Handbremshebel gebrochen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Zigarrenjacques
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2011 12:21
Wohnort: KAISERSLAUTERN

Handbremshebel gebrochen

Beitrag von Zigarrenjacques »

Gestern ist der Plastikhandbremsbebel abgebrochen . Das Teil ist vergossen, sodass die ganze Einheit getauscht werden muss. 275 EUR plus Arbeitszeit. Das Teil ist billig und dünn gemacht, so dass es irgendwann brechen muss. Im USA Forum gibt es Fahrer, da ist es innerhalb von zwei Jahren wiederholt mehrfach gebrochen. Eine gute Lösung hat dort keiner gefunden.

Ich muss es leider sagen. Dies war mein zweiter und letzter Ford.

Gruß Roman
Explorer IV, Bj. 2006, 4,6 L V8, XLT
Falk

Re: Handbremshebel gebrochen

Beitrag von Falk »

Zigarrenjacques hat geschrieben:Ich muss es leider sagen. Dies war mein zweiter und letzter Ford.

Gruß Roman
Wegen einem gebrochenem Handbremshebel !??


Weiß jetzt nicht, wie der beim IVer ausgeführt ist.
Sicher immer noch ähnlich wie beim IIer.

Und bei dem ist mir das letztens auch mal passiert.
Habe die Einzelteile mit einem guten Kleber wieder zusammengefügt, eine kleine Schlauchschelle zur Fixierung ... und die Welt war wieder i.O. :)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

@Falk:

ich habe beim IIer noch keinen Handbremshebel gefunden...? :D
Falk

Beitrag von Falk »

Goldwaage ?

Entriegelungsgriff der Feststellbremse ........ besser ? :wink:


Gibt sicher auch eine 100% korrekte Bezeichnung.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

so ist's klar.... weiss ja nicht, ob der IVer nicht tatsächlich sowas hat.... :wink:
Zigarrenjacques
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2011 12:21
Wohnort: KAISERSLAUTERN

Beitrag von Zigarrenjacques »

Der Hebel ist leider richtig zerbröselt. Da ist nix mit kleben.
Explorer IV, Bj. 2006, 4,6 L V8, XLT
Nene

Beitrag von Nene »

Seilzug und Lederschlaufe. Kostet keine 5.-€ und hält ein Leben lang.
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, ich damals schon dran gedacht, auf das Endstück ein Gewinde zu schneiden und einen neuen/anderen Griff drauf zu schrauben. Da gäbe es ja eine Vielzahl an Varianten.

Hat mich auch geärgert, dass das eine komplette Einheit ist. :sad:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Handbremshebel gebrochen

Beitrag von Wolfgang G. »

Zigarrenjacques hat geschrieben:Gestern ist der Plastikhandbremsbebel abgebrochen ....Ich muss es leider sagen. Dies war mein zweiter und letzter Ford.

Gruß Roman

Tolles Argument.
Richtig überzeugend für den Kauf eines Autos.

Mir wäre Anderes wichtiger. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Re: Handbremshebel gebrochen

Beitrag von Rommelino »

Wolfgang G. hat geschrieben:
Zigarrenjacques hat geschrieben:Gestern ist der Plastikhandbremsbebel abgebrochen ....Ich muss es leider sagen. Dies war mein zweiter und letzter Ford.

Gruß Roman

Tolles Argument.
Richtig überzeugend für den Kauf eines Autos.

Mir wäre Anderes wichtiger. :wink:

Wolfgang

Dann hätte ich meinen schon 100 mal abstoßen müssen. Andere Autos haben auch Mängel, vielleicht hast Du auch zu große Muskeln :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hi Roman,

wart erst mal ab, was passiert, wenn du beim V8 die Kerzen wechselst ...!
Dazu gibt's auch viel im US-Forum zu lesen!

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Zigarrenjacques
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2011 12:21
Wohnort: KAISERSLAUTERN

Beitrag von Zigarrenjacques »

Es ist die Summe der Mängel, die in so kurzer Zeit auftreten, trotz der geringen Laufleistung. Unser 99 hatte eine kleine Reparatur bis zum Totalschaden bei 190000 km Laufleistung. Das war noch Qualität!
Explorer IV, Bj. 2006, 4,6 L V8, XLT
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kann so gehen und auch anders. Ich hatte auch schon Chaos-Benze und welche aus der gleichen Baureihe,die waren nicht totzukriegen, oder auch welche ,die anfangs zickten und dann über 10 Jahre liefen und man nur tanken mußte.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Zigarrenjacques
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2011 12:21
Wohnort: KAISERSLAUTERN

Beitrag von Zigarrenjacques »

Hallo Harald,

was kommt den bei den Kerzen auf mich zu? Brechen die beim Herausdrehen dann ab?

Gruß Roman
Explorer IV, Bj. 2006, 4,6 L V8, XLT
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Zigarrenjacques hat geschrieben:Hallo Harald,

was kommt den bei den Kerzen auf mich zu? Brechen die beim Herausdrehen dann ab?

Gruß Roman
Habe schon hier mehrmals (glaube ich) gelesen ,dass das passiert ,oder die Gewinde vernudelt werden können.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten