Getriebe lässt sich nur manuell schalten,wenig Leistung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Carsten wollte sich erst mal mit ner Pulle WD40 betrinken oder so..... :D
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn sich der Nebel verzogen hat, kann er ja mal nachschauen.
Hat ja keine Eile :D
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Danke für eure Hilfe,

morgen kann ich mal die Fehler auslesen,mein Mechaniker hat sich ins Taxibrousse gesetzt und kommt morgen vorbei.

Ich hab mittlerweile einiges gefunden was mir seltsam vorkommt.

Allerdings hat mir mein letzter Nachtwächter mein Messgerät geklaut,egal

heute kommt ein neues und ich kann mal die ganzen Strippen messen.

Gestern bin ich circa. 150 km ohne Auffälligkeiten gefahren(bis aufs anfahren in 1...)Wenn er dann mal läuft schaltet die Box meines erachtens sehr sauber...Auch der Spritverbrauch scheint normal circa 12Liter.
Bei 80-90 kmh/ Limit ist hier 75.Halte euch auf dem laufenden.

Ansonsten euch und euren Familien viel Glück und Gesundheit in 2014!!

PS:Fall jemand von euch mal nach Mada kommt:Kost/Logis ist frei gegen kleine Schrauberdienste am Ex :D
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Hallo Wolle,

Ableben wird der Ex auf keinen Fall.

Mein Schrauber hat mir schon angeboten Ihn auf 2 WD zu kastrieren und nen

3L Mercedes Diesel mit Schaltgetriebe reinzubasteln.

Das wäre aber wirklich meine allerletzte Lösung..... :D

Würde aber irgendwie zu Mada passen...

Hier fährt einer rum der hat die Karrosserie von nem alten Peugeot Kombi auf den Rahmen von nem Patrol gebastelt, sieht garnicht mal schlecht aus...
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Photos?
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Hallo Winne,

sobald ich Ihn wieder vors Handy bekomme..
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falls es lieber sportlich sein darf

Bild
Winne2

Beitrag von Winne2 »

selten, dass nen Capri höher gelegt wird.... :D

@Carsten: kein Stress....

anfahren in manuell in Stufe 1 genauso Mist, und Rückwärts kein Problem?
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Hallo Winne,

nöh,in Stufe 1 fährt er gut an,wenn auch nicht wie ichs erwarte,bin vielleicht von großen dieseln verwöhnt,hab nen abgeknickten U-Schlauch gefunden,gab nen schmatzendes geräusch als ich ihn in einer Position gehalten habe in der er nicht abgeknickt ist.Es handelt sich um den Schlauch der zudem Sensor?? führt der auf der Ansaugbrücke sitzt.
Muss wohl mal alles abschrauben,scheint mir alles sehr unsauber verlegt.

Mach jetzt mal ne Probefahrt.

Schönstes Wetter übrigens,30°
Grüße Carsten
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Winne2

Beitrag von Winne2 »

okay, mach mal erst die Basics, sind sonst zu viele potentielle Störquellen....

30 Grad... auch wenn dich viele drum beneiden werden, mir wäre das schon zu warm....

ausserdem senkt's die Schaffenskraft, da muss ne EU-Richtlinie her.... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sag ich doch der schlauch zum llr ist nicht richtig... Den und zum resonanzrohr müssen kontrolliert sein.. Hatte ich auch am anfang...

Das gibt falsch lufft und eben probleme
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

neues aus mada

Beitrag von carhimb »

Hallo zusammen,

steuergerät ist ausgelesen, war wieder der klopfsensor...aber anscheinend nur nen kontaktfehler.

Die Probleme scheinen also doch vom Getriebe zu kommen.Das Problem ist das sich das irgendwie ständig ändert.. mal läuft er in 1 prima/mal nicht.Derzeit funktioniert der kickdown nicht wenn man nach den anfahren in D geschaltet hat und ein bisschen fährt,getriebeöl ist nach wievor himbeerot und riecht auch wie frisches öl.
Machmal hat er auch keine Kraft in R,wie gesagt machmal auch in 1 nicht,hatte gestern Probleme einen Bordstein zu erklimmen.

Mein alkoholisch befeuertes Brainstorming erbrachte folgendes:
Motor wurde (wenn auch nicht schön) in D gewechselt.
Da der Motor schon beim Kauf ausgebaut war hat das Getriebe damals das Öl aus dem Wandler verloren,was auch nach Motortausch nicht aufgefüllt wurde>ich Depp hab die Kiste in der Werkstatt abgeholt und bin nach Antwerpen gefahren>wenig Leistung>max 130 km/h mittlerweile glaube ich das lag an zu wenig öl>dadurch lamellen etc. Schrott... Das wurde mittlerweile mit einem überholungskit gemacht (in Mada).Folgende Frage an euch: gebrauchtes Getriebe aus D besorgen oder noch ein Reparaturversuch mit überholtem valve body aus USA(ebay mit Transport 200€)? Danke für eure Antworten!! PS:das Angebot Kost/Logis frei für nen explorer Schrauber besteht nach wie vor :D :D
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Oder ist es eventuell der Wandler, der durch zu wenig öl gelitten hat?
Fragen über Fragen...
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

PS:der ex läuft absolut ruhig,keine Schleifgeräusche nix...
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

PS: mein Schrauber,blacky black(8kinder von 6 Frauen..)und ich sind im Suff auch noch auf eine andere Idee gekommen: Schaltgetriebe M5OD-R1HD ist im Ford Ranger mit dem 4l SOHC verbaut sollte eigentlich auch im explorer funzen (in den US habens angeblich einige gemacht)
Aber wer verdammt flasht mir das Steuergerät??Oder könnte ich einfach das Steuergerät von nem Ranger nehmen?(mit Schlüsselltausch etc)
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Antworten