Niveauregulierung ablassen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Niveauregulierung ablassen

Beitrag von Wiktor007 »

Hallo zusammen, mein XP macht ein neues Prob. In der SuFu schon geschaut...
Folgendes: nach einem Ausritt in das Grüne hat sich meine Niveau hinten aufgepumpt bis zum geht nicht mehr (vorher war alles prima damit). Der Wagen hüpfte wie ein Ball durch die Gegend.
Für jemanden, der lieber in der Sänfte zur Arbeit getragen wird nicht gerade ein prickelndes Fahrgefühl! :sad:

Also: Niveau direkt aus (in der Hoffnung, dass er durch Lecks weicher wird) und später drunter gekrabbelt und den Sensor an der Hinterachse richtig eingehangen.

Beim Reindrücken des Sensors fing der Kompressor an zu arbeiten, also in diese Richtung geht es. Umgekehrt leider nicht. Ich habe schon versucht die Sensorstange in Richtung "weich" zu verstellen. Keine Reaktion.

Meine Vermutung: das für das Ablassen des Drucks verantwortliche Ventil wird wohl vergammelt sein. Ich habe den Eindruck, dass der Wagen früher, bei "funktionierender" Niveau nach jedem Stillstand einfach nur die Leckluft ausgeglichen hat. In die andere Richtung hat das System wohl kaum bis gar nicht gearbeitet.

Jetzt, nach ein Paar Tagen hüpft der Wagen zwar nicht mehr wie ein Flummi, aber immer noch wie ein Häschen :?

Also eine Frage an alte Hasen: Wo kann ich mit dem geringsten Aufwand etwas Druck aus der Niveau ablassen um das Gehoppele fürs Erste abzustellen?
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du kannst fürs erste die Leitungen aus dem Dämpfern ziehen.
Aber bitte sofort wieder einstecken damit kein Dreck rein kommt.

Alternativ kann man versuchen mit dem Tester die Dämpfer auf weich zu stellen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

anncarina hat geschrieben:Du kannst fürs erste die Leitungen aus dem Dämpfern ziehen.
Aber bitte sofort wieder einstecken damit kein Dreck rein kommt.

Alternativ kann man versuchen mit dem Tester die Dämpfer auf weich zu stellen.
Boah! Das ging ja fix!

Kommt man an die Leitungen irgendwo besser dran als direkt an den Dämpfern?
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

nein, an den Dämpfern ist am besten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

Da muss ich wohl warten, bis ich auf die Bühne kann, bei dem Wetter und meinem Rücken... :x

Wo sitzt denn eigentlich das besagte Ventil? Wenn ich schon da runter muss, sollte ich vlt. auch nach der mutmaßlichen Ursache schauen... :wink:
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hier mal die Grund Funktionsweise:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20486

Hier die Fehlersuchtabelle:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20483

Baugruppenzeichnung:

Bild

Mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke Deutschland. Vervielfältigung ausdrücklich untersagt. Copyright anncarina
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

Danke! Ich habe aber immer noch kapiert, wie die Luft abgelassen wird.
Weder in den englischen Bilder aus dem Google, noch in der oben stehenden Version habe ich einen Hinweis auf ein "Ablass - Ventil" gefunden.

Wird die Luft etwa durch den Einlass wieder abgeblasen?
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Ablassventil befindet sich als integriertes Bauteil im Kompressor.
Die "Hart" Stellung kann einmal daraus resultieren das keine Luft mehr abgelassen werden kann oder daraus das das Überströmventil für die Anti Wank Steuerung geschlossen ist.
Ich würde hier ( in der Werkstatt ) zunächst den Fehler auslesen und dann alle Ventile per Tester öffnen.
Zu Hause kannst Du nur versuchen die Luft aus den Dämpfern zu lassen indem Du die Leitung ziehst und dann den Fehler suchen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

Soooo... Geschafft!!! Ich habe Deinen Ratschlag befolgt und den Schlauch am Stoßdämpfer abgezogen. Ohne Resultat, war nach einigen Tagen mit ausgeschalteter Niveau wohl keine Luft mehr drin.

Also konnte es doch nicht daran liegen. In meiner Not habe ich noch alle 3 Dämpfer in WD40 ertränkt und etwas mit dem Hammer drauf gehauen (habe hier irgendwo gelesen, dass die Dinger schon mal klemmen).

Und siehe da! Der XP rollt wieder seidenweich über unsere schlechten Straßen. :D

Wer jetzt noch sagt, man könne die Dinge nicht mit Hammer reparieren...
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ich sage : Mit Hammer geht Nicht !





Bild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

Er sagt, es geht! Bild :D
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Antworten