bin neu hier und bräuchte hilfe - ruckt ab 70 km/h !?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

bin neu hier und bräuchte hilfe - ruckt ab 70 km/h !?

Beitrag von Anubis1005 »

Hallo
Ich heise Steffen und bin erst seit heute im forum

Ich habe ein kleines problem mit meinem Explorer mus dazusagen bin bis jetzt noch keinen Geländewagen gefahren deshalb hab ich keinen schimmer davon

Habe mir den exploer gekauft weil mein pkw den hänger von meiner frau nicht mehr ziehen darf und ich von den neuen geländewagen nicht überzeugt bin da ich schon von etlichen gehört hab was die alles für wewehchen haben

Wollte was robustes und was auch noch gut bullig wirkt so bin ic hbeim exploerer gelandet

Ford USA
Ford exploer U2
Baujahr 1993
Kilometer stand 132000 KM
Motor 4,0 &6 zilinder
umgerüstet auf Flüssiggas ( LPG)

So mein kleines problem ist

Wenn ich in der stadt fahre mit 50 kmH alles ok
bei 70 auch noch
nur wenn ich schneller fahre habe ich das problem
Ich beschreibe es mal so
wenn ich scheller fahre wie 70 kommt ein geräusch aus der hinterache es klingt wie ein schlag ich würde sagen es klinkt so als ob was durchrutschen würde und dann wieder einrastet und das hin und wieder wenn ich langsam fahre is es weg

hoffe das mir jemand helfen kann
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also, sofern das überhaupt möglich ist.
Ich hätte das Verteilergetriebe bzw. seine Kette im Verdacht. Es könnte auch ein Kreuzgelenk der Kardanwelle sein. Aber dann ist der Fehler eigentlich auch immer da.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

hallo

Beitrag von Anubis1005 »

ja das mit dem gelenk versehe ic hwenn das was hätte dann immer und be idem getriebe eigent lich auch

Der explorer ist ein automatik

was ich im verdacht habe ist das die automatik nicht mehr ok ist aber glaube ich eigentlic hnicht da das auto wenig km hat und mein pkw auch automatik ist und der hat 320000km auf dem tacho
ich weis auch nicht wen ich ohne allrad fahre der front oder heck antrieb hat
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Das ist eine Nabe an der Vorderachse.....und jetzt mal die Suchfunktion bemühen.....bzw.im Board was dazu durchlesen..... :wink:
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

ok danke ich schau mal nach
Warum kommt es mir dann so vor das es von der hinterachse kommt
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

oha vor lauter bäumen seh ich den wald nicht :shock:

ich finde nichts über die nabe

Was ich weis das es ein freilauf ist aber mehr nicht

sorry ich bin ein forum anfänger
Falk

Re: bin neu hier und bräuchte hilfe

Beitrag von Falk »

Anubis1005 hat geschrieben:wenn ich scheller fahre wie 70 kommt ein geräusch aus der hinterache es klingt wie ein schlag ich würde sagen es klinkt so als ob was durchrutschen würde und dann wieder einrastet und das hin und wieder wenn ich langsam fahre is es weg
Könnte das Getriebe sein. Bzw. die Wandlerkupplung.

Wie sieht denn das Getriebeöl aus ? Ölstand ? Letzte Wartung ?
Ändert sich was, wenn du in Getriebestellung (D) fährst ?



Bitte die Fahrzeugdaten mal in der Signatur hinterlegen.
Das geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

hallo der stand vom getriebe öl ist ok
wie lange es drin ist keine ahnung habe das auto seit 3 wochen
ich bin erst mit der stellung D gefahren nichts bemerkt
jett habe ich mir gestern ne anleitung zum auto besorgt beim schrotthändler
und da steht drin ich sol mit der (D) stellung fahren und da war das problem
ich muss aber dazusagen das ich nicht schnell gefahren bin in der stellung D sondern nur in der stellung (D)
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Falk

Beitrag von Falk »

Anubis1005 hat geschrieben:und da steht drin ich sol mit der (D) stellung fahren und da war das problem
Ja, Stellung (D) ist auch die übliche. Alle 4 Gänge werden geschaltet + Wandlerkupplung.
Und die Wandlerkupplung wird bei ca. 80 km/h zugeschaltet.

Deswegen meine Vermutung: der Getriebewandler ( da ist die entsprechende Kupplung drin) ist am Ende.

Eventuell hilft ein kompletter Getriebeölwechsel/-Spülung.

Wenn du das Fahrzeug länger behalten willst, solltest du das eh tun. Dann weist du was du (drin) hast.
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

ja klar will ich das fahrzeug länger behalten denn ich brauche es für den hänger
also automatik öl raus und neues rein oder
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

hallo dann besorge ich mir Mercon V so ca 5 liter lass das alte ab und fülle neues rein oder muss ich noch was beachten bei dem explorer wenn ja was und was brauche ich sonst noch

vielen dank für die schnelle hilfe :D
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Falk

Beitrag von Falk »

Nun, das kommt auf deine persönlichen Möglichkeiten an.

Empfehlenswert ist es, das gesamte Öl auszutauschen. Also eine Ölspülung.
Hier gut beschrieben. --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1633
20Liter Gebinde kosten im freien Handel so zwischen 90-120,- €.
Den Rest kann man noch in´s VG und/oder VA-Diff. oder in die Servolenkung wechseln.
Lohnt sich also durchaus.

Ein kleiner Ölwechsel ist aber auch schon mal ein Anfang. Den Filter nicht vergessen.

Eine Garantie, dass danach das Problem gelöst ist, ist es natürlich nicht.
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

super vielen dank werde einen wechsel machen

habe mal geschaut die dichtung ist kein thema zubekommen
das öl auch nicht
aber den filter finde ich nicht
weis jemand wo man den betellen kann
und vieleicht kann mir auch einen tipp geben welches öl gut ist da gibt es ja auch sehr viel verschiedene
mfg
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Da kann man nur ganz bestimmtes einfüllen...sonst Frust...SuFu ist auch nicht schlecht (Das ist kein Öl ,sondern die SuchFunktion).
Hier schaust Du zB und an anderen Orten auch:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... triebe%F6l
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Hi.
Im Zweifelsfall ist Anncarina (bei giessen) von hösbach (wenns das bei ab ist) nicht all zu weit weg. Da biste bestens aufgehoben. Dann passt das bevor noch mehr vor die Hunde geht.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Antworten