Getriebeschaden

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Seh ich auch so, wenn ich was leihe und es kaputt geht muss ich mich beteiligen oder dafür gerade stehen.
Beim Haus sanieren hab ich mir nen Bosch Hammer geliehen. Schon was in die Jahre gekommen.
Nach zwei Tage stemmen kam nur noch Rauch aus dem Teil.
Klar, alt und irgendwann geht's kaputt, da es aber bei mir kaputt gegangen ist hab ich die Kiste weg gebracht. Reparieren war nicht, also neu gekauft und für die Leihgabe bedankt.
So, find ich, sollte es ein.
oK, die kosten bei nem Getriebe/Motorschaden sehen anders aus, aber auch da würd ich was machen wollen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

quattro72 hat geschrieben:zu retten ist er auf jeden Fall... die Frage ist wohl eher, was Du zu investieren bereit, respektive in der Lage bist :!:
Witzischkeit kennt keine Grenzen. Das ausgerechnet Du SO WAS überhaupt schreibst find ich eher zum k.....


zum Thema: Wenn sich kein Schlachtfahrzeug auftreiben lässt bei dem der Antriebsstrang noch gut ist dürfte der Wagen wirtschaftlich tot sein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

anncarina hat geschrieben:
Witzischkeit kennt keine Grenzen. Das ausgerechnet Du SO WAS überhaupt schreibst find ich eher zum k.....
intressiert hier wohl keinen, wenn Du das Bedürfniss verspührst Dich übergeben zu müssen... :mrgreen:
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Füe jemanden der ein riesiger Kerbholz hat bist Du ganz schön vorwitzig.
Aber: man begegnet sich immer zweimal...falls Du da nicht auch wieder Deine Frau vorschickst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

anncarina hat geschrieben:Füe jemanden der ein riesiger Kerbholz hat bist Du ganz schön vorwitzig.
Aber: man begegnet sich immer zweimal...falls Du da nicht auch wieder Deine Frau vorschickst
Oha
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Genau
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Maik, was ich verstehen möchte:
Wieso wirft der XP Getrieböl, wenn der Motor mangels Wasser überhitzt?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Weil die hitze des Motors ins Getriebe übergeht...
Mangelnde Kühlung durch den Kühler schafft da den rest...

Hatte ich auch gehabt als der erste Kühler zu und ohne Kühlleistung im Stau die grätsche gemacht... Aber noch glück weil nichts defekt.
kühler wurde aber erneuert. Damals den Wagen vor Ort abgestellt und Der Geizhals hat viel Wasser zum nachfüllen gebracht, fehlte ordentlich



Bei meinem Mustang war im Sommer und Stau durch Adenau der Schaltkopf so heiss das man den nicht greifen kann.
Wie wird ein Schaltgetriebe soo heiss das man es nicht mehr anfassen kann?
Ausser durch abgabe con Motorwärme
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Alterspinner hat geschrieben: Wie wird ein Schaltgetriebe soo heiss das man es nicht mehr anfassen kann?
...wenn man wie Sau fährt wie Du... :P

:D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dani hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben: Wie wird ein Schaltgetriebe soo heiss das man es nicht mehr anfassen kann?
...wenn man wie Sau fährt wie Du... :P

:D
Wie um alles in der Welt... Kann ich fahren wenn ich mich langsamer als die Fussgänger durch Adenau (nürburgring;) ) bewege?
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Ok, Danke! :-)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ultimative Abhilfe schafft ein Getriebeölthermometer.
Da sieht man früh wenns nicht mehr klappt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nutzt nichts wenn Frau nichts sieht und fühlt...

Ausser ohh.. Nebel bei 25grad ... Hmm

Nicht das ich sie nicht Lieben würde.. Nur dafür eben nicht...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: Grüß mir die Uschi
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Staffeline. ( SIE ist nämlich 'n Mädel! )
Was gibts Neues ??
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten