Motorprobleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Problem wird bei Gasbetrieb halt wieder auftauchen.
Man kann überlegen ob es nicht sinnvoll ist gehärtete Sitzringen einschrumpfen zu lassen.
Das kostet natürlich erst mal ein bisschen was aber auf Dauer ergibt das schon Sinn.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Die Geschichte mit den Ringen wollte ich ja machen.
Nur, wenn ich sehe was das kostet, und die Laufleistung des Motors gegenstelle bei noch erwarteter Laufleistung, ist die Montage von neuen Köpfen bei dem Preis wesentlich kostengünstiger.
Die alten Köpfe kann ich ja gegebenenfalls noch aufarbeiten lassen.
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

So, weiter im Text.
Heute den anderen Kopf runtergerissen:

Bild

Hätte ja mal jemand schreiben können das die Krümmerschrauben durch den Radkasten
ganz leicht zu erreichen sind.

Bild

Schrauben hab ich keine abgerissen, hab aber auch gut vorgesprüht.
Haben die Krümmer eigentlich gar keine Dichtung? Zumindest hab ich keine gefunden.

Da ich ja jetzt erst mal auf die neuen Köpfe warten muss( warum sind die eigentlich SO günstig???) hab ich mal nen Getriebeölkühler eingebaut.

Bild

Bild

Bild

Wo soll ich den eigentlich anschließen, vor oder hinter dem Wasserkühler?

Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Hat eigentlich schon mal jemand vergessen das Agr-system wieder einzubauen?
Die Verschraubungen könnte man ja einfach dicht machen...
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Getriebeölkühler wird üblicherweise vor den Motorkühler gesetzt.

Lt. Beschreibungen senkt das AGR die Brennraumtemperaturen.
Könnte sich bei Abgasmessungen bemerkbar machen.
Praktische Erfahrung habe ich dazu nicht.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Schwere Lasten ziehen ist auch relativ, mein Boot wiegt mit Trailer 1800 Kg."

Ist ne schwere Last! Solltest du mit Vorsicht geniessen, wenn du als nächste Baustelle nicht das Getriebe haben möchtest! ;-)
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Weiter im Text:
Köpfe sind drin, Öl draußen, Ölfilter gewechselt, Getriebeölkühler angeschlossen.

Bild

Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Kann es sein das der sinnlos rumhängende Unterdruckscvlauch an den Benzindruckregler kommt?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sieht eher nach Heizung aus :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

So, alles zusammengebaut und wollte starten, aber nix geht.
Soll heißen er dreht freudig durch aber springt nicht an.
Zündung gecheck, okay.
Sprit gecheckt, nicht okay.
Benzinpumpe läuft nicht.
Notschalter ist drin, Relais auch durchgetauscht bzw. gebrückt.
Scheint wohl die Wegfahrsperre zu sein, dann fliegt die morgen halt erst mal raus.
Sonst noch Tips?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Tank ausbauen. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Muss ich ja sowieso, blöd nur das ich heute noch was nachgefüllt habe...
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Vorher geprüft ob der Notschalter im Beifahrerfussraum richtig ist. :?:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Wolfgang, steht oben :D
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da die WFS evtl. funktioniert:
nach langer Standzeit kann die Pumpe blockiert sein.

Versuch:
Tankschutz abbauen und einige Schläge mit dem Gummihammer von unten gegen den Tank löst evtl. die Blockade.
Hat hier mal funktioniert.
Später aber Pumpe tauschen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten