Brauche mal euren Rat zur Geräuschdefinition...
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das klappt sehr gut mit dm Stethoskop...Ich benutze auch so eins
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So....
gestern habe ich mein Stethoskop bekommen, und lag danach eine gefühlte Ewigkeit unterm Auto und habe versucht irgendwie möglich das Geräusch einzufangen...., leider vergebens
Habe am Getriebe alles abgetastet; Verteilergetriebe; Anlasser; Motor untenrum, beide Kats (einer rasselt ganz leicht beim draufschlagen mit der Hand) dann auf beide Kettenspanner (hinten und vorne) drauf-gehalten... bei allen Bauteilen habe ich das Geräusch nirgends lauter wahrgenommen ...
Das Geräusch ist definitiv von unten deutlich besser zu hören als von oben..!
Vorhin nach einem Tag in der prallen Sonne und 37° hörte er sich so an nach dem Start... Ketten...?!?
https://youtu.be/5sdD5u7EX8A
Des weiteren, habe ich heute Spaßhalber mal die Fehler ausgelesen, wollte mal schauen ob ich was wegen dem unrunden Motorlauf rausbekomme, ein "alter" Fehler" der nach dem löschen nicht mehr kam!
P0113: Intake Air Temperature Circuit High Input
und bei der Standbild Aufzeichnung:
Standbild-Informationen:
------------------
Tankstatus = 0 byte
Motorlast = 0 %
Motorkühlmitteltemperatur = -18 °C
Kraftstoffregelsystem 1 kurzfristig = 0 %
Kraftstoffregelsystem Bank 1 - Langfristig = 8,27 %
Kraftstoffregelsystem 2 kurzfristig = 0 %
Kraftstoffregelsystem Bank 2 - Langfristig = 11,37 %
Umdrehungen/Minute = 637 rpm
Geschwindigkeit (OBD) = 0 km/h
- Kann mir jemand sagen was der Fehlercode zu bedeuten hat?(MAF Sensor evtl. ?) aber wie gesagt Fehler kam nicht mehr nach dem löschen.
- und ist evtl. mein Temperatursensor defekt, weil -18°
- Die Langzeit Trimmwerte sind etwas hoch oder???
- Benzindruck laut Auslese-Gerät 9,27 Psi
Danke an alle die helfen, und sorry für den langen Text
gestern habe ich mein Stethoskop bekommen, und lag danach eine gefühlte Ewigkeit unterm Auto und habe versucht irgendwie möglich das Geräusch einzufangen...., leider vergebens
Habe am Getriebe alles abgetastet; Verteilergetriebe; Anlasser; Motor untenrum, beide Kats (einer rasselt ganz leicht beim draufschlagen mit der Hand) dann auf beide Kettenspanner (hinten und vorne) drauf-gehalten... bei allen Bauteilen habe ich das Geräusch nirgends lauter wahrgenommen ...
Das Geräusch ist definitiv von unten deutlich besser zu hören als von oben..!
Vorhin nach einem Tag in der prallen Sonne und 37° hörte er sich so an nach dem Start... Ketten...?!?
https://youtu.be/5sdD5u7EX8A
Des weiteren, habe ich heute Spaßhalber mal die Fehler ausgelesen, wollte mal schauen ob ich was wegen dem unrunden Motorlauf rausbekomme, ein "alter" Fehler" der nach dem löschen nicht mehr kam!
P0113: Intake Air Temperature Circuit High Input
und bei der Standbild Aufzeichnung:
Standbild-Informationen:
------------------
Tankstatus = 0 byte
Motorlast = 0 %
Motorkühlmitteltemperatur = -18 °C
Kraftstoffregelsystem 1 kurzfristig = 0 %
Kraftstoffregelsystem Bank 1 - Langfristig = 8,27 %
Kraftstoffregelsystem 2 kurzfristig = 0 %
Kraftstoffregelsystem Bank 2 - Langfristig = 11,37 %
Umdrehungen/Minute = 637 rpm
Geschwindigkeit (OBD) = 0 km/h
- Kann mir jemand sagen was der Fehlercode zu bedeuten hat?(MAF Sensor evtl. ?) aber wie gesagt Fehler kam nicht mehr nach dem löschen.
- und ist evtl. mein Temperatursensor defekt, weil -18°
- Die Langzeit Trimmwerte sind etwas hoch oder???
