Enttäuschung - Motor startet nicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Enttäuschung - Motor startet nicht

Beitrag von DannySuko »

... :sad:

Eben wollte ich den Dicken nach ca. 8 Monaten Stehzeit mal anschmeissen... Batterie geladen über Nacht... Motor dreht, startet nicht. Dann fremdgestartet, hätte ja sein können, dass die Batterieleistung nicht ausreicht... Wieder nichts...

Tja... Wird wohl nicht so schnell was mit der Getriebe OP...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Falk

Beitrag von Falk »

Benzin ? ... oder Zündung (mal am Kurbelwellensensor wackeln)
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Muss mal sehen, ob ich heute Zeit da finde, Zündkabel habe ich schon überprüft, bei zweien ist wohl der Marder dran gewesen, ist aber mit dem Auge sichtbar lediglich der Mantel angeknabbert. Das Material unter dem Obermaterial sieht heile aus. Anfangs kamen ja auch Mutmachende Geräusche (und Zündfunken?), danach ging nichts mehr.

Kurbelwellensensor muss ich mal suchen, Mr. Haynes mal fragen... So ein Käse!!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

DannySuko hat geschrieben:Muss mal sehen, ob ich heute Zeit da finde, Zündkabel habe ich schon überprüft, bei zweien ist wohl der Marder dran gewesen, ist aber mit dem Auge sichtbar lediglich der Mantel angeknabbert. Das Material unter dem Obermaterial sieht heile aus. Anfangs kamen ja auch Mutmachende Geräusche (und Zündfunken?), danach ging nichts mehr.

Kurbelwellensensor muss ich mal suchen, Mr. Haynes mal fragen... So ein Käse!!

So ein Explorer braucht regelmäßige Zuwendung, wenn man den vernachlässigt schmollt der nur noch rum.

Läuft die Benzinpumpe überhaupt (Sicherung)?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich würde darauf tippen,dass die Benzinpumpe nach so langer Standzeit festsitzt.
Hört man denn die Pumpe kurz anlaufen(ca. 2sec.) beim Einschalten der Zdg.?

Andere Möglichkeit wäre noch die Einknopf-FB (Bj.96).

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Danke für die Hinweise bisher:

- Sicherung Benzinpumpe
- Benzinpumpe fest?
- Kurbelwellsensensor

Wird heute nachmittag, bis ich mal nachschauen kann.

@Wolfgang
Die Wegfahrsperre konnte ausgeschaltet werden, doe Alarmanlage auch, nachdem ich das erste Mal wieder die Batterie anschloss.
Was genau meinst du mit dem problem der EinknopfFB?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Auf die Schnelle mal aufgeschnittenen Fahrradschlauch um die angebissenen Zündkabel wickeln und starten.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Nein, ist nicht nötig, der Mantel ist nur leicht angekitscht, das Gewebe darunter ist nicht beschädigt.
Wenn, dann tausche ich direkt komplett aus, wäre auch besser, wenn ich die so sehe... sind wohl noch die ersten.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

DannySuko hat geschrieben: @Wolfgang
Die Wegfahrsperre konnte ausgeschaltet werden, doe Alarmanlage auch, nachdem ich das erste Mal wieder die Batterie anschloss.
Was genau meinst du mit dem problem der EinknopfFB?
Dass sich die Zdg. (gelbe MKL) richtig einschalten lässt und nach automatischer Abschaltung (nach ca. 1min.) auch wieder einschalten lässt.

Ansonsten mal "Gehör schärfen" für kurzen Anlauf der Pumpe bei Zdg.ein.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Soweit gestern abend noch:
Sicherungen sehen alle gut aus, augenscheinlich keine kaputt.
FB scheint auch zu funktionieren... Zumindest was Wolfgang unten beschrieben hat.
Was mir mehr Sorgen macht ist die Tatsache, dass ich kein Summen der Benzinpumpe höre... ;-(
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

DannySuko hat geschrieben: Was mir mehr Sorgen macht ist die Tatsache, dass ich kein Summen der Benzinpumpe höre... ;-(
Dann nimm mal einen Gummihammer und verabreiche dem Tank ein paar moderate Schläge möglichst in der Nähe der Pumpe. Manchmal rüttelt sich die Pumpe dadurch nochmal los. Getauscht werden müsste sie trotzdem, aber Du hättest schon mal den Fehler gefunden ;-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hallo Flileger, Danke für den Tip, hatte ich auch achon nachgelesen.
Heute komme ich zu spät nach Hause, aber morgen gibt Kasalla mit Anlauf... ;-)
Wird schon... Hoffe ich!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte zu dieser Aktion aber die Tankschutzplatte abgebaut,damit der Druck auch richtig ankommt.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ich hatte zu dieser Aktion aber die Tankschutzplatte abgebaut,damit der Druck auch richtig ankommt.

Wolfgang
Danke für den Hinweis!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kann man mit folgendem Trick leicht prüfen: Das Luftfiltergehäuse öffenen und dann ne ordentliche Ladung Startpilot rein ( VORSICHT!!!BRANDGEFAHR!!!) ein Helfer startet den Motor und wenn er dann anspringt liegts an der Kraftstoffversorgung.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten