Zündaussetzer unrunder Leerlauf ...?? ...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Rene13051 hat geschrieben:Der sollte oben (mitte/hinten am Motor) zu finden sein wo Zu- und Rücklauf an.- bzw. abgehen.
Mußte mal bißchen suchen, hab jetzt kein Bild.
Und sorry für das andere Bild, war falscher Ordner.

Wozu Sorry :-) ich danke für deine schnellen Antworten!!!!

OK werde ich mal suchen und schauen ob ich da mit jemand schauen kann...!
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Hab das leider nicht hinbekommen mit der Leitung.... aber denke sie ist frei, beim wechseln vom Filter lief gut was raus..?!?!

Hatte dieses WE wieder alles ausseinander... zum 100ten mal habe nichts entdeckt außer 2 Schrauben am Oberen Ansaugkrümmer drehen durch.

Er läuft warm etwas ruhiger aber welches Bauteil könnte defekt sein damit er im warmen Zustand besser läuft außer eine Dichtung???????

Benzinpumpe (die piepst nämlich Marderschreck mässig) aber Druck passt.
Kurbellwellensensor
Nockenwellensensor
DPFE Drucksensor
Irgendein Sensor :-) ???

AAAHHHHHH verzweiflung
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Schon mal nen Kompressionstest oder Druckverlusttest gemacht?

Luftmengenmesser?
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Druckverlusttest wurde gemacht ... alles im grünen Bereich...

Habe ich mal gereinigt.. aber mehr nicht.?!
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Könnte diese ganze Ruckelei auch am Getriebe selber liegen vielleicht?

gestern habe ich ihn längere Zeit im Stand auf P laufen, als ich dann auf die Fahrstufe D ging hat er geruckelt und vibriert wie blöd Hab das mit R; 1 und 2 weiterprobiert, das gleiche dann einmal fest Gas gegeben und es war fast weg.. und lief wieder.. Halt wie üblich nicht komplett rund.

Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Hi.

Sowas hatte ich vor Jahren an meinem 7 er BMW. Da war einfach eine neue Zündkerze kaputt.

Wäre eine günstige Möglichkeit.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Hallo,

ja wäre super aber kann das sein?!
nochmal alle raus :sad:
ja mal sehen
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Wir haben dann einfach Zündkerzenstecker für Z-Stecker nacheinander gezogen und wieder draufgesteckt.
Wenn bei einem V8 ein Zylinder fehlt, haste es kaum gemerkt, wo dann aber beim ziehen des Steckers der 2. Zylinder ausgefallen ist, das fiel auf.

Und da wo sich nichts verändert hatte, war die defekte Zündkerze.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei einigen Diagnosegeräten gibt es die Möglichkeit einen Fahrzyklus aufzuzeichnen und hinterher auszuwerten.
Nach der langen Sucherei sicher eine Möglichkeit.

Meines Wissens hat Thomas einen Speicher,den man auf die Diagnosebuchse aufstecken kann und dann einen Fahrzyklus auswerten kann.
Mal nachfragen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Danke für die Tipps!!
Das mit den Steckern werde ich probieren...

Und das mit dem Adapter auch guter Tipp mal sehen ob und wie ich das umsetzen kann..
langsam habe ich keine Nerven mehr.
Das Problem mit dem komischen klackern ist auch noch nicht vom Tisch :-(

Bin kurz davor den Kübel aufs Feld zu fahren und anzuzünden!! :?
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

@Hallo Marc,

Und hast du den Kübel aufs Feld gefahren fahren und angezündet ???

Ein Bericht wäre schön.
Gruß
Jürgen
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Also angezündet habe ich ihn noch nicht... :-)

Der lauf hat sich um einiges verbessert sowohl auf Benzin und Gas als ein vertauschter Gas-Injektor festgestellt wurde.
Gasanlage neu eingestellt und läuft tadellos....

ganz rund läuft der Motor immer noch nicht... aber der gute auch auch schon über 200000 km drauf.
Aber so ist das Okay..!!!

Denke mal das lag alles an der Gasanlage!

Jetzt muss ich mich um TÜV kümmern!!
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Antworten