Ich habe beim durchchecken der Masse im Motorraum neben der Batterie 2 Leitungen in einem Schutzschlauch gefunden. Die eine ist gelb mit Flachstecker und die ander rot und abgeknippst. Die Leitungen gehen zwischen dem Rahmen und dem Schweller auf Höhe des Fahrersitzes in den Fahrgastraum. Ich kann nicht sehen, wo es dann hin geht ohne den Teppich zu entfernen.
Den Sitz wollte ich eigentlich erst ausbauen, wenn es wärmer ist um mich um die Sitzheizung zu kümmern. Weiß jemand, wofür die Leitungen sind, ist es original oder für Zubehör.
Wenn ich den Sitz ausbauen muss, dann mache ich gleich die Sitzheizung.
Hat da jemand Erfahrung mit einer ausdem Zubehörbreich. Die Originale ist zwar für den Arsch aber genau so eine Qualität, wie beim Mercerdes S210. Dieses Drähtchen ist einfach nur Schrott. Ich habe es schon mal repariert, jetzt fliegt es raus.
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Zeig mal...
Ich nehm Waeco Carbon
Ich nehm Waeco Carbon
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Die Leitungen kann ich dir erst am Wochenende zeigen. Bin bei Varta in Hannover. Das ganze geht mit einer Gummidurchführung unter dem Fahrersitz ins Auto. Die sieht wie alle Durchführungen von Ford aus, als wäre sie original.
Bis auf die Sitzheizung geht alles am Fahrersitz. Nur die Memoryfunktion habe ich noch nicht getestet, da ich zwar 2 FB habe aber nur einen Schlüssel.
Allerding spuckt mir Forscan immer einen Spannungsfehler im Modul1 Fahrersitz aus. Die Nummer kann ich dir erst am Wochenende sagen, außer du weißt, wie man das LOG bei der Forscan-APP auch ohne die Verbundung zum Auto öffnet.
Bis auf die Sitzheizung geht alles am Fahrersitz. Nur die Memoryfunktion habe ich noch nicht getestet, da ich zwar 2 FB habe aber nur einen Schlüssel.
Allerding spuckt mir Forscan immer einen Spannungsfehler im Modul1 Fahrersitz aus. Die Nummer kann ich dir erst am Wochenende sagen, außer du weißt, wie man das LOG bei der Forscan-APP auch ohne die Verbundung zum Auto öffnet.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dann wäre ich nicht Werkstattinhaber sondern Zauberer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das sagste was....

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.