Ich stelle die Frage, auch wenn ich Angst vor den Antworten habe...
Hab hier einen Explorer U2, BJ98, mit 300.000km auf der Uhr. Problem, der Rückwärtsgang funktioniert nicht. Allerdings ist er nicht komplett tot, wenn man dem Wagen einen Schubser nach hinten gibt, geht er rein und der Wagen fährt auch rückwärts. Vorwärts ist alles ohne Probleme. Der Vorbesitzer hat schon zwei mal das Getriebe gewechselt und das Problem nicht lösen können.
Jetzt meine Frage, was könnte da im Argen sein und wie bekomme ich das wieder hin. Werkstatt ist keine Option, da das Auto super low Budget ist und für ein Eventgelände umgebaut werden soll. Funktioniert des Rückwärtsgangs sollte aber schon gegeben sein.
Nach Recherche ist das Bremsband kaputt oder eines der Steuerventile nicht mehr leistungsfähig genug. Letzteres wäre mir noch am liebsten, das könnte ich selbst von unten wechseln. Ein Getriebeausbau gestaltet sich mehr als schwierig...
Wobei ich ja die Hoffnung habe, dass es was außerhalb des Getriebes ist, da ein Wechsel keine Besserung gebracht hat. Aber die Symptome sprechen eigentlich für sich.
Danke euch schon mal für Input
