Wegfahrsperre U2/97
Wegfahrsperre U2/97
Wegfahrsperre spinnt, schließt das Auto ohne Betätigung ab und lässt sich nicht starten. Anlasser dreht, alles funktioniert----springt nur nicht an.
Hat jemand einen Vorschlag?[/b]
Hat jemand einen Vorschlag?[/b]
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wenn die rote LED aus ist und die gelbe Motorkontrollleuchte leuchtet sollte der Motoranspringen.
Einknopf Bosch Fernbedienung?
Ist der Fehler neu aufgetreten?
FB-Batterie mal gewechselt?
Ist ein starker HF-Sender in der Nähe?
Etwas "magere" Fehlerbeschreibung von deiner Seite.
Wolfgang
Einknopf Bosch Fernbedienung?
Ist der Fehler neu aufgetreten?
FB-Batterie mal gewechselt?
Ist ein starker HF-Sender in der Nähe?
Etwas "magere" Fehlerbeschreibung von deiner Seite.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Motor läuft nicht
Jo Dank für die Antwort,
war gestern etwas knapp in der Zeit.
Also die MKL leuchtet nicht, mit der Bosch einknopf läßt sich die EXE auf und zu machen. Alarm geht auch wenn gewünscht. Wfs leuchte blinkt geht an und auch nach betätigen der Fb aus. Keine Intervalle erkennbar. Also bis dahin erst mal ok. Dann beim Zünden bleibt die MKL aus der Anlasser dreht keine Zündung..
Kontrolle bisher: Benzinpumpe summt schön..,Anlasser dreht aber kein Zündfunkte. Habe dummerweise den gleichen SHOC 207PS, 4x4 autom. aus 97 mit Gasanlage zum Instandsetzen vorbereitet..meint ist auseinander...
Habe die mir ersichtlichen und bekannten Relais geprüft, Sicherungen auch..
Ströme fließen in gewünschter Höhe. Batterie über Nacht aus gebaut und geladen eingesetzt und alles wie gehabt. Eigentlich bin ich mit der EXE zufrieden, alles Mechanische wie Hi.achse neu lagern Diffenrentiale,Lager vorn usw. also alles kann ich selber auch Kette und so aber elektronik sind für nicht Dörfer in Böhmen...

war gestern etwas knapp in der Zeit.
Also die MKL leuchtet nicht, mit der Bosch einknopf läßt sich die EXE auf und zu machen. Alarm geht auch wenn gewünscht. Wfs leuchte blinkt geht an und auch nach betätigen der Fb aus. Keine Intervalle erkennbar. Also bis dahin erst mal ok. Dann beim Zünden bleibt die MKL aus der Anlasser dreht keine Zündung..
Kontrolle bisher: Benzinpumpe summt schön..,Anlasser dreht aber kein Zündfunkte. Habe dummerweise den gleichen SHOC 207PS, 4x4 autom. aus 97 mit Gasanlage zum Instandsetzen vorbereitet..meint ist auseinander...
Habe die mir ersichtlichen und bekannten Relais geprüft, Sicherungen auch..
Ströme fließen in gewünschter Höhe. Batterie über Nacht aus gebaut und geladen eingesetzt und alles wie gehabt. Eigentlich bin ich mit der EXE zufrieden, alles Mechanische wie Hi.achse neu lagern Diffenrentiale,Lager vorn usw. also alles kann ich selber auch Kette und so aber elektronik sind für nicht Dörfer in Böhmen...

- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Mit diesem Typ Wegfahrsperre gab es einige Probleme.
Was wurde vorher gemacht?
Hier mal lesen:
https://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22410
Wolfgang
Was wurde vorher gemacht?
Hier mal lesen:
https://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22410
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Jo Dank für die Info, werde noch einmal prüfen ob sich was tut.
Vorher wurde die Zündschlüsselsteuerung, meint das Kunstoffteil das zur
mechanik führt instandgesetzt.
Wie üblich hatte sich der kleine Metallstift gelöst und deshalb den Mitnehmer nicht mehr angesteuert.
Hatte ich beim ersten auch schon, Stift wieder rein Lenkrad in ziemlich gerade Position und schon läuft er jahrelang.
Dieser auch , das Ganze war schon eine Woche her ohne Thematik.
Dann fahren zum Kunden arbeit erledigen und um 17Uhr zurück zum Wo-ende...denkste Auto war offen also rein Schlüssel drehen und nix is.. Haube auf Fb und Schlüssel auf den SAitz legen Tür zumachen umdrehen und klack die Exe macht dicht...
Schlüssel wieder raus angeln öffnen und nix mehr.. Freitag 1730Uhr geiles Wo-ende. Nix mit jagen fahren oder so.
Samstagnachmittag Jagdfreund hatte den UMog frei und Hänger ab zur Firma aufn Hof.
Dann Batterie raus und laden bis Sonntagmittag.
Sicherungen kontrolieren alle fit per Auge und Messen. Das VIM 179 freigelegt, schon albern wie das Versteckt ist. Die Relais daneben alle gescheckt. Meint gegen die aus der Gasexe getauscht..nix.
Wie gesagt auf und zu geht,Alarm auch.. dann die Zündbox getauscht..nix, das Steuergerät und die VIM 171 aus der Gasexe getauscht mit der entsprechnden Fb ..nix.
Es bleibt die MKL erloschen.. alles in die Gasexe wieder zurück ..bei der leuchtet es dann auch schön Gelb.
Was bleibt sind unfreundliche Info aus Fordwerkstätten oder so mit der Ansicht ..wer fährt denn sowas ...
Haben wir keine Daten mehr und kommen auch an keine mehr ran.
Jetzt mal meine Frage zur Mkl.. was könnte sie zur mitarbeit bewegen....
Na ich kenn dass wenn dann zu Ostern Pfingsten oder Feiertagen oder zumindest am Freitag abend..
Gib es Hoffnung????
Vorher wurde die Zündschlüsselsteuerung, meint das Kunstoffteil das zur
mechanik führt instandgesetzt.
Wie üblich hatte sich der kleine Metallstift gelöst und deshalb den Mitnehmer nicht mehr angesteuert.
Hatte ich beim ersten auch schon, Stift wieder rein Lenkrad in ziemlich gerade Position und schon läuft er jahrelang.
Dieser auch , das Ganze war schon eine Woche her ohne Thematik.
Dann fahren zum Kunden arbeit erledigen und um 17Uhr zurück zum Wo-ende...denkste Auto war offen also rein Schlüssel drehen und nix is.. Haube auf Fb und Schlüssel auf den SAitz legen Tür zumachen umdrehen und klack die Exe macht dicht...
Schlüssel wieder raus angeln öffnen und nix mehr.. Freitag 1730Uhr geiles Wo-ende. Nix mit jagen fahren oder so.
Samstagnachmittag Jagdfreund hatte den UMog frei und Hänger ab zur Firma aufn Hof.
Dann Batterie raus und laden bis Sonntagmittag.
Sicherungen kontrolieren alle fit per Auge und Messen. Das VIM 179 freigelegt, schon albern wie das Versteckt ist. Die Relais daneben alle gescheckt. Meint gegen die aus der Gasexe getauscht..nix.
Wie gesagt auf und zu geht,Alarm auch.. dann die Zündbox getauscht..nix, das Steuergerät und die VIM 171 aus der Gasexe getauscht mit der entsprechnden Fb ..nix.
Es bleibt die MKL erloschen.. alles in die Gasexe wieder zurück ..bei der leuchtet es dann auch schön Gelb.
Was bleibt sind unfreundliche Info aus Fordwerkstätten oder so mit der Ansicht ..wer fährt denn sowas ...
Haben wir keine Daten mehr und kommen auch an keine mehr ran.
Jetzt mal meine Frage zur Mkl.. was könnte sie zur mitarbeit bewegen....
Na ich kenn dass wenn dann zu Ostern Pfingsten oder Feiertagen oder zumindest am Freitag abend..
Gib es Hoffnung????
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Hast du schonmal mit Überbrücken probiert?
Klingt unlogisch aber, ich hatte so einen Fall mit einen 98er.....bzw habe ich den immer noch - jetzt als Schlachter
-
der wollte nicht mehr anspringen, nach einer Rep und längerer Standzeit. Anlasser hat gedreht wie wild, aber Motor sprang nicht an. Fehler Wegfahrsperre. Nach Rücksprache mit dem Kunden habe ich - trotz intakt scheinender und geladener Batterie- überbrückt (laufender Motor beim Starthilfegeber) und er sprang an.
Leider hat sich das bei dem Wagen allerdings so gesteigert, dass das auch irgendwann nicht mehr funktionierte und ich hab die Fehlersuche irgendwann eingestellt.
Also leider keine Ahnung, wo das Problem war.
Klingt unlogisch aber, ich hatte so einen Fall mit einen 98er.....bzw habe ich den immer noch - jetzt als Schlachter

der wollte nicht mehr anspringen, nach einer Rep und längerer Standzeit. Anlasser hat gedreht wie wild, aber Motor sprang nicht an. Fehler Wegfahrsperre. Nach Rücksprache mit dem Kunden habe ich - trotz intakt scheinender und geladener Batterie- überbrückt (laufender Motor beim Starthilfegeber) und er sprang an.
