Getriebe Probleme
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das Getriebe für den 97er hat kurz hinter der Getriebeglocke einen
aussenliegenden Anschluss für "Overdrive Drum Speed Sensor".
Diesen Anschluss gibt es am 98er Getriebe nicht mehr,also dann offener Anschluss am 97er Kabelbaum.
Der andere Anschluss "Outputshaft Speed Sensor" ist gleich.
Wie sich das bemerkbar macht weiss ich allerdings nicht.
Wolfgang
aussenliegenden Anschluss für "Overdrive Drum Speed Sensor".
Diesen Anschluss gibt es am 98er Getriebe nicht mehr,also dann offener Anschluss am 97er Kabelbaum.
Der andere Anschluss "Outputshaft Speed Sensor" ist gleich.
Wie sich das bemerkbar macht weiss ich allerdings nicht.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
Falk
Hallo,
habe das Defekte Getriebe ( Wandler und Oelpumpe waren deff.) siehe Bilder.
Aus dem Spender Fahrzeug einem 97er habe ich nun den Wandler und die Glocke mit Oelpumpe auf das (deff. gebaut) dieses hoffte ich dadurch wieder benutzen zu können. Die vorwärtzgänge gehen ja auch schon.
Leider nur 0 im Rückwärtzgang.
Das Def. Getriebe sollte ja von Automatik.Berger überholt worden sein.
Somit sollte diese ja ach mit Rückwärtzgang sein.
Habe am Getriebe den Wahlhäbel ausgehängt und habe per Hand durchgeschalten, auch keinen Rückwärtzgang.
Könnte ja evt. der Wahlhebelsensor am Getriebe sein, wollte nun dem vom 97 Getriege einfach mal umsetzen, müsste doch der gleiche sein oder?
Wenn denn das auch nicht geht, muss ich wohl die Getriebeoelwanne entfernen und irgend wo da drinnen eine Elektri teil finden was den rgang eilegen sollte oder? wo sitz das denn? was kann ich messen? kann ich das vom 97er umbauen?
Meiner ist EZ 07.1997 ist aber ein 1998 Modell.
bis dann.
Binn morgen ersteinmal bei der Wikinger Rallye bis dann
Bin schon auf eure Tips gespannt.
Werde dann am So am Ex weiter schrauben.
habe das Defekte Getriebe ( Wandler und Oelpumpe waren deff.) siehe Bilder.
Aus dem Spender Fahrzeug einem 97er habe ich nun den Wandler und die Glocke mit Oelpumpe auf das (deff. gebaut) dieses hoffte ich dadurch wieder benutzen zu können. Die vorwärtzgänge gehen ja auch schon.
Leider nur 0 im Rückwärtzgang.
Das Def. Getriebe sollte ja von Automatik.Berger überholt worden sein.
Somit sollte diese ja ach mit Rückwärtzgang sein.
Habe am Getriebe den Wahlhäbel ausgehängt und habe per Hand durchgeschalten, auch keinen Rückwärtzgang.
Könnte ja evt. der Wahlhebelsensor am Getriebe sein, wollte nun dem vom 97 Getriege einfach mal umsetzen, müsste doch der gleiche sein oder?
Wenn denn das auch nicht geht, muss ich wohl die Getriebeoelwanne entfernen und irgend wo da drinnen eine Elektri teil finden was den rgang eilegen sollte oder? wo sitz das denn? was kann ich messen? kann ich das vom 97er umbauen?
Meiner ist EZ 07.1997 ist aber ein 1998 Modell.
bis dann.
Binn morgen ersteinmal bei der Wikinger Rallye bis dann
Bin schon auf eure Tips gespannt.
Werde dann am So am Ex weiter schrauben.
Mit freundlichen Grüßen
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
-
Falk
Hallo,
habe den TRS eben getauscht und genau das gleiche alles außer Rückwärtzgang.
Hane nun die Wanne ab, welcher Pin könnte gebrochen sein? welche "Ventiel" ist für den R. zuständig?
Bremsband schließe ich aus, weil das Getriebe ja angeblich von Autonatik Berger überholt wurde?
habe den TRS eben getauscht und genau das gleiche alles außer Rückwärtzgang.
Hane nun die Wanne ab, welcher Pin könnte gebrochen sein? welche "Ventiel" ist für den R. zuständig?
Bremsband schließe ich aus, weil das Getriebe ja angeblich von Autonatik Berger überholt wurde?
Mit freundlichen Grüßen
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Hallo,
habe an allen Ventielen + anliegen.
Habe alle ster ab gezogen und 12v drauf gegeben.
Und siehe da, das 1 Ventiel auf der Fahrerseite vorne welche es zusätzliche hateblech hat, hat keine reaktion.
Also ausgebaut noch einmal 12v drauf und immer noch nichts, dafür aber zimlich viel "silberne Masse Abrieb" das Getriebe sollte doch überholt sein???
