zu:

Zündaussetzern auf bestimmten Zylindern

Leistungsabfall oder unrundem Lauf

plötzlichem Absterben des Motors

Startprobleme nach Wärmestau (Hot Soak Restart Issue)

✅ Mögliche Ursachen im Detail:
1. 🔌 Zündspule defekt oder Haarriß
Gerade bei Wärme zeigen sich Fehler

Sichtkontrolle auf Risse, Isolationsschäden

Tausche testweise gegen bekannte gute Spule aus

2. 🧠 Ignition Control Module (ICM) defekt
Montiert an der Zündspule oder am Motor (je nach Modell)

Gibt bei Defekt kein korrektes Signal an das PCM zurück

Besonders wärmeempfindlich: Auto stirbt ab → nach Abkühlung geht’s wieder

3. ⚡ Zündkabel oder Stecker korrodiert / beschädigt
Stecker vom PCM zum ICM / zur Spule prüfen

Kontakte reinigen oder auf Wackelkontakt testen

4. 💡 Masseproblem oder Spannungsabfall
Schlechte Masseverbindung an der Karosserie oder am Motorblock

Spannungseinbrüche an der Spule → führt zu Fehlzündungen und Motorabsturz

5. 🧪 PCM (Motorsteuergerät) gestört
Extrem selten, aber bei überhitztem ICM kann auch das PCM beschädigt werden

🔬 Tests & Diagnostik-Tipps:
Testart Beschreibung
Widerstand Zündspule messen Primär (ca. 0.3–1 Ohm), Sekundär (6–10 kOhm, je nach Typ)
Modul mit Kältespray besprühen Wenn der Motor nach Abkühlung wieder läuft → thermisches Problem im ICM
Steckverbindung abziehen, prüfen Grünspan, Korrosion, lockere Pins
Zündfunke prüfen Spule B (Zylinder 4, 5, 6) → alle betroffen? Kein Funke?
IDM-Signal messen (Oszi) Erfordert Spezialausrüstung – zeigt Rückmeldung vom Zündsystem

💡 Typischer Reparaturverlauf bei diesem Fehlerbild:
Zündspule prüfen → ggf. ersetzen

ICM (Ignition Module) tauschen → häufige Fehlerquelle

Kabel & Steckerverbindungen prüfen und säubern

Masseleitungen nachziehen

PCM nur dann prüfen, wenn alles andere ausgeschlossen ist
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Dirk_G
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2011 12:08
Wohnort: Stadthagen

Re: Fehlercode 59 und Motor geht aus

Beitrag von Dirk_G »

super und danke schonmal
werde morgen gleich mal versuchen alles abzuarbeiten
was mich daran wundert ist das er erst läuft und dann abstirbt, als wenn er kein sprit bekommt.
Nach erneutem Starten das selbe problem kurz an dann wieder aus.
XP1 Bj. 94 4l 121KW/165PS Automatik
VW T4 Transporter Langer Radstand 2,5l TDI
Dirk_G
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2011 12:08
Wohnort: Stadthagen

Re: Fehlercode 59 und Motor geht aus

Beitrag von Dirk_G »

So alles einmal abgesteckt und Ansaugbrücke abgebaut. Leitung durchgepustet.
Komisch ist wirklich das er anspringt und kurz darauf wieder ausgeht als wenn er keinen Sprit bekommt. Pumpe hört mann aber laufen.
Versuche nun mal den Druckregler zu tauschen.
Eine wegfahrsperre oder ähnliches hat er doch nicht oder?
XP1 Bj. 94 4l 121KW/165PS Automatik
VW T4 Transporter Langer Radstand 2,5l TDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 59 und Motor geht aus

Beitrag von anncarina »

Nein aber möglicherweise ein RAP Modul
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dirk_G
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2011 12:08
Wohnort: Stadthagen

Re: Fehlercode 59 und Motor geht aus

Beitrag von Dirk_G »

anncarina hat geschrieben: 17.06.2025 13:41 Nein aber möglicherweise ein RAP Modul
Hm ok Könnte sein da hinten drin ist so ein kasten. Dann bräuchte ich aber Handsender oder?
Diese hab ich beim Kauf aber nicht bekommen und wir fahren de schon seit 2017 als 2te Hand.
Wanne V8 hat geschrieben: 15.06.2025 21:33 2. 🧠 Ignition Control Module (ICM) defekt
Montiert an der Zündspule oder am Motor (je nach Modell)
Hat er nicht ist ein OHV
XP1 Bj. 94 4l 121KW/165PS Automatik
VW T4 Transporter Langer Radstand 2,5l TDI
Antworten