Schadstoffklasse

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Schadstoffklasse

Beitrag von Bee1981 »

Hi, ich habe eine Frage zu der Schadstoffklasse für den Explorer II. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden immer unterschiedliche Angaben gemacht. Einmal mit Euro 2 und dann wieder mit Euro 3. Stimmt das so? Ich dachte Grundsätzlich wären alle Modelle von 1997 bis 2000 Euro 3.
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

Moin,

die Unterschiede (Euro 2 / D3I) gibt es tatsächlich, wenn auch leider nur schwer nachvollziehbar :(

Hier mal mehr zum Thema:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=40516

Gruß, Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

D3 eingestufte sind sogar ein paar euro günstiger als die euro2 er
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich habe meinen 97er SOHC vor einigen Jahren mit D31 eintragen lassen.

Leider erteilte Ford Köln damals mal Gutachten ,dann mal wieder nicht.War bei mir so. :?

Der XP kostet nach Euro2 (27) 301,00Eu/Jahr
nach D31 276,00Eu/Jahr.

Muss man selber wissen,ob sich das mit den Kosten für das Umschreiben rechnet. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten