Zündkerzen
Zündkerzen
Hallo,
wollte heute mittag die Zündkerzen wechseln. Hab mir die Bosch HR8DPX
besorgt, wie von einigen im Forum empfohlen. Nun meine Frage: Kann ich
die wie gekauft einbauen oder muss ich den Elektrodenabstand anpassen?
Wenn ja, auf welchen Abstand. Die originalen Motorcraft haben ja 1,3mm,
das haben die Bosch nicht.
wollte heute mittag die Zündkerzen wechseln. Hab mir die Bosch HR8DPX
besorgt, wie von einigen im Forum empfohlen. Nun meine Frage: Kann ich
die wie gekauft einbauen oder muss ich den Elektrodenabstand anpassen?
Wenn ja, auf welchen Abstand. Die originalen Motorcraft haben ja 1,3mm,
das haben die Bosch nicht.
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die kannst Du so einbauen...falls sie nicht auf den Boden gefallen sind 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Zündkerzen
Hab am Wochenende, bei Minusgraden, die Kerzen gewechselt und der Explorer lief nicht mehr sauber. Aussetzer und konnte kaum Gasgeben, dann fing er an mit Fehlzündungen und lief wie ein Sack Nüsse. Dachte es liegt vielleicht am zu geringen Elektrodenabstand ( Rückmeldung von Ancarina kam leider erst später ). Also gestern die Kerzen nochmal raus, ging schon viel schneller als beim ersten mal, und siehe da, ich hab 2 Stück zerstört, Keramik gebrochen. Die Alten wieder eingebaut und Neue bestellt. Die Keramik der Bosch Kerzen ist sehr empfindlich. Aber man lernt ja nie aus und je öfter gewechselt, desto schneller geht es. Wenigstens ein kleiner Trost.
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Es kommt immer auf das Werkzeug an das man benutzt!
Ich habe ein Set mit drei unterschiedlichen Nüssen, Verlängerungen, inklusiv Gelenkknarre, außerdem nutze ich ein spezielles Montagewerkzeug für die Zündkerzen, beides aus dem Motorrad Bereich, gekauft bei Louis.
Was soll ich sagen, ich habe bei zwei Leuten die Kerzen an einem Explorer gewechselt und immer darauf gewartet welche denn nun die schwierigen Kerzen sein sollen, an die man angeblich nicht ran kommen soll, gefunden habe ich die schwierigen Kerzen aber nicht.
Wobei ich aber anmerken muss, dass es ohne eine Gelenkknarre sicherlich bei einzelnen Kerzen schwierig geworden wäre. Mit ordentlichem Werkzeug kann man auch nichts verkanten und reingeschraubt habe ich die Kerzen grundsätzlich mit dem Montagewerkzeug.
Für den Fall das jemand nach dem passenden Werkzeug suchen sollte, hier sind die Links dazu im Louis Online Shop.
https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... a24fe5a416
https://www.louis.de/artikel/zuendkerze ... 2c5e969022
Ich habe ein Set mit drei unterschiedlichen Nüssen, Verlängerungen, inklusiv Gelenkknarre, außerdem nutze ich ein spezielles Montagewerkzeug für die Zündkerzen, beides aus dem Motorrad Bereich, gekauft bei Louis.
Was soll ich sagen, ich habe bei zwei Leuten die Kerzen an einem Explorer gewechselt und immer darauf gewartet welche denn nun die schwierigen Kerzen sein sollen, an die man angeblich nicht ran kommen soll, gefunden habe ich die schwierigen Kerzen aber nicht.
Wobei ich aber anmerken muss, dass es ohne eine Gelenkknarre sicherlich bei einzelnen Kerzen schwierig geworden wäre. Mit ordentlichem Werkzeug kann man auch nichts verkanten und reingeschraubt habe ich die Kerzen grundsätzlich mit dem Montagewerkzeug.
Für den Fall das jemand nach dem passenden Werkzeug suchen sollte, hier sind die Links dazu im Louis Online Shop.
https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... a24fe5a416
https://www.louis.de/artikel/zuendkerze ... 2c5e969022
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Auf der Beifahrerseite durch den Radkasten an den Schläuchen der Standheizung vorbei. Wenn du das Gelenk richtig verkantest, knackt es.
Die Konstruktion ist Schrott. Wofür muss ich mir für 6 gleiche Kerzen 3 verschiedene Schlüssel zulegen???? Wobei der Explorer da noch toll ist.
Bei meinem Mercury war der V6 wegen Frontantrieb quer eingebaut. Da kannst du die hinteren Kerzen nicht mal sehen.
Die Konstruktion ist Schrott. Wofür muss ich mir für 6 gleiche Kerzen 3 verschiedene Schlüssel zulegen???? Wobei der Explorer da noch toll ist.
Bei meinem Mercury war der V6 wegen Frontantrieb quer eingebaut. Da kannst du die hinteren Kerzen nicht mal sehen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich hab Snap On Ratschen mit Gelenk und Feststeller dafür. Geht super.
Die, die behaupten man käme nicht ran sind meistens Golfatu08/15 Schrauber die meinen man können Kerzen nur von oben bei offener Haube wechseln
Die, die behaupten man käme nicht ran sind meistens Golfatu08/15 Schrauber die meinen man können Kerzen nur von oben bei offener Haube wechseln
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ein Explorer ist ja nun nicht wirklich meine Welt, aber ich habe durch die Radhäuser gearbeitet. Ich habe den Spritzschutz im Radhaus abgenommen, danach bin ich gut überall dran gekommen.
Das letzte Stück heraus geschraubt habe ich bei allen Kerzen mit der Montagehilfe, rein gedreht auch mit der Montagehilfe, eben so weit wie ich mit den Fingern drehen konnte. So verhindert man auch schräges ansetzen und damit eine Beschädigung am Kerzengewinde.
Es ist halt immer abhängig vom verwendeten Werkzeug wie man zurecht kommt. Kerzen mit gebrochenem Isolator habe ich schon seit Ewigkeiten keine mehr gehabt. Aber so was geht ganz schnell und wenn man es nicht merkt ist das besonders schlecht.
Ich denke mal das ich mit Sicherheit deutlich mehr wie nur drei Werkzeuge für einen Kerzenwechsel besitze, da sind auch recht exotische Sachen mit dabei. Das fängt ja schon bei der Schlüsselweite für die Zündkerzen an, was beim Rasenmäher passt eignet sich nicht für ein Motorrad, Werkzeug vom Motorrad passt oft aber auch am PKW. Aber da passt halt der Spruch das man nie genug Werkzeuge haben kann und das widerspricht dann halt immer auch der Meinung meiner Frau das ich doch schon genug Werkzeuge hätte. Frauen haben oft recht, aber manchmal eben auch nicht immer!
Das letzte Stück heraus geschraubt habe ich bei allen Kerzen mit der Montagehilfe, rein gedreht auch mit der Montagehilfe, eben so weit wie ich mit den Fingern drehen konnte. So verhindert man auch schräges ansetzen und damit eine Beschädigung am Kerzengewinde.
Es ist halt immer abhängig vom verwendeten Werkzeug wie man zurecht kommt. Kerzen mit gebrochenem Isolator habe ich schon seit Ewigkeiten keine mehr gehabt. Aber so was geht ganz schnell und wenn man es nicht merkt ist das besonders schlecht.
Ich denke mal das ich mit Sicherheit deutlich mehr wie nur drei Werkzeuge für einen Kerzenwechsel besitze, da sind auch recht exotische Sachen mit dabei. Das fängt ja schon bei der Schlüsselweite für die Zündkerzen an, was beim Rasenmäher passt eignet sich nicht für ein Motorrad, Werkzeug vom Motorrad passt oft aber auch am PKW. Aber da passt halt der Spruch das man nie genug Werkzeuge haben kann und das widerspricht dann halt immer auch der Meinung meiner Frau das ich doch schon genug Werkzeuge hätte. Frauen haben oft recht, aber manchmal eben auch nicht immer!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:



Da ist was dran
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Und Frauen haben nie genug Schuhe!Aber da passt halt der Spruch das man nie genug Werkzeuge haben kann und das widerspricht dann halt immer auch der Meinung meiner Frau das ich doch schon genug Werkzeuge hätte. Frauen haben oft recht, aber manchmal eben auch nicht immer!
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Das ist wohl war, mit den Schuhen. Beim Werkzeug muss das nicht sein. Ich habe schon 2 Sätze Ring-/Mauschlüssel + Nusskasten 11,14,15,16,18. Sowas braucht kein Mensch nur die Amis. Und die deutschen Hersteller setzen da immer noch einen drauf mit ihrem Spezialwerkzeug.
Um ein AXODE Getriebe vom Taurus komplett zu zerlegen, braucht man Schlüssel oder Knarre 8er, 10er, 13er, 19er, 6er Imbus, nen Schlitzschraubendreher, Sprengringzange und 2 Schraubzwingen. Bei anderen Hersteller hast du vor lauter Werkzeug keinen Platz mehr in der Garage.
Um ein AXODE Getriebe vom Taurus komplett zu zerlegen, braucht man Schlüssel oder Knarre 8er, 10er, 13er, 19er, 6er Imbus, nen Schlitzschraubendreher, Sprengringzange und 2 Schraubzwingen. Bei anderen Hersteller hast du vor lauter Werkzeug keinen Platz mehr in der Garage.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
14 und 16er Nuss brauchst du mittlerweile auch in D. Sogar extra dünnwandige um z.B. bei nem BMW (früher ein Ingenieursauto und fast mit dem Bordwerkzeug komplett zu zerlegen ) Zündis zu wechseln. Die spinnen die Bayern 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nicht nur die Bayern. Die Autos werden nicht für den Kunden designt, sondern für die Werkstatt. Man soll es nicht mehr selber machen können. Besser in die Vertragswerkstatt fahren und viel Geld ausgeben.
Zahnriemen mit Wapu bei VW/Audi 1200€. Heute darfst du nicht nach dem Kaufpreis fragen sondern nach dem Preis incl. aller Inspektionen bis 150.000 km.
Zahnriemen mit Wapu bei VW/Audi 1200€. Heute darfst du nicht nach dem Kaufpreis fragen sondern nach dem Preis incl. aller Inspektionen bis 150.000 km.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Zündkerzen
Hallo,
nachdem ich 4 der 6 Bosch-Zündkerzen geschrottet habe (Keramik gebrochen), hab ich mir wieder Motorcraft Kerzen besorgt, eingebaut, läuft
wieder top.
nachdem ich 4 der 6 Bosch-Zündkerzen geschrottet habe (Keramik gebrochen), hab ich mir wieder Motorcraft Kerzen besorgt, eingebaut, läuft
wieder top.
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage