Notschalter XP II Bj. 98?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Notschalter XP II Bj. 98?

Beitrag von Mics »

Weiß jemand, wo genau das Ding sein soll?
Hab heute mal die Ansaugbrücken oben/unten abgebaut. Alles wieder zusammen geschraubt, Stecker alle drauf...
Aber er startet nicht, Kerzen sind trocken...

Hatte Benzindüsenstecker gezogen, ansonsten nur die üblichen Verdächtigen (LLR, MAF, Drosselklappe) und das Ding, das unter der unteren Spinne sitzt (ein Fühler nehme ich an, vielleciht Temperatur? Ist mit einer Schraube in der Mitte fixiert, und auf dem Fühler steht was von Bosch. Denke, das kanns nicht sein.).

hat der 98er noch so nen Notschalter? Unter dem Handschuhfach find ich nix.
Rechts sitzt das Steuergerät hinter der Verkleidung. Aber wo ist der Schalter?
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Eigentlich ist im Beifahrerfussraum der Notschalter.
Wenn du den meinst.
Mal die Fußmatte raus und den Tepich evtl was anheben. Rechts in der Ecke.
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Hab ihn gefunden...er wars nicht.
Batterie abklemmen für 30 min brachte die lösung. Und die Lösung des Rötsel Öl:

Tatataaaa:
Kettenspanner vorne, Dichtung (zum 2x) ersetzt- immer noch undicht.
Mit der alten Dichtung hat das Ding nie getropft, seitdem ich diese flache Stahldichtung habe...ist alles Scheisse.
Werd wieder die ursprüngliche Kupferringdichtung nehmen...
Die war dicht!
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das dingen von bosch... Ist der knocksensor
Zuletzt geändert von Alterspinner am 13.06.2013 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Ah! Gut zu wissen. Wenn man ihn mal braucht :)

Viel wichtiger...wie bekommt man das verdammte Spannerding dicht?
Kann doch gar nicht sein, das es mit den neuen Dichtungen nicht funzt.
Hab genug von den Spannern getauscht, um zu wissen, wies geht...

42-47Nm.

Was mir aber aufgefallen ist- die neuen Dichtungen haben ne schwarze Beschichtung. Die war bei der neuen (inzwischen gewechselten und trotzdem undichten) Dichtung ziemlich zerschrammt...
???
Was bauen die Pflaumen da für 6,50 € das Stück?
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich meinte klopfsensor....

Evtl hauchdünn dichtmasse...?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich kenn den Dichtring als hauchdünnen Aluring. Man muss höllisch aufpassen, das er nicht ins Gewinde gerät und beim Einschrauben verdrückt wird.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Jau, kadze! Hab ich gemerkt!

Und @Alterspinner:
Genau das war meine nächste Idee...einen Hauchdünnen Film auf das Endgewinde, und auf die Flächen...
Sollte gehen! 8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das würd ich lassen. Wenn der Ölkanal verstopft war s das.
Wenn die Kerzen trocken sind als erstes Benzindruck messen.
Zur Not!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! tut es auch ein handelsüblicher Reifendruckluft Prüfer.
Dieser Tip ist nur für den Notfall!!!!!!
Beim messen keine druckluft drauf geben!
Den Prüfer anschliessend sofort mit Druckluft reinigen.
Aufpassen!! Da kommt ein Rest Benzin raus. Also nicht rauchen,schmieden oder sonst einen unfug treiben!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Manchmal wirds auch übertrieben mt dem lassen...

Ein dünner film dichtmittel muss sich dann aber erst mal ins gewinde hocharbeiten... Und das bezweifel ich ...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Thomas,
hatte ja geschrieben, nach Batterie abklemmen tat er's wieder. :D
Du meinst, diesen Kanal zwischen Spanner und diesem merkwürdigen "Volume Reducer"? Versteh das Ding da eh nicht...wie arbeitet das und welchen Sinn erfüllt plötzlich ein Stift, wenn er vorher scheinbar unnötig war?
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Falk

Beitrag von Falk »

Mics hat geschrieben:Du meinst, diesen Kanal zwischen Spanner und diesem merkwürdigen "Volume Reducer"? Versteh das Ding da eh nicht...wie arbeitet das und welchen Sinn erfüllt plötzlich ein Stift, wenn er vorher scheinbar unnötig war?
Das Öl kommt dann schneller an die dafür vorgesehen Stelle.

Venturi-Effekt --> http://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6m ... nd_Venturi
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Ah! Verstehe. Fließgeschwindigkeit durch Druckunterschiede und so.
Dann würde das bei dem Ding ja eh nichts bringen, auch das Gewinde dezent abzudichten, da die Bohrung ja oben am Hals ist...
:oops:
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Frag mich nur, warum der Spanner überhaupt Öl rausschmeisst am Flansch. Vom o.g. Prinzip her dürfte da ja gar nicht so ein hoher Druck sein?
Und vor dem Tausch-also mit dem alten Spanner und OHNE Reducer war da nie auch nur ein Tropfen Öl zu sehen- jetzt schmeisst er mir das Zeug literweise raus...
:shock:
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du hast den Spanner schief angesetzt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten