Wie Maik schon schreibt gibt es bei eingeschalteter Klima eine Drehzahlanhebung.
Ohne Klima sollte dir so eine Anhebung aber deutlich auffallen.
Wolfgang
MAF (LMM, Luftmengenmesser) reinigen
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
ja ihr habt Recht, habs noch mal nachgelesen,
das Motorstuergerät bekommt die Info das die Klima an ist von der Magnetkupplung des Kompressors, wenn diese Strom hat (und also der Kompressor läuft) wird auf Pin 10 des Motorsteuergerätes 12 V gelegt,
da der Stecker zur Kupplung abgezogen ist kann also kein Signal an das Steuergerät.
Ich befürchte also das das AGR ausgebaut und gereinigt werden muss.
letzter Verbrauch 18 ltr E85, gemischt Autobahn (130 km(h) und Stadtverkehr, aber vielleicht ist das bei E85 ja schon fast im normalen Bereich???
das Motorstuergerät bekommt die Info das die Klima an ist von der Magnetkupplung des Kompressors, wenn diese Strom hat (und also der Kompressor läuft) wird auf Pin 10 des Motorsteuergerätes 12 V gelegt,
da der Stecker zur Kupplung abgezogen ist kann also kein Signal an das Steuergerät.
Ich befürchte also das das AGR ausgebaut und gereinigt werden muss.
letzter Verbrauch 18 ltr E85, gemischt Autobahn (130 km(h) und Stadtverkehr, aber vielleicht ist das bei E85 ja schon fast im normalen Bereich???
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
AGR ausgebaut
ja, wahrscheinlich 5 Volt..
..hab eben das AGR ausgebaut,
hab mich wirklich gewundert wie leicht die Überwurfmutter zum Abgasrohr sich lösen liess, hatte schon Sorgen das die völlig festgebacken ist.
Hab mich dann auch gewundert wie schnell der Griff vom Ölpeilstab aqbbricht wenn man beim Schrauben dagen kommt
Ich hatte natürlich gehofft das das AGR genauso versottet ist wie der Ansaugtrakt,
leider sieht es sehr sauber aus von innen, eher etwas angerostet, und wenn man durchpustet ist es fast 100% dicht, hatte ja auch gehofft das es im geöffneten Zustand klemmt wg. Dreck.
Vielleicht ist es ja defekt und öffnet von alleine gegen den Auspuffdruck,
früher haben wir bei "kleinen" Dieselmotoren die Ladeluftflaschen noch mit Abgasen aufgeladen und die Flaschen wurden mit 30 bar gefüllt
was nun???
Oder kann der Dreck im ansaugtrakt davon kommen wenn die Kohlefilter-Entleerung vom Tank ständig geöffnet ist? Rätsel über Rätsel

..hab eben das AGR ausgebaut,
hab mich wirklich gewundert wie leicht die Überwurfmutter zum Abgasrohr sich lösen liess, hatte schon Sorgen das die völlig festgebacken ist.
Hab mich dann auch gewundert wie schnell der Griff vom Ölpeilstab aqbbricht wenn man beim Schrauben dagen kommt
Ich hatte natürlich gehofft das das AGR genauso versottet ist wie der Ansaugtrakt,
leider sieht es sehr sauber aus von innen, eher etwas angerostet, und wenn man durchpustet ist es fast 100% dicht, hatte ja auch gehofft das es im geöffneten Zustand klemmt wg. Dreck.
Vielleicht ist es ja defekt und öffnet von alleine gegen den Auspuffdruck,
früher haben wir bei "kleinen" Dieselmotoren die Ladeluftflaschen noch mit Abgasen aufgeladen und die Flaschen wurden mit 30 bar gefüllt
was nun???
Oder kann der Dreck im ansaugtrakt davon kommen wenn die Kohlefilter-Entleerung vom Tank ständig geöffnet ist? Rätsel über Rätsel
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
hallo zusammen,
hab mal mehr oder weniger gegoogelt und bei youtube gesucht...
also, wenn man am Unterdruckanscfhluss vom ausgebauten AGR-Ventil saugt soll es "plopp" machen, das tut meins.
Werd aber trotzdem eine Unterdruckpumpe kaufen, gibts für 30 EUR in der Bucht,
damit kann man dann shen ob der Unterdruck gehalten wird und
auch sehen ob sich der kleine Kolben im Ventil bewegt wenn Unterdruck gegeben wird.
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)