Hallo ich bin Menci,
ich fahre einen Explorer Sport-Trac Bj. 2008.
Ich bekomme keine Gänge mehr rein. das heißt der Wahlhebel lässt sich schalten aber locker. Der wagen bewegt sich nicht.
Ich muss erwähnen ich parkte am Berg und hatte da die Schwierigkeit von "P" auf "D" zuschalten, dies ging nur mit etwas Kraft.
Ich hoffe hier kann mir einer ein paar Tipps geben.
Ich danke im Voraus und grüße alle.
Automatikgetriebe
Re: Automatikgetriebe
Was heißt jetzt lässt sich schalten, aber locker, weicht der Kraftaufwand am Schalthebel aktuell „deutlich spürbar“ vom herkömmlichen Verlauf ab? Sollte sich krafttechnisch etwas deutlich verändert haben, dann wird ein mechanischer Grund vorliegen, dieser kann dann auch mit der Mechanik vom Wahlhebel zusammenhängen. Ich meine damit jetzt die Mechanik, die den Schalthebel mit dem Getriebe verbindet.
Wenn du am Berg parkst, dann geht es oftmals (deutlich) schwerer den Schalthebel aus der Sperrstellung (P) zu bewegen, da der Wagen meistens nach dem abstellen noch in die Getriebesperre wandert. Das passiert vor allem dann, wenn man die Feststellbremse erst nach umschalten auf die Parkstellung betätigt.
Ich gehe mal davon aus das sich an der Mechanik etwas gelöst haben wird, vor allem deswegen, wenn der höhere Kraftaufwand mehr oder weniger regelmäßig erfolgt. Im Netz finde ich auf den US-Seiten überall nur Fragen zu dem Thema, aber keine Antworten.
Bei der Fehlersuche würde ich erst mal bei der Mechanik vom Schalthebel beginnen, es sei denn deine Erklärung ist anders gemeint, als das sich das Schaltgefühl verändert hat.
Hier mal eine Auswahl, ganz unten auf der Seite gibt es weitere Antworten, nur ob die zutreffen, dass ist die große Frage.
https://www.explorerforum.com/forums/th ... rs.466735/
Wenn du am Berg parkst, dann geht es oftmals (deutlich) schwerer den Schalthebel aus der Sperrstellung (P) zu bewegen, da der Wagen meistens nach dem abstellen noch in die Getriebesperre wandert. Das passiert vor allem dann, wenn man die Feststellbremse erst nach umschalten auf die Parkstellung betätigt.
Ich gehe mal davon aus das sich an der Mechanik etwas gelöst haben wird, vor allem deswegen, wenn der höhere Kraftaufwand mehr oder weniger regelmäßig erfolgt. Im Netz finde ich auf den US-Seiten überall nur Fragen zu dem Thema, aber keine Antworten.
Bei der Fehlersuche würde ich erst mal bei der Mechanik vom Schalthebel beginnen, es sei denn deine Erklärung ist anders gemeint, als das sich das Schaltgefühl verändert hat.
Hier mal eine Auswahl, ganz unten auf der Seite gibt es weitere Antworten, nur ob die zutreffen, dass ist die große Frage.
https://www.explorerforum.com/forums/th ... rs.466735/
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Automatikgetriebe
Erst mal Willkommen hier.
Das ist leider die falsche Rubrik.
Zum Problem. Wenn man auf P schaltet, blockiert ein Hebel im Getriebe die Antriebswelle. Am Berg läuft der Wagen beim Loslassen der Fußbremse gegen diesen Hebel. Wenn man dann wieder einen gang oder N einlegen will, blockiert die Antriebswelle den Hebel. Dadurch geht es dann so schwer. Deshalb sollte man am Berg anhalten, mit getretener Fußbremse auf N schalten und die Feststellbremse anziehen. Dann von der Fußbremse gehen und erst danach auf P schalten.
Der 2008er ist mir zwar nicht bekannt, aber die Getriebschaltung ist weitgehend gleich. Vom Schalthebel zum Getriebe geht ein Seilzug oder ein Gestänge. Wenn du Glück hast, ist das am Getriebe oder Schalthebel ab oder die die Schaltmimik am Getriebe defekt. Wenn du Pech hast, ist die Schaltwelle im Getriebe defekt, was eine Getriebereparatur zur Folge hat.
Zu zweit mal im Stand und Motor aus testen, ob der Seilzug / Gestänge noch in Ordnung ist und sich die Mimik am Getriebe bewegt, wenn man im Wagen schaltet.
Das ist leider die falsche Rubrik.
Zum Problem. Wenn man auf P schaltet, blockiert ein Hebel im Getriebe die Antriebswelle. Am Berg läuft der Wagen beim Loslassen der Fußbremse gegen diesen Hebel. Wenn man dann wieder einen gang oder N einlegen will, blockiert die Antriebswelle den Hebel. Dadurch geht es dann so schwer. Deshalb sollte man am Berg anhalten, mit getretener Fußbremse auf N schalten und die Feststellbremse anziehen. Dann von der Fußbremse gehen und erst danach auf P schalten.
Der 2008er ist mir zwar nicht bekannt, aber die Getriebschaltung ist weitgehend gleich. Vom Schalthebel zum Getriebe geht ein Seilzug oder ein Gestänge. Wenn du Glück hast, ist das am Getriebe oder Schalthebel ab oder die die Schaltmimik am Getriebe defekt. Wenn du Pech hast, ist die Schaltwelle im Getriebe defekt, was eine Getriebereparatur zur Folge hat.
Zu zweit mal im Stand und Motor aus testen, ob der Seilzug / Gestänge noch in Ordnung ist und sich die Mimik am Getriebe bewegt, wenn man im Wagen schaltet.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Automatikgetriebe
wird vermutlich der Zug ausgehängt sein...würde ich mal vermuten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Automatikgetriebe
Wieso rau...beschreib mal
Und welchen XP hast du ???
Und welchen XP hast du ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper