Welche Traggelenke?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Schumi
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2007 12:50
Wohnort: Eschweiler

Welche Traggelenke?

Beitrag von Schumi »

Weiß jemand ob ich für meinen Explorer untere Traggelenke mit verzahntem oder glatten Sitz brauche?
Habe mir gerade welche Bestellt mit Schmirnippel und
der Sitz ist halt verzahnt. Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob´s die richtigen sind.
Hier auf den Bildern sieht der Sitz überall ganz glatt aus :shock:

Gruß Schumi
Explorer 4X4 4,0 L SOHC Bj.98
Ich finde jeder sollte ein 4 Liter Auto fahren ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die verzahnung ist nur ganz leicht..
daher unerheblich ob diese oder jene..

ergo kannste die nehmen.. sofern die halt für dein Bj passend sind..
Benutzeravatar
maniek
Beiträge: 133
Registriert: 20.08.2005 22:23
Wohnort: Köln

Beitrag von maniek »

alle von 1995 bis 2001 sind gleich
die Verzahnung ist unterschiedlich je nach Hersteller
aber mit dem Schmiernippel könntest du dir sparren
man kommt sowieso nicht dran :(
Grüße aus Köln
maniek

XP2 V6 LPG
Bj.:9/99
Benutzeravatar
Schumi
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2007 12:50
Wohnort: Eschweiler

Beitrag von Schumi »

Danke euch erstmal.

Hatte auch schon Bernd (Homerbundy) gefragt und laut Liste sollten sie passen. :) Thanks @ Homerbundy
hatte noch keine gesehen mit der verzahnung.
aber mann sollte halt ein wenig platz zum festrosten lassen :shock:


Habe auch schon gemerkt das der Schmiernippel gerade ist :x , mal sehen ob es einen abgewinkelten gibt der da passt. denn wer gut schmiert der gut fährt :lol:


Danke und Gruß
schumi
Explorer 4X4 4,0 L SOHC Bj.98
Ich finde jeder sollte ein 4 Liter Auto fahren ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also.. ich würde immer dn mit schmiernippel nehmen auf jeden fall.
aber..! man sollte die gewinkelten nehmen und die so eindrehen das man bei eingeschlagenen Rad auch dran kommt,...

es gibt auch Schmiernippel Sortimente.. hatte ich mal bei MnF gekauft..

es macht schon sinn auch ein Traggeleng ab und an mal neues Fett zu geben. das wirkt oft wunder ...

Ja Homerbundy macht vieles möglich..
Benutzeravatar
Schumi
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2007 12:50
Wohnort: Eschweiler

Beitrag von Schumi »

Tach zusammen

Also Traggelenke sind drin und passen wunderbar.

War auch keine große Aktion. "Schwups" die alten raus und "Schwups" die neuen rein. :D

Naja nicht ganz so easy aber fast.
Bei der Gelegenheit noch gleich neue Bremsen rein und fertig ist die Fuhre in knapp dreieinhalb Stunden.

Natürlich auch Dank der guten Beschreibung hier im Forum, sonst hätte man doch hier und da schon mal etwas länger überlegen müssen wie es am besten geht

Gruß Schumi
Explorer 4X4 4,0 L SOHC Bj.98
Ich finde jeder sollte ein 4 Liter Auto fahren ;-)
doc-ws
Beiträge: 45
Registriert: 15.06.2007 17:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von doc-ws »

Moin Schumi !
Wie geht das mit den Traggelenken ?? Von wegen "Schwups" ist mir noch nicht so ganz klar !
Ich muss jetzt auch in kürze wechseln (der Graukittel hat gemeckert :evil: ) !
Kleiner Tip währe nett. :D
doc-ws
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

doc-ws hat geschrieben:Moin Schumi !
Wie geht das mit den Traggelenken ?? Von wegen "Schwups" ist mir noch nicht so ganz klar !
Ich muss jetzt auch in kürze wechseln (der Graukittel hat gemeckert :evil: ) !
Kleiner Tip währe nett. :D
doc-ws
die Boardsuche...
ist echt schon erklärt...

Ausserdem...
welchen Karren fährst Du?
Bitte die Signatur entsprechend aufrüsten..
Benutzeravatar
Schumi
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2007 12:50
Wohnort: Eschweiler

Beitrag von Schumi »

Ja. Einfach mal die Boardsuche bemühen. Ist sehr gut mit Bildern beschrieben wie es funktioniert.
Und keine Angst den etwas größeren Hammer zu benutzen, die Dinger können schon fest sitzen aber da geht so schnell nix kaputt 8)
" Wo Gewalt nicht mehr hilft, hilft vielleicht etwas mehr Gewalt" :D
oder eine gute Ladung Rostlöser
Alles sehr solide aber auch sehr einfach.

Gruß Schumi
Explorer 4X4 4,0 L SOHC Bj.98
Ich finde jeder sollte ein 4 Liter Auto fahren ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schumi hat geschrieben:Und keine Angst den etwas größeren Hammer zu benutzen, die Dinger können schon fest sitzen aber da geht so schnell nix kaputt 8)
naja .. kloppst du dir auch auf den Arsch wenns man nicht geht?

Raus ist das ok.. aber rein sollte man da schon mit Rohrstücken arbeiten die drüber passen.. damit auch der Gummi nicht "zerschlagen" wird...
Wichtig ist auch den Sitz zu reinigen.. mit Schmirgel was sauber machen..
und nen tropfen öl schadet auch nicht zum reingleiten..

Wichtig ist das das Traggelenk richtig aufsitzt.. damit auch der Sicherungsring wieder drauf passt..
doc-ws
Beiträge: 45
Registriert: 15.06.2007 17:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von doc-ws »

Danke Jungs ! Wird bestimmt ein nettes Wochenende !

Die besten Grüsse

doc-ws
EXPLORER I 4x4 04.93 blau
EXPLORER I 4x4 06.93 rot (nun zur Teilegewinnung)
simon38875
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2008 20:52
Wohnort: Elbingerode

Traggelenk vorn unten / Radlager vorn

Beitrag von simon38875 »

Hallöchen ..

ich habe einen 1993 Ford Explorer seit 2 Wochen. Und die o.g. Sachen müssen gemacht werden. Jetzt hat mir die 3. Werkstatt schon mitgeteilt das die es nicht machen können. Weil man da Spezialwerkzeug braucht.

Irgendwelche Aussen Torx .. Dünnwandig. Kann mir jemand weiter helfen was ich da genau brauch und wo ich das Werkzeug bekomme. !!!!!

Und ob ich das selber machen kann ? Man sagte mir das man das Radlager mit irgendeinem Luftdruck.. oder pressgerät machen kann.

Bitte meldet euch.

Danke danke danke
Antworten