Also neben der üblichen Familienkutsche
Eben den immer teurer werdenden Explorer loswerden und sich dafür so ein Schätzchen hinstellen. (Nur ein Gedankenspiel
Trotzdem - Was haltet ihr davon ?
Ein Oldtimer muss wohl mindestens 30 Jahre alt sein, im Originalzustand sein und es sollte wohl noch ein "Hauptfahrzeug" im Haushalt sein.
Fehlt noch was ?
Dann bekommt man wohl einen günstigen einheitlichen Steuersatz.
Irgendwo unter 200,- € - weiß es einer genau ?
Interessant natürlich für Fahrzeuge mit hubraumstarken Motoren
Und fährt dann mit diesen H-Kennzeichen rum.
Versicherungstechnisch muss man u.U. mit km-Begrenzungen rechnen
Also was käme da so in Frage ?
Ford "Early" Bronco von 1966-1977.
Geile Autos. Sind aber wohl eher selten hier anzutreffen.
Die "Big" Ford Broncos kamen erst 1978. Dauert also noch drei Jahre. Kann man aber schon im Auge behalten. Habe ja selber ein 79er Modell auf dem Hof zu stehen.
Und so einen 5,8 mit kleinem Geld zu fahren (Spritkosten mal außen vorlassend
Bleiben dann die Pick up´s.
Und die gibt es ja praktisch schon seit Model T-Zeiten. (nur nicht als 4x4)
Aber auch die meisten 60er/70er Jahre Ford PickUp Modelle sind "nur" mit Heckantrieb unterwegs.
Aber auch die sind ja sehr attraktiv.
Habe ich jemanden vergessen ?