- Benzindruck laut Auslese-Gerät 9,27 Psi
Danke an alle die helfen, und sorry für den langen Text
Viele Grüße Marc
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- AlexSander
- Beiträge: 169
- Registriert: 14.07.2014 21:45
- Wohnort: Lahm
- Kontaktdaten:
MAF: Wahrscheinlich IAT-Sensor hinüber oder Kabelproblem, der haut mehr als 5 Volt raus - 
http://www.obd-codes.com/p0113
Ach, und der hat nen Benzindrucksensor? Hat das der 98er auch?
Gruß,
Alex
http://www.obd-codes.com/p0113
Ach, und der hat nen Benzindrucksensor? Hat das der 98er auch?
Gruß,
Alex
Zuletzt geändert von AlexSander am 06.07.2015 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
In meinen Ford-Unterlagen steht der DTC P0113 für "IAT or ECT intermittent fault".
IAT=Intake Air Temp.--Sensor am Ansaugschlauch oberhalb der Lima.
ECT=Engine Coolant Temp.--Sensor am Thermostatgehäuse.
Wolfgang
IAT=Intake Air Temp.--Sensor am Ansaugschlauch oberhalb der Lima.
ECT=Engine Coolant Temp.--Sensor am Thermostatgehäuse.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 06.07.2015 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Der IAT sitzt bei den Modellen bis 98 separat im Ansaugschlauch hinter dem MAF.
Bei Modellen ab 99 ist er im MAF integriert.
Für mich hört sich das Video an als ob da ein Ventil zu viel Spiel hat oder nicht dicht ist.
Ich würde einen Druckverlusttest machen.
Bei Modellen ab 99 ist er im MAF integriert.
Für mich hört sich das Video an als ob da ein Ventil zu viel Spiel hat oder nicht dicht ist.
Ich würde einen Druckverlusttest machen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danke für die Antworten
Also vorhin habe ich nochmals Fehler ausgelesen.... Fehler P0113 Trat nicht wieder auf...
Trotzdem evtl. hinüber?? oder abwarten und immer mal wieder auslesen??
Hmmm langsam komm ich einem Werkstatt Termin glaube ich immer näher
= Druckverlusttest .... 
Also vorhin habe ich nochmals Fehler ausgelesen.... Fehler P0113 Trat nicht wieder auf...
Trotzdem evtl. hinüber?? oder abwarten und immer mal wieder auslesen??
Hmmm langsam komm ich einem Werkstatt Termin glaube ich immer näher
Viele Grüße Marc
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
- AlexSander
- Beiträge: 169
- Registriert: 14.07.2014 21:45
- Wohnort: Lahm
- Kontaktdaten:
Kannst auch einfach mal den Widerstand messen. Evtl. auch ein Kabelbruch, Stecker korrodiert etc.Wolfgang G. hat geschrieben:Da würde ich mal den Kühlmittelsensor kontrollieren.
Der sitzt auf dem Thermostatgehäuse (2 Anschlüsse).
Der Widerstandswert sollte bei 20°C ca.37kOhm,bei 80°C ca.3,8kOhm betragen.
Wolfgang
Und natürlich weiter beobachten. Die -18°C müssen ja irgendwo herkommen
Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
AlexSander hat geschrieben:Kannst auch einfach mal den Widerstand messen. Evtl. auch ein Kabelbruch, Stecker korrodiert etc.Wolfgang G. hat geschrieben:Da würde ich mal den Kühlmittelsensor kontrollieren.
Der sitzt auf dem Thermostatgehäuse (2 Anschlüsse).
Der Widerstandswert sollte bei 20°C ca.37kOhm,bei 80°C ca.3,8kOhm betragen.
Wolfgang
Und natürlich weiter beobachten. Die -18°C müssen ja irgendwo herkommen![]()
Gruß,
Alex
Ja werde ich machen, nur blöd an das teil hinzukommen
Ja natürlich bleibe ich dran will ja das der Dicke vernünftig läuft ...
Viele Grüße Marc
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Danke für den Tipp ...
habe ich jetzt noch nicht gemacht... der Wagen stand 4 Wochen in der Werkstatt, denke dort wurde alles andere ausgeschlossen was es sonst sein kann... aber Irren ist Menschlich von daher sind weiter Tipps natürlich willkommen
habe ich jetzt noch nicht gemacht... der Wagen stand 4 Wochen in der Werkstatt, denke dort wurde alles andere ausgeschlossen was es sonst sein kann... aber Irren ist Menschlich von daher sind weiter Tipps natürlich willkommen
Viele Grüße Marc
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Ein Auto fährt.. ein Explorer schwebt...Fazit : Nur fliegen ist schöner.
U2 Bj 96 ( einer der letzten mit OHV Motor )
U2 Bj 96 ( einer der letzten mit OHV Motor )