Airbagsystem abschalten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.08.2023 07:26
Airbagsystem abschalten
Hallo,
für eine Tour würde ich gern den Beifahrersitz ausbauen und zu Hause lassen. Und stattdessen den Raum als Stauraum nutzen. Der Sitz hat allerdings einen Seitenairbag und elektr. Sitzverstellung. Wenn ich den Sitz ausbaue, wird das Airbagsystem sicher in Störung gehen.
Kann man da eventuell einen Widerstand zwischenschalten und wenn ja, welche Größe?
Was wird alles abgeschaltet, wenn das Airbagsystem in Störung geht? Mit der Warnlampe im Armaturenbrett könnte ich leben. Aber nicht, dass da eventuell ABS oder sonst noch was mit drauf hängt und ebenfalls ausfällt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
für eine Tour würde ich gern den Beifahrersitz ausbauen und zu Hause lassen. Und stattdessen den Raum als Stauraum nutzen. Der Sitz hat allerdings einen Seitenairbag und elektr. Sitzverstellung. Wenn ich den Sitz ausbaue, wird das Airbagsystem sicher in Störung gehen.
Kann man da eventuell einen Widerstand zwischenschalten und wenn ja, welche Größe?
Was wird alles abgeschaltet, wenn das Airbagsystem in Störung geht? Mit der Warnlampe im Armaturenbrett könnte ich leben. Aber nicht, dass da eventuell ABS oder sonst noch was mit drauf hängt und ebenfalls ausfällt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
99er Explorer
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Re: Airbagsystem abschalten
Um was für ein Fahrzeug geht es denn überhaupt?
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Re: Airbagsystem abschalten
Die Frage zum Fahrzeug gehört zu den total unwichtigen Geschichten, darum läst man solche Sachen ja auch immer aus.
Man darf also nicht zu viel erwarten, du sollst ja auch nur Fragen beantworten!
Der Leser wird also aufgefordert erst mal nach den Infos zu suchen, wobei ich jetzt mal auf einen 99er Explorer tippen würde.
Man darf also nicht zu viel erwarten, du sollst ja auch nur Fragen beantworten!
Der Leser wird also aufgefordert erst mal nach den Infos zu suchen, wobei ich jetzt mal auf einen 99er Explorer tippen würde.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Airbagsystem abschalten
Steht doch dabei, 99er Explorer.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich bezweifele, dass man das deaktivieren kann. Ein Widerstand wäre mit Vorsicht zu genießen. Das könnte auch nach hinten losgehen. Infos wirst du eher auf US Seiten finden.
https://www.explorerforum.com/forums/th ... ht.442190/
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich bezweifele, dass man das deaktivieren kann. Ein Widerstand wäre mit Vorsicht zu genießen. Das könnte auch nach hinten losgehen. Infos wirst du eher auf US Seiten finden.
https://www.explorerforum.com/forums/th ... ht.442190/
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Re: Airbagsystem abschalten
Soweit ich noch in Erinnerung habe waren Seitenairbags erst ab BJ 2000 verbaut. Daher die Frage 

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Re: Airbagsystem abschalten
Bei meinem 97er waren welche drin. Da gibt es unterschiedliche Ausführungen. Wenn kein Seitenairbag verbaut ist, steckt auf dem gelben Stecker des Sitzes ein Widerstand. Dann kannst du ihn einfach ausbauen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Airbagsystem abschalten
Ich habe deaktivierungsstecker. Für welchen Anschluss brauchst du das?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.08.2023 07:26
Re: Airbagsystem abschalten
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Leider hat die Benachrichtigung per Mail nicht richtig funktioniert.
Ja, es ist ein 99er Explorer mit 204PS. Die Ausstattungsvariante ist mir unbekannt. Laut VIN-Abfrage im Internet soll es ein Eddy Bauer sein, das ist aus den Papieren aber nicht ersichtlich. Also keine Ahnung ob das stimmt. Ich habe auch schon Ersatzteile aus einem 99er für einen 99er gekauft und die Stecker bzw. Steckerbelegung passten nicht. EZ war aber 06.12.99. Kilometerstand ~310.000km.
Auf den Sitzen steht, dass sie Seitenairbags haben. Viele Infos habe ich aber nicht, zumal auch das falsche Bordbuch im Fahrzeug war und z.B. nicht zu den Sicherungs- und Relaisplätzen passte, die im Fahrzeug verbaut waren. Die verbauten waren aber passend zu den im Internet aufgeführten für das BJ 99. Also passen die vorhandenen Unterlagen nicht zwingend zum Fahrzeug. Die Datenlage ist leider sehr dünn.
