Motor springt nach Ölwechsel schlecht an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
xpklaus
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2010 22:20
Wohnort: Königslutter

Motor springt nach Ölwechsel schlecht an

Beitrag von xpklaus »

Hallo liebe XP Gemeinde,

vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem wie ich gehabt und kann mir einen Tipp geben. Ich habe bei meinem XP das Öl(4,7L 5W30) + Ölfilter gewechselt und seitdem folgendes Problem : Beim ersten Starten ist es als würde der Motor sich verschlucken. Als ob zu wenig Öldruck vorhanden ist und erst aufgebaut wird.Danach ist alles gut. Ich dachte zuerst, das da noch irgendwo Luft drin ist und die erstmal raus muss. Bin jetzt eine Woche damit gefahren und das Problem besteht immer noch. Immer wenn der Wagen über Nacht gestanden hat. Und nur beim ersten Start. Ich tippe mal auf Ölfilter(der war in einem Filterset dabei) !? Vor dem Ölwechsel gab es das Problem nicht.

Kann da jemand etwas zu sagen ?

Gruß
Klaus
Gruß
XPKlaus

Aktuell ein Explorer Limited Bj.2001 mit Prins Gas Anlage
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Evtl. hat der jetzige Filter kein Anti-Drain-Back Ventil, das Öl würde dann nach dem Abstellen aus den Versorgungskanälen komplett in die Ölwanne zurück laufen.
Dieser Bosch Filter besitzt dieses Ventil

http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... cc=1119675

Mal vor dem Starten den Ölstand messen und auch direkt nach dem Abstellen.
Ist die Öldruckanzeige nach dem Starten sofort da, oder reagiert sie zögerlich?

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
xpklaus
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2010 22:20
Wohnort: Königslutter

Beitrag von xpklaus »

Hallo Wolle,

zuerst einmal Danke für die schnelle Antwort. Das ist auch meine Vermutung. Werde mal den Filter durch einen Anderen ersetzen.

Vielen Dank
Klaus
Gruß
XPKlaus

Aktuell ein Explorer Limited Bj.2001 mit Prins Gas Anlage
xpklaus
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2010 22:20
Wohnort: Königslutter

Beitrag von xpklaus »

Hallo Wolle,

ich werde diesen Filter einbauen. Motorcraft oil filter FL 820 S
Den hab ich hier schon liegen. Ich bin mir fast sicher, dass das des Rätsels Lösung ist :) :wink:

Gruß
Klaus
Gruß
XPKlaus

Aktuell ein Explorer Limited Bj.2001 mit Prins Gas Anlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

FL820S ist für 8 Zylinder und XP ab 2003.
Du brauchst FL-1A
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Den FL820S könnte ich gebrauchen! ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
xpklaus
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2010 22:20
Wohnort: Königslutter

Beitrag von xpklaus »

@annacarina
Danke...der neue Filter ist bestellt :-)

@DerChef
hab den Filter gerade ganz neu erworben, wenn Interesse besteht einfach kurz eine PN an mich

Vielen lieben Dank für die Hilfe :roll:
Gruß
XPKlaus

Aktuell ein Explorer Limited Bj.2001 mit Prins Gas Anlage
xpklaus
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2010 22:20
Wohnort: Königslutter

Beitrag von xpklaus »

Hallo liebe Leute,

das Problem besteht auch nach Filterwechsel weiterhin. :-(

Gruß
Klaus
Gruß
XPKlaus

Aktuell ein Explorer Limited Bj.2001 mit Prins Gas Anlage
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, auch wenn gar kein Öl im Motor wäre, sollte er zumindest sauber anspringen - oder ?

Vermute da eher einen (zufällig) anderen Fehler. Nebenluft,Temperatursensoren o.ä. .... alles was halt mit dem Kaltstart zu tun/regeln hat.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das wundert mich nicht.
Als nächstes Öldruck messen und dann entweder den Öldruckschalter, die Pumpe, das Instrumentenbrett und die Steuerzeiten prüfen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten