Getriebeschaden

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Staffel
Beiträge: 7
Registriert: 22.03.2013 10:35

Beitrag von Staffel »

Die guten Nachrichten bleiben wohl überhaupt nicht mehr aus?? :o
Ex I Ez 94 121 kW. 190000 km
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

So ist das wohl wenn man Frau oder Auto verleiht... Sie werden benutzt..

Ich denke ja das der Leiher für den Schaden aufkommt...
Staffel
Beiträge: 7
Registriert: 22.03.2013 10:35

Beitrag von Staffel »

Glaub ich eher weniger ...er sagt er hätte nichts falsch gemacht ...und ausserdem hat er auch nicht das Geld dafür :evil:
Ex I Ez 94 121 kW. 190000 km
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Autos und Frauen verleiht man nicht.... gibt nur Theater.....

Jetzt überprüfe mal alle Flüssigkeiten, fülle mit dem richtigen! auf und schau dann mal weiter
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

? Er leiht sich nen Auto macht es kaputt und will sich nicht beteiligen?

Also wenn ich mir etwas leihe.. Und egal wie alt usw... Ich stehe für den Schaden in Absprache gerade...

Dann mal viel spass und mein Beileid... Zu so nem Freund
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Alterspinner hat geschrieben:? Er leiht sich nen Auto macht es kaputt und will sich nicht beteiligen?

Also wenn ich mir etwas leihe.. Und egal wie alt usw... Ich stehe für den Schaden in Absprache gerade...

Dann mal viel spass und mein Beileid... Zu so nem Freund
da schliess ich mich gleich mal an...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

naja,

ob er's kaputt gemacht hat, weiss man ja nicht, wenn ich mich ins Auto von einem Kumpel setz, fahre ganz normal und mir geht der Motor fest (kann auf ner Strecke "einmal um den Pudding" passieren), bin ich mir auch keiner Schuld bewusst (würde aber wohl -zähneknirschend- zahlen).

Darum besser erst gar nicht verleihen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Deswegen spricht man auch miteinander...

Aber trotzdem leihe ich mir etwas und es geht defekt, hab ich ein problem für welches ich eingestehen muss... Ausser der besitzer sagt selbst war mir klar das der die nächsten tage hops geht.... Aber ich denke nicht das es bei normaler gahrweise absehbar gewesen wäre...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

und da wird's ganz blöd:

" ...und ausserdem hat er auch nicht das Geld dafür Evil or Very Mad"

leihen und verleihen sollte man / frau sich leisten können und wollen.....

hat aber nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, das müssen die beiden unter sich klar machen.
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Staffel hat geschrieben:er sagt er hätte nichts falsch gemacht ...
da tät ich mal dezent Nachfragen in welcher Fahrstufe er denn das Fahrzeug bewegt hat denn da wird zu 90% die Ursache für den Schaden liegen...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Falk

Beitrag von Falk »

Staffel hat geschrieben::? also ich hab mich mal mal drunter gewagt und dort ist viel öl !!!der schadenverursacher war mit dabei und er sagt das es nicht unbedingt von unten kommt da der Servoeinfuellstutzen voller Öl ist .... Ich hoffe das hilft ein wenig ... Nun haben wir auch noch festgestellt das kein Wasser mehr im kühler ist hat es was damit zu tun?
Na, dass ist ja fast ein Hauptgewinn. :wink:
Eventuell Motor und Getriebe hinüber.
Muss man jetzt prüfen.

Alle Flüssigkeiten kontrollieren und ggf. auffüllen. Dann sehen was passiert.

Wie war denn sonst die Wartung von dem Fahrzeug ?
Kann ja sein, dass das Kühlwasser schon länger am verduften war.
ZKD oder Riss im Kopf sind ja leider keine Unbekannten bei dem Modell.

Zündkerzen mal raus schrauben und kontrollieren. Wenn Wasser in einen Zylinder drückt, sieht man das schon an der braunen/rostigen Kerze.
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

war wohl ne Eintaxfliege... :shock:
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Unangenehm ist eine solche Konstellation für alle Beteiligten. Was ist hier ein gerechter/angemessener Ausgleich/Beteiligung?
Bei einer verliehenen Möhre mit 300000km auf der Uhr und normalen Fahrweise während der Entleihfahrt tendiert der moralische Anspruch gegen den Entleiher gegen Null, bei einem relativ neuen Fahrzeug mit Fehlbedienungsschaden gegen 100%.
Bei verschuldetem Unfall ist es eh klar.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

quattro72 hat geschrieben:war wohl ne Eintaxfliege... :shock:
Eher ne Eintragsfliege....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

guidolenz123 hat geschrieben:Unangenehm ist eine solche Konstellation für alle Beteiligten. Was ist hier ein gerechter/angemessener Ausgleich/Beteiligung?
Bei einer verliehenen Möhre mit 300000km auf der Uhr und normalen Fahrweise während der Entleihfahrt tendiert der moralische Anspruch gegen den Entleiher gegen Null, bei einem relativ neuen Fahrzeug mit Fehlbedienungsschaden gegen 100%.
Bei verschuldetem Unfall ist es eh klar.
Egal... Wenn ich etwas kaputt mache habe ich das moralische empfinden dafür gerade zu stehen... Natürlich mit Einigung und evtl Beteiligung des Eigentümers...

Mein vater hatte sich einen häcksler gelehen, der sicherheitschalzer hatte ne macke und ging ganz defekt, ... Wegen weil kaputt und auch aus dank fürs ausleihen habe ich einen neuen schalter eingebaut und ganz wieder zurück gegeben...

So bekloppt wie ich bin...
Zuletzt geändert von Alterspinner am 25.03.2013 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten