Knacken beim fahren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
chefcke
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2016 08:38
Wohnort: Duisburg

Knacken beim fahren

Beitrag von chefcke »

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe seit 2 Tagen beim fahren auf "D" immer in geringen abständen ein knacken beim fahren. Fahre immer auf Heckantrieb, habe aber auch schon 4x4 high und low ausprobiert aber das Geräusch bleibt bestehen.
Es kommt nur beim beschleunigen oder konstanter Geschwindigkeit, wenn ich ausrollen lasse, also Gas weg nehme ist nichts zu hören.

Bin da ein wenig ratlos und würde mich um Antworten freuen.

Ich danke euch schon mal :)
Explorer U2, 4.0l, 152 KW, LPG
Baujahr 1997
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo chefcke,

knacken beim Fahren besonders beim Beschleunigen kann viele Ursachen haben.
Es können sein
defekte Querlenkerbuchsen
defektes Verteilergetriebe
defekte Motorlager
usw.

Um dieses besser eingrenzen zu können solltest du uns vielleicht noch ein paar mehr Informationen zukommen lassen.
Ist es zum Beispiel nur beim Beschleunigen aus dem Stand oder aber auch beim Beschleunigen aus verschiedenen Geschwindigkeiten raus.
Wo wird das Knacken vernommen Mitte Fahrzeug, vorne oder hinten am Fahrzeug.

Gruss

linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
chefcke
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2016 08:38
Wohnort: Duisburg

Beitrag von chefcke »

hi, von vorne auf jeden Fall nicht, ich denke entweder von der Mitte oder von hinten. Und die Geschwindigkeit ist unabhängig davon, ob aus dem stand oder von 30 oder 80 km/h.
Explorer U2, 4.0l, 152 KW, LPG
Baujahr 1997
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Geräusche übertragen sich leider oft komisch.
Was sich von innen wie "Mitte" anhört kann trotzdem durchaus "vorne" sein.
Am besten etwas genauer beschreiben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
chefcke
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2016 08:38
Wohnort: Duisburg

Beitrag von chefcke »

Also ich denke das es das getriebe sein wird da ich letzte woche als ich "R" eingelegt habe und auch richtig drin war der gang ein geräusch hatte als wenn er nur halb drin gewesen wäre. seit dem macht er auch wenn ich "D" oder "R" einlege ein kurzes ruckeln und dann ist der gang erst drin.

und bei dem knallen beim fahren kommt noch hinzu das er dann auch noch kurz ruckelt als wenn man über einen stein fährt.
Explorer U2, 4.0l, 152 KW, LPG
Baujahr 1997
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo chefcke,

das hört sich leider schwer nach VTG sprich Verteilergetriebe an.
Hier hat sich die Kette gelängt und springt über.
Es gibt hier geeignete Reparatursätze auch habe ich mal eine Anleitung zum zerlegen des VTG gesehen meine sogar hier im Forum.
Alternativ natürlich wie immer anncarina fragen der Überholt dir das VTG oder aber ein gutes gebrauchtes kaufen.
Leider weis man da natürlich nicht was man bekommt.

Mfg

linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
chefcke
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2016 08:38
Wohnort: Duisburg

Beitrag von chefcke »

hi, ja ich denke das es das auch sein wird :(
Explorer U2, 4.0l, 152 KW, LPG
Baujahr 1997
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Nur mal so zur Info.Einen reinen Heckantrieb beim SOHC gibt es nicht,da immer 7-9% der Kraft auch auf die Vorderachse geleitet wird.Somit verschleißt das Verteilergetriebe kontinuierlich...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Ähnliches Problem

Beitrag von Dandi »

Hey Leute, bin der Dani aus der Nähe von Stuttgart und neu hier.
Habe da leider ein ähnliches Problem..
Seitdem ich meinen Explorer habe ruckelt er bei einer bestimmten Drehzahl/Geschwindigkeit..
Besonders fällt es bei ca 80-90kmh auf.
Mit ruckeln meine ich in dem Fall, keine konstante Leistungsübertragung,
Vibrationen am Lenkrad sowie spürbar im Innenraum und am Pedal.. soweit so gut, nun ist aber auch noch ab und zu unter höherer Last ein knacken dazu gekommen..
das knacken tritt aber nur unter höherer Last auf wie z.b. bei stärkeren beschleunigungen und Bergfahrten..
nun bin ich etwas ratlos..
ich hoffe bzw habe das Gefühl dass es nicht das Getriebe ist, hier habe ich erst einen Ölwechsel gemacht, das alte Öl war noch ziemlich klar..
außerdem verbrennt der gute wohl etwas viel Sprit ( ich denke aber nicht dass es damit zusammen hängt..)
Bereits erneuert habe ich diesbezüglich alle Kerzen, lambdasonden, die Dichtung der Ansaugbrücke, den benzinfilter, und den Luftfilter. Als Nächstes kommen noch die Katalysatoren neu (sind heute gekommen)..
ich wäre um euren Rat sehr dankbar. 🙃
Schöne Grüße ausm Schwobaländle
Dani ✌🏼
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Ach noch was, bei mir verschwinden die ruckel Symptome nicht wenn ich vom Gas gehe, sie verschwinden nur wenn sich die Geschwindigkeit verändert. Und bezüglich der Bremsen, die sind auch ringsum komplett neu.
Grüße ✌🏼
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

knacken

Beitrag von Nase »

Hi
hast der allrad?
hast du hinten oder vorne neue REifen drauf gemacht ?
lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Hey,
Ja er hat Allrad, (98er 4,0L sohc mit dem 5Gang Getriebe).
Neue Reifen hat er noch nicht bekommen..
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

knacken

Beitrag von Nase »

Wenn grosse Unterschiede imReifenumfang sind versucht das Verteilergetriebe dies auszugleichen.
Evtl ist da der Fehler zu suchen.
Bei meinem war das damals so das ich das gefühl bekam mir würde gleich was auseinander zu fliegen.
Mein Reifenhändler hatte mir damals " neue hinten drauf gemacht.
lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Knacken

Beitrag von Nase »

Morgen wird dir bestimmt Thomas "anncarina"einen Tip geben.
der weiss VIEL !
lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Also noch sind alle reifen eigentlich ziemlich gleichwertig, aber nicht unbedingt schlecht... neue hab ich dennoch schon bestellt und könnte die evtl dann zeitnah mal drauf machen.. aber rein Gefühlstechnisch ist das nicht das Problem..
danke für den tip!
Okey, dann warte ich mal ab was der dazu meint :)
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Antworten