Leider hat sich das bei dem Wagen allerdings so gesteigert, dass das auch irgendwann nicht mehr funktionierte und ich hab die Fehlersuche irgendwann eingestellt.
Also leider keine Ahnung, wo das Problem war.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Schon mal probiert den Wagen 100M weiter zu schleppen? Oft gibt es Störungen von Haustechnik.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.08.2021 14:46
Hallo, ich habe mich hier angemeldet da ich seit vorgestern ebenfalls einen Explorer U2/97 besitze.
Ich konnte ihn für sehr kleines Geld mitnehen da der Vorbesitzer keinen Handsender mehr für die WFS/Alarm hatte und ich den Wagen nicht starten konnte. ( WFS TYP VIM171 )
Also "Katze im Sack" gekauft
Nach langem suchem im Netz und etwas Hilfe aus den USA ist es mir nun gelungen die WFS komplett zu deaktivieren, denn dieser Explorer wird nicht mehr angemeldet sondern geschlachtet und ich wollte wissen ob Motor usw. laufen.
Wenn Jemand interesse hat kann er mich gerne kontaktieren und ich teile meine Kenntnis.
Ich würde es auch hier posten aber ich denke das es die Admin´s vlt. nicht wünschen....oder?
Gruß Jo
PS: falls Jemand Karosserie Teile benötigt für den Explorer U2 EZ 97 bitte melden.
Ich konnte ihn für sehr kleines Geld mitnehen da der Vorbesitzer keinen Handsender mehr für die WFS/Alarm hatte und ich den Wagen nicht starten konnte. ( WFS TYP VIM171 )
Also "Katze im Sack" gekauft
Nach langem suchem im Netz und etwas Hilfe aus den USA ist es mir nun gelungen die WFS komplett zu deaktivieren, denn dieser Explorer wird nicht mehr angemeldet sondern geschlachtet und ich wollte wissen ob Motor usw. laufen.
Wenn Jemand interesse hat kann er mich gerne kontaktieren und ich teile meine Kenntnis.
Ich würde es auch hier posten aber ich denke das es die Admin´s vlt. nicht wünschen....oder?
Gruß Jo
PS: falls Jemand Karosserie Teile benötigt für den Explorer U2 EZ 97 bitte melden.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo.
Die in D ausgelieferten Modelle bis 97 waren mit einer Bosch WFS ausgerüstet,die in den US-Modellen unbekannt war.
Aber die prinzipielle Sperre von Benzin,Zündung und Anlasser sind sicher gleich jetzt aber ab Bj.98 deutlich anders..
Hier hättest du bei Anfrage seit einiger Zeit Hilfe bekommen können ,denn diese Bj. sind sicherlich nicht mehr "klaugefährdet".
Danke für den Hinweis.
Wolfgang
Die in D ausgelieferten Modelle bis 97 waren mit einer Bosch WFS ausgerüstet,die in den US-Modellen unbekannt war.
Aber die prinzipielle Sperre von Benzin,Zündung und Anlasser sind sicher gleich jetzt aber ab Bj.98 deutlich anders..
Hier hättest du bei Anfrage seit einiger Zeit Hilfe bekommen können ,denn diese Bj. sind sicherlich nicht mehr "klaugefährdet".
Danke für den Hinweis.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.08.2021 14:46
Hallo Wolfgang,
Danke für die Info.
Ich hatte in D vergeblich nach Informationen zur Deaktivierung der WFS VIM 171 zum Explorer gesucht, da es scheinbar hier unerwünscht zu seien schien.
Wie gesagt habe ich es aber hinbekommen, ich dachte das es vlt. für den einen oder anderen interesannt gewesen wäre.
Auch in diesem Forum habe ich einige Beiträge mit dem selben Problem gefunden , aber nie ein lösung dazu bzw. wurde sie nicht gepostet
Gruß Jürgen
Danke für die Info.
Ich hatte in D vergeblich nach Informationen zur Deaktivierung der WFS VIM 171 zum Explorer gesucht, da es scheinbar hier unerwünscht zu seien schien.
Wie gesagt habe ich es aber hinbekommen, ich dachte das es vlt. für den einen oder anderen interesannt gewesen wäre.
Auch in diesem Forum habe ich einige Beiträge mit dem selben Problem gefunden , aber nie ein lösung dazu bzw. wurde sie nicht gepostet
Gruß Jürgen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.08.2021 14:46
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
oder man sucht nach Wegfahrsperre und dem Modell



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.