Getriebeöl
Getriebeöl
hallo alle zusammen...
ich muss mit meinen Nichtwissen mal wieder eine frage stellen...
welche Fehler können alles bei falschem Getriebeöl auftreten?
ich hatte meinen Wagen letztes Jahr in einer Werkstatt wo Luftfilter, Zündkerzen Zündkabel Getriebeöl und Auspuff erneuert wurden. seit dieser zeit läuft der Wagen seltsam. akustisch klingt er für mich normal. und beim normalen fahren fällt auch kaum etwas auf.nur wenn er beim Gas geben Leistung bringen soll, hab ich das Gefühl ich hätte einen käfermotor unter der Haube.....er schaltet zurück und Drehzahl geht zwar hoch, aber es kommt keine Leistung. manchmal kommt es vor das er plötzlich zieht aber auch ganz schnell wieder nicht mehr.
Zündkabel und Kerzen wurden jetzt wieder erneuert und der Fehler bleibt.
deshalb meine frage ob so ein Fehler auch vom Öl kommen können?
vielen dank erstmal
kniggi
ich muss mit meinen Nichtwissen mal wieder eine frage stellen...
welche Fehler können alles bei falschem Getriebeöl auftreten?
ich hatte meinen Wagen letztes Jahr in einer Werkstatt wo Luftfilter, Zündkerzen Zündkabel Getriebeöl und Auspuff erneuert wurden. seit dieser zeit läuft der Wagen seltsam. akustisch klingt er für mich normal. und beim normalen fahren fällt auch kaum etwas auf.nur wenn er beim Gas geben Leistung bringen soll, hab ich das Gefühl ich hätte einen käfermotor unter der Haube.....er schaltet zurück und Drehzahl geht zwar hoch, aber es kommt keine Leistung. manchmal kommt es vor das er plötzlich zieht aber auch ganz schnell wieder nicht mehr.
Zündkabel und Kerzen wurden jetzt wieder erneuert und der Fehler bleibt.
deshalb meine frage ob so ein Fehler auch vom Öl kommen können?
vielen dank erstmal
kniggi
---------------------------------
vielen dank
kniggi
Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
vielen dank
kniggi
Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Moin Moin,
Wie kann man so lange mit solchem Verhalten durch die Gegend "käfern"?
Wenn das richtige Automatik Getriebeöl (MerconV), in der passenden Menge eingefüllt und der richtige Ölfilter (für 4x4) verwendet worden ist, sollte die Automatik nicht solche Sperenzchen machen.
Ansonsten wären noch Fragen offen wie:
- läuft der Motor im Standgas rund?
- geht der Motor manchmal einfach aus?
- KM Leistung
- Ist die "Käferleistung" in allen Schaltpositionen vorhanden?
- Gibt's was aus dem Fehlerspeicher zu berichten?
- Was sagt die Werkstatt dazu?
Gruß Wolle
Wie kann man so lange mit solchem Verhalten durch die Gegend "käfern"?
Wenn das richtige Automatik Getriebeöl (MerconV), in der passenden Menge eingefüllt und der richtige Ölfilter (für 4x4) verwendet worden ist, sollte die Automatik nicht solche Sperenzchen machen.
Ansonsten wären noch Fragen offen wie:
- läuft der Motor im Standgas rund?
- geht der Motor manchmal einfach aus?
- KM Leistung
- Ist die "Käferleistung" in allen Schaltpositionen vorhanden?
- Gibt's was aus dem Fehlerspeicher zu berichten?
- Was sagt die Werkstatt dazu?
Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Ein schönes ROT sollte das Oel haben und nicht Riechen nach Verbrannt oder so. Schwierig zu Beschreiben: Einfach Klares ROT wenn man das so Sagen kann !! 
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wie schon von mir erwähnt:die Ford-Spezifikation steht in der Betriebsanleitung.kniggi69 hat geschrieben:welche Farbe muss es denn haben bzw welches ist das richtige Öl?
Und wie auch erwähnt und auf Anhieb zu sehen:das richtige Öl ist erdbeerrot.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
Nene
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
kniggi69 hat geschrieben:welche Farbe muss es denn haben bzw welches ist das richtige Öl?
Wie schon Beschrieben: Erdbeerrot und MERCON V muss es Sein
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Ich hatte damals als ich meinen Ranger grad gekauft hatte auch das falsche öl drin... ( Ist auch nen 5r55e drin) Wurde von der Werkstatt gemacht wo der Wagen zum Service war..Nene hat geschrieben:
Wenn das falsche Öl so lang drin war, rettet das richtige Öl das Getriebe nun auch nicht mehr.
Kupplungen und Bänder brauchen leider das richtige Öl.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"