Nach dem Kaltstart schüttelt sich der Motor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
adlauf
Beiträge: 60
Registriert: 06.06.2014 06:37

Nach dem Kaltstart schüttelt sich der Motor

Beitrag von adlauf »

Hallo Gemeinde,

unser 4,0 er macht ein bisschen Probleme, wenn ich ihn am Morgen starte geht die Drehzahl auf ca. 1500 U/min, nach ca. 2 bis 3 sec. geht er runter auf 600 U/min dann schüttelt er sich für die 5 sec. (als ob ein und zwei Zylinder fehlen) und hebt die Drehzahl wieder auf 1500 U/min an. Nach ca. 10 sec. geht er dann auf den 600 und alles ist gut.
Mir ist aufgefallen, um so Kälter er ist um so länger schüttelt er sich bei die 600 U/min. So bald er Warm war ist das wieder ok, lass ich ihn für 2 Stunden stehen schüttelt er sich wieder nach dem Start.

Zündkabel angesehen, Kabel an Zündspule angesehen, Kabel an Kurbelwellensensor angesehen, LPG Anlage neu eingestellt. Kann Natürlich auch sein das ich was übersehen habe.

Hat einer eine Idee?
von Jeep zu Dodge und dann zu Ford Explorer 4,6 V8 dann einen Ford Explorer Eddie Bauer 4,0 V6 aus 2006 mit LPG.

Jetzt
Lincoln Navigator 2004 5,4 V8 LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Zündkabel angesehen, Kabel an Zündspule angesehen, Kabel an Kurbelwellensensor angesehen
also nur vom ansehen wirste da keine Fehler finden :P

vllt. mal die Zündkerzen raus und neue rein :?: Wäre ja mal ne Idee und nicht bloß ansehen ...
LPG Anlage neu eingestellt
Wer hat die denn mit welchem Werk- und Meßzeugs eingestellt :?:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
taxator
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2011 07:34
Wohnort: Stolk (Schleswig-Holstein)

Beitrag von taxator »

Was ist mit dem Kaltlaufregler?

Gruß Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Dichtung der Ansaugbrücke?
Man kann es mit aller Vorsicht und Bremsenreiniger testen.
Die Symptome passen aber.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Kenne mich mit dem IVer leider gar nicht aus,aber tippe auch mal auf die Ansaugbrückendichtung.Evtl.steht ja auch etwas im Fehlerspeicher.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

meine ersten Gedanken als Laie:
-Zündkerzen: Alter & Abnutzungsgrad?
-klingt für mich eher nach Falschluftproblematik
-->alles wo Falschluft bei Dichtungen eintreten kann, die sich bei Motortemperatur ausdehnen und somit das Problem minimalisieren..
Reiner: [..] tippe auch mal auf die Ansaugbrückendichtung.Evtl.steht ja auch etwas im Fehlerspeicher.....
Fehlerspeicher könnte in diesem Fall gem. meinen Erfahrungen typischerweise sporadische Zündaussetzer auf einzelnen Zylindern anzeigen...

Edith sagt: Gasanlage sollte m.E. keine Rolle spielen, da Zuschaltung erst bei entsprechender Temp des Motors bzw. Verdampfers erfolgt..hier geht's ja um den Kaltstart
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man kann einen Cylinder Contribution Test machen aber ich tippe auf Nebenluft im kalten Zustand. Und das lässt tatsächlich die Dichtungen im Ansaugkrümmer in den Fokus rücken :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
adlauf
Beiträge: 60
Registriert: 06.06.2014 06:37

Beitrag von adlauf »

sorry für die späte Antwort,

ich bin leider noch nicht dazugekommen Großartig etwas zu Testen. Die Zündkerzen haben wir alle erneuern, aber es hat nicht wirklich etwas verändert. Die Ansaugdichtungen habe ich noch nicht überprüft.
Ich hoffe ich komme Morgen zu etwas damit da mal was Vorwärts geht ;-)
Im Übrigen habe ich noch den Fehler P0301 ab und zu. Könnte vielleicht gleich auf Zylinder 1 die Dichtung sein oder?
von Jeep zu Dodge und dann zu Ford Explorer 4,6 V8 dann einen Ford Explorer Eddie Bauer 4,0 V6 aus 2006 mit LPG.

Jetzt
Lincoln Navigator 2004 5,4 V8 LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bei Fehlzündungen auf Zylinder 1 ( P0301 ) würde ich zunächst Kerzen und Kabel tauschen.
Wenn es das nicht ist sollte ein Kompressionstest oder ein Druckverlusttest gemacht werden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
adlauf
Beiträge: 60
Registriert: 06.06.2014 06:37

Beitrag von adlauf »

na du machst mir aber Angst.
Ich schau mal die Zündkabel an (wird diese mal durchmessen)
von Jeep zu Dodge und dann zu Ford Explorer 4,6 V8 dann einen Ford Explorer Eddie Bauer 4,0 V6 aus 2006 mit LPG.

Jetzt
Lincoln Navigator 2004 5,4 V8 LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

teste mal im dunklem ob beim starten irgendwo an den Zündkabeln/-steckern "Funken fliegen", so ein Haarriss irgendwo kann auch ne kleine Ursache mit großer Wirkung sein :wink:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
adlauf
Beiträge: 60
Registriert: 06.06.2014 06:37

Beitrag von adlauf »

So jetzt habe ich mal einiges versucht.

Bremsenreiniger auf Ansaugkrümmer (keine Veränderung)
Zündkabel abgespritzt mit Wasser und im Dunkeln (alles ok)

hier das Video wie es ist.

https://onedrive.live.com/redir?resid=2 ... ideo%2cmp4

kann es die Zündspule sein?

Das ist wirklich nur kurz, der Springt an, läuft zwei Sekunden, dann Schüttelt er sich 3 Sekunden dann läuft er wieder 5 Sekunden Top, dann Schüttelt er sich noch mal kurz und alles ist gut.
von Jeep zu Dodge und dann zu Ford Explorer 4,6 V8 dann einen Ford Explorer Eddie Bauer 4,0 V6 aus 2006 mit LPG.

Jetzt
Lincoln Navigator 2004 5,4 V8 LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Absprühen bringt nicht unbedingt den richtigen Erfolg. Besonders nicht bei Deinem Modell da der Ansaugkrümmer sehr zerklüftet ist und die Undichtigkeiten an Stellen sein können an die Du nicht ran kommst.
Du brauchst so was:

https://www.youtube.com/watch?v=ozs2lf70Buc
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Wurde der Leerlaufregler mal gereinigt? könnte auch Dieser sein!
adlauf
Beiträge: 60
Registriert: 06.06.2014 06:37

Beitrag von adlauf »

sorry Fehler habe ich nicht gefunden, hat sich aber auch erledigt da das Auto einen Totalschaden hat.

Aber danke für die Hilfe.
von Jeep zu Dodge und dann zu Ford Explorer 4,6 V8 dann einen Ford Explorer Eddie Bauer 4,0 V6 aus 2006 mit LPG.

Jetzt
Lincoln Navigator 2004 5,4 V8 LPG
Antworten