Ich bräuchte einen Stecker für den Beifahrersitz. Wie der Aussieht, wies ich noch nicht. Würde ich am WE aber mal nachschauen. Das mit dem Widerstand hatte ich mal in einem anderen Forum gelesen, da soll man damit einen geschlossenen Stromkreis simulieren, um die anderen Airbags bzw. damit verbundenen System aktiv halten.
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Tipps.
vielen Dank für die Antworten. Leider hat die Benachrichtigung per Mail nicht richtig funktioniert.
Ja, es ist ein 99er Explorer mit 204PS. Die Ausstattungsvariante ist mir unbekannt. Laut VIN-Abfrage im Internet soll es ein Eddy Bauer sein, das ist aus den Papieren aber nicht ersichtlich. Also keine Ahnung ob das stimmt. Ich habe auch schon Ersatzteile aus einem 99er für einen 99er gekauft und die Stecker bzw. Steckerbelegung passten nicht. EZ war aber 06.12.99. Kilometerstand ~310.000km.
Auf den Sitzen steht, dass sie Seitenairbags haben. Viele Infos habe ich aber nicht, zumal auch das falsche Bordbuch im Fahrzeug war und z.B. nicht zu den Sicherungs- und Relaisplätzen passte, die im Fahrzeug verbaut waren. Die verbauten waren aber passend zu den im Internet aufgeführten für das BJ 99. Also passen die vorhandenen Unterlagen nicht zwingend zum Fahrzeug. Die Datenlage ist leider sehr dünn.
Ich bräuchte einen Stecker für den Beifahrersitz. Wie der Aussieht, wies ich noch nicht. Würde ich am WE aber mal nachschauen. Das mit dem Widerstand hatte ich mal in einem anderen Forum gelesen, da soll man damit einen geschlossenen Stromkreis simulieren, um die anderen Airbags bzw. damit verbundenen System aktiv halten.
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Tipps.
99er Explorer
Re: Airbagsystem abschalten
Die EZ sagt in D leider nicht, wie lange der schon beim Händler stand. Ab Ende 99 wurde schon das 2000er Modell gebaut. Meinen betrifft das auch. Modell 2000 BJ. Ende 99. Dann kommt es noch auf die Ausführung an, XLT, Eddy Bauer, etc. Die sind dann unterschiedlich. Suche nach Infos gemäß der VIN Abfrage.
Der Stecker für den Airbag sollte 2 polig gelb sein.
Der Stecker für den Airbag sollte 2 polig gelb sein.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.08.2023 07:26
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.08.2023 07:26
Re: Airbagsystem abschalten
Hallo,
sorry, hat etwas länger gedauert.
Ich konnte nur den Stecker von der elektrischen Sitzverstellung finden. (IMG_0135 2)
Für den Stecker vom Sitz müsste ich diesen weiter zerlegen um ran zu kommen. Ich konnte nur ein Bild vom Kabel machen. (IMG_0136) Das Kabel verschwindet dann in der Rückenlehne. Diese konnte ich jetzt auf die schnelle nicht weiter zerlegen.
MfG
sorry, hat etwas länger gedauert.
Ich konnte nur den Stecker von der elektrischen Sitzverstellung finden. (IMG_0135 2)
Für den Stecker vom Sitz müsste ich diesen weiter zerlegen um ran zu kommen. Ich konnte nur ein Bild vom Kabel machen. (IMG_0136) Das Kabel verschwindet dann in der Rückenlehne. Diese konnte ich jetzt auf die schnelle nicht weiter zerlegen.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
99er Explorer
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Airbagsystem abschalten
Haste mal die Fahrgestellnummer?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Airbagsystem abschalten
Das sollte so aussehen.
https://www.explorerforum.com/forums/at ... pg.425914/
Die abgeschnittenen ignorieren, der gelbe Stecker ist für den Airbag.
https://www.explorerforum.com/forums/at ... pg.425914/
Die abgeschnittenen ignorieren, der gelbe Stecker ist für den Airbag.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.08.2023 07:26
Re: Airbagsystem abschalten
Hallo dirk68
so sieht es bei mir leider nicht aus. Das Kabel kommt aus dem Teppich und geht durchgehend in die Rückenlehne ohne Stecker.
MfG
so sieht es bei mir leider nicht aus. Das Kabel kommt aus dem Teppich und geht durchgehend in die Rückenlehne ohne Stecker.
MfG
99er Explorer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.08.2023 07:26
Re: Airbagsystem abschalten
Haste mal die Fahrgestellnummer? --> 1FMDU34E4XUC74278
Danke
Danke
99er Explorer