Explorer nach Hochwasser abgesoffen!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Nene

Beitrag von Nene »

aberHallo hat geschrieben: und dass ihn noch niemand auf die Signatur hingewiesen hat... :shock:

so, jetzt konnt' ich das auch mal schreiben ;-)
Na zum Glück bist ja Du so aufmerksam und hast den Grundsatzfehler entdeckt.
Jetzt läuft sicher der Motor wieder.


Peter1234,
in Deinem Bekanntenkreis wird doch sicher jemand sein der etwas Ahnung von Motoren hat. Für den ist es ein Klaks festzustellen ob der Motor dreht oder nicht.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Was ist denn nu?
Hat er in mal in N gestellt und versucht zu drehen?
Oder wie ist der Stand der Dinge?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

vermutlich aufgegeben..... :wink:
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Falk hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:Hat er denn auf N den motor versucht zu drehen mit entfernten zündkerzen
:?:

DAS wäre die letzte Chance. Auf P lässt er sich nämlich gar nicht drehen. Auch wenn er o.k. wäre.

Also diese Info fehlt noch.

War der Test auf Getriebestellung N ... und nix lies sich drehen, ist der Motor wohl hinüber. :(
Mal ne Frage zu der P Getriebestellung, aber warum lässt sich auf P der Motor nicht von Hand drehen? Hab ich nicht probiert aber leuchtet mir nicht ein...
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Weil er auf P Blockiert ist gegen Wegrollen ! Parkierst ja auch nicht in Stellung N . :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Mal ne Frage zu der P Getriebestellung, aber warum lässt sich auf P der Motor nicht von Hand drehen? Hab ich nicht probiert aber leuchtet mir nicht ein...
Das sind so Fragen von Leuten die im Winter beim Automatik auch die Handbremse anziehen und sich dann wundern warum das Auto nicht fährt (weil eingefroren) ...
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Was für Schlaumeier, sry aber man muss es so sagen...Habe gerade mal meinen Motor in der P Stellung von Hand gedreht. Warum sollte auch das Automatikgetriebe den Motor blockieren in P Stellung. Müsste ja elektrisch entriegelt werden, bei Zündung bzw. starten. Weil gestartet wird ja auch unter anderem in P Stellung...Leute Leute Leute
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das getriebe blockiert in p nur den wagen gegen wegrollen...

Motor kann man im prinzip in allen stellungen drehen mal schwerer mal leichter...
Starten geht halt nu in p oder n....
Beim schalter halt in allen gängen aber eben nu wenn kupplung getreten...
Falk

Beitrag von Falk »

mbedv hat geschrieben:... Habe gerade mal meinen Motor in der P Stellung von Hand gedreht. Warum sollte auch das Automatikgetriebe den Motor blockieren in P Stellung. ...
:D alle sagten es geht nicht ... bis einer kam ....

Gut, dass das auch mal jemand in der Praxis probierte. :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

LOL. Wenn das nicht ginge. Wie soll der Anlasser dann den Motor zum starten drehen????
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

:D
Richtig.
Keine Ahnung, wo ich diese "urban legend" her habe.


(aus dem WHB ? ... ggf. dreht er da mit Hand leichter ?)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Von Hand geht nur schwer wen die Kerzen drin sind. Losbrechmoment und Kompression sind nicht zu unterschätzen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Caleno
Beiträge: 12
Registriert: 11.05.2007 22:35
Wohnort: Frankfurt/Main

Wasser

Beitrag von Caleno »

Wenn der Motor nach Wasser oder Pfützenfahrt nicht mehr anspringt, dann kann das am OT-Geber liegen, der naß geworden ist, der befindet sich an der Unterseite des Motorblocks.

Hatte das zwei Mal. Hohe Rep-kosten, habe dann abdichten lassen.

Der Explorer ist ein toller Geländewagen, aber mit Wasser bekommt er leider Probleme

Gruß Caleno
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Wasser

Beitrag von Wolfgang G. »

Caleno hat geschrieben:....
Hatte das zwei Mal. Hohe Rep-kosten, habe dann abdichten lassen.

Der Explorer ist ein toller Geländewagen, aber mit Wasser bekommt er leider Probleme

Gruß Caleno

Ich weiss nicht was du erlebt hast, aber:

der OT-Geber und die zugehörige Steckverbindung sind von Haus aus wasserdicht. :?
Ausserdem sind die Kosten für diesen Geber auch nicht extrem hoch! :wink:

Die angegebene Wathöhe für den XP ist Nabenhöhe.
Ich bin auf Touren durch deutlich höheres Wasser gefahren ohne Ausfall dieses Gebers.Aber ohne "Volldampf".
Aber kein Motor verträgt Wasser im Zylinder (über den Ansaugkanal)!

Meinst du evtl. ein anderes Teil?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Re: Wasser

Beitrag von becker »

Caleno hat geschrieben:Wenn der Motor nach Wasser oder Pfützenfahrt nicht mehr anspringt, dann kann das am OT-Geber liegen, der naß geworden ist, der befindet sich an der Unterseite des Motorblocks.



Gruß Caleno
Er aber hat das Problem das der Motor blockiert. Daran mal gedacht?

Es gibt einen unterschied zwischen Motor dreht und springt nicht an und Motor dreht nicht und springt nicht an.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Antworten