Wasserpumpe und Co

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2014 19:49
Wohnort: Krefeld

Wasserpumpe und Co

Beitrag von Loco »

Hallo Zusammen,
bei kaltem Motor habe ich ein "zirpendes-quietschendes " Geräusch festgestellt, welches nachlässt, wenn der Motor warm wird. Hört sich nach Keilriemen an, könnte es auch die Wasserpumpe sein? Wenn ich jetzt Keilriemen und Spannrolle wechsele, ist es besser auch gleich die Wasserpumpe auszutauschen?

Gruß, Loco
XPII ,EZ 2000, SOHC, 152KW, 4&4, powered by anncarina,Gas
Winne2

Beitrag von Winne2 »

immer erst mal billig anfangen, auf Verdacht alles Mögliche zu tauschen, bringt nichts als Kosten.

Nimm mal den Riemen ab und bewege mal händisch Spann- und Umlenkrolle, kostet erst mal gar nix und evtl. hast du schon den Übeltäter......
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

+ 1

Kenn ich doch ! Winne spricht aus Erfahrung. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Teneristi CH hat geschrieben:+ 1

Kenn ich doch ! Winne spricht aus Erfahrung. :wink:
na, du ja jetzt auch..... :wink:
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Allerdings :x
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2014 19:49
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Loco »

Ich habe es mal mit W40 versucht, geholfen hat es nicht wirklich. Na dann werde ich zumindest den Keilriemen neu kaufen wenn der schon mal runter ist.. und dann durchtesten.
XPII ,EZ 2000, SOHC, 152KW, 4&4, powered by anncarina,Gas
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Hi loco, mit vorsichtigen Blick aus der ferne.
Umlenkrolle 30%
Riemenspanner 70%
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

WD 40 dringt wohl nur schwer in die Lager ein, habe ich mir mir sagen lassen. Bei Zirpen u. Quietschen wären für mich Rollen die ersten Verdächtigen.....
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Mucka50 hat geschrieben:Hi loco, mit vorsichtigen Blick aus der ferne.
Umlenkrolle 30%
Riemenspanner 70%
WD40 ist super sind aber geschlossene Lager, von daher nicht eine 100%tige Ursachenfindung.
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Mensch Winne jetz wollt ich mal was sinnvolles beitragen, und nu biste wieder schneller. :(
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Und wenn Umlenkrolle" lagergrösse 6203- C-2HRS
Aber nur wenn Umlenkrolle intakt kann ich besorgen über FA.
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Loco hat geschrieben:Ich habe es mal mit W40 versucht, geholfen hat es nicht wirklich. Na dann werde ich zumindest den Keilriemen neu kaufen wenn der schon mal runter ist.. und dann durchtesten.
Je nachdem wie der Riemen aussieht neu ..
dann würde ich erst mal Riemenwax drauf machen...

Ich hatte auch den Fall das alle drehenden Teile kontroliert und die WaPu ersetzt wurden aber das Geräusch blieb bzw kam umgehend wieder..

am ende wars die Kurbelwellenriemenscheibe die habe ich dann gewaxt und gut ist...
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2014 19:49
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Loco »

Alterspinner hat geschrieben:
Loco hat geschrieben:Ich habe es mal mit W40 versucht, geholfen hat es nicht wirklich. Na dann werde ich zumindest den Keilriemen neu kaufen wenn der schon mal runter ist.. und dann durchtesten.
Je nachdem wie der Riemen aussieht neu ..
dann würde ich erst mal Riemenwax drauf machen...

Ich hatte auch den Fall das alle drehenden Teile kontroliert und die WaPu ersetzt wurden aber das Geräusch blieb bzw kam umgehend wieder..

am ende wars die Kurbelwellenriemenscheibe die habe ich dann gewaxt und gut ist...
So wie es aussieht ist es die günstigste und einfachste Methode... Dann probiere ich das erstmal..

Danke Euch erstmal, ich werde berichten... :)
XPII ,EZ 2000, SOHC, 152KW, 4&4, powered by anncarina,Gas
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Mucka50 hat geschrieben:Mensch Winne jetz wollt ich mal was sinnvolles beitragen, und nu biste wieder schneller. :(
aber nur ganz knapp, Dieter.... Photofinish :wink:
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Aber Sauknapp :P
Lass mich mal wieder Fit sein, dann zeig ich dir wo Bartl den Most holt :D
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Antworten