Naja ich möchte dann auch einmal so Urlaub machen wie die Arbeiten das ist halt das problem die 1700€ hätte mann warscheinlich auch verbrennen können..
habe dann das Ventiel aus dem 97 Getriebe ausgebaut, aus dem ich ja auch schon Wandler und Oelpumpe habe.
12v drauf, und siehe da es "klak" schonmal.
Werde es nun einbauen und Testen.
bis dann
habe an allen Ventielen + anliegen.
Habe alle ster ab gezogen und 12v drauf gegeben.
Und siehe da, das 1 Ventiel auf der Fahrerseite vorne welche es zusätzliche hateblech hat, hat keine reaktion.
Also ausgebaut noch einmal 12v drauf und immer noch nichts, dafür aber zimlich viel "silberne Masse Abrieb" das Getriebe sollte doch überholt sein???
Naja ich möchte dann auch einmal so Urlaub machen wie die Arbeiten das ist halt das problem die 1700€ hätte mann warscheinlich auch verbrennen können..
habe dann das Ventiel aus dem 97 Getriebe ausgebaut, aus dem ich ja auch schon Wandler und Oelpumpe habe.
12v drauf, und siehe da es "klak" schonmal.
Werde es nun einbauen und Testen.
bis dann
Mit freundlichen Grüßen
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Den Steuerblock haben die wohl nicht angerührt! War den wohl zu kompliziert....Tomspeed hat geschrieben:Hallo,
Also ausgebaut noch einmal 12v drauf und immer noch nichts, dafür aber zimlich viel "silberne Masse Abrieb" das Getriebe sollte doch überholt sein???
Naja ich möchte dann auch einmal so Urlaub machen wie die Arbeiten das ist halt das problem die 1700€ hätte mann warscheinlich auch verbrennen können..
bis dann
Hast du einen Nachweis für die Überholung?
Viel Erfolg!
Ich würde an deiner Stelle zumindest den Steuerblock überholen, sonst wirst du bald wieder Schrauben!
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Hallo,
leider keine Veränderung.
Was kann das sein?
Ich bin der Meinung, Ford ist die einzige Möglichkeit Scheiße mit F zuschreiben.
Aber mal Spaß beiseite das kann jawohl nicht wahr sein so ein mist, werde mich nun noch einmal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und die Fa. die das überholt haben so einmal rund laufen lassen.
Mal sehen was ich rausbekomme.
leider keine Veränderung.
Was kann das sein?
Ich bin der Meinung, Ford ist die einzige Möglichkeit Scheiße mit F zuschreiben.
Aber mal Spaß beiseite das kann jawohl nicht wahr sein so ein mist, werde mich nun noch einmal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und die Fa. die das überholt haben so einmal rund laufen lassen.
Mal sehen was ich rausbekomme.
Mit freundlichen Grüßen
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Hallo,
es soll die Fa. Bäder überholt haben kennt die jemand. oder Erfahrung?
Laut Verkäufer hat das Fahrzeug mit einmal keinen Vorwärtsgang sondern nur noch den Rückwärtsgang gehabt haben.
Dann hat er es zum überholen zu Fa. Bäder versendet,
Die sollen es überholt haben.
Nach dem das Getriebe wieder zurück war, wurde es von bekannten eingebaut, das habe aber nur 3Tage gedauer und dann war der selbe Fehler wieder da.
Es wurde ausgebaut und zur Fa. Bäder gesendet die Haben es kontrolliert und den Getriebegang Wahlschalter erneuert TRS und meinten das nun alles ok sei.
Beim erneuten Einbau ist dann der Wandler und die Oelpumpe gehimmelt worden.
Ja und nu bin ich dran, hab ja auch sonst nichts auf dem Zettel.
es soll die Fa. Bäder überholt haben kennt die jemand. oder Erfahrung?
Laut Verkäufer hat das Fahrzeug mit einmal keinen Vorwärtsgang sondern nur noch den Rückwärtsgang gehabt haben.
Dann hat er es zum überholen zu Fa. Bäder versendet,
Die sollen es überholt haben.
Nach dem das Getriebe wieder zurück war, wurde es von bekannten eingebaut, das habe aber nur 3Tage gedauer und dann war der selbe Fehler wieder da.
Es wurde ausgebaut und zur Fa. Bäder gesendet die Haben es kontrolliert und den Getriebegang Wahlschalter erneuert TRS und meinten das nun alles ok sei.
Beim erneuten Einbau ist dann der Wandler und die Oelpumpe gehimmelt worden.
Ja und nu bin ich dran, hab ja auch sonst nichts auf dem Zettel.
Mit freundlichen Grüßen
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)
Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Benutz mal die Suche, da wirste einiges über die Firma finden..... u.a. das man dort sein Getriebe nicht überholen lassen sollte!
Mein Beileid!
Ich an deiner Stelle würde das Getriebe zu einem Fachbetrieb bringen, ansonsten wirst du nicht glücklich...
Mein Beileid!
Ich an deiner Stelle würde das Getriebe zu einem Fachbetrieb bringen, ansonsten wirst du nicht glücklich...
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
-
Nene