Getriebefehler? Gang geht nicht gleich rein ....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Getriebefehler? Gang geht nicht gleich rein ....

Beitrag von pzgren5 »

Hallo Leute, erst noch mal ein gutes neues Jahr!

Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:
Nach dem Starten, z.b. Rückwärts oder D eingelegt, erst mal keine Bewegung, dann nach ein paar langen Sekunden kommt der Ruck und der Gang ist drin. Gleiches auch nach kurzer Fahrt, z.B. beim Anhalten an der Strasse. Wenn ich die Drehzahl leicht erhöhe, dann greift er wieder.
Diese Symptome sind besonders oft, wenn es kalt ist z.B. auch unter 0°
- ggf. Öl zu alt ? - Filter zu ? - Steuerblock oder Selenoide defekt?
Bin jetzt am Wochenende 800km gefahren, da war es eher nicht zu merken. Da war es allerdings wärmer, so um die 10°.
Habt Ihr vielleicht mal wieder ein paar Tips für mich ?
Hatte schon mal von einer durchgeknallten Dichtung am Valve-Body gelesen, könnte das vielleicht auch sein ?
Ich hoffe auf eure geschätzten Beiträge. Danke im Voraus
( mein Dicker hat jetzt 225000 auf der Uhr ) :roll:
Gruß, Micha
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ölstand (nach Handbuch genau gemessen !!!) in Ordnung ?
Sonst fällt mir auf die Schnelle nur der Wandler ein.
Aber warte mal was die Spezialisten dazu sagen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wann ist das letzte mal Getriebe-Öl und -Filter getauscht worden?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
blackraven
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2011 15:55
Wohnort: Herborn

Beitrag von blackraven »

Da könnte ne Menge zum Abarbeiten kommen , Wandler , Dichtungen , Getriebeölstand und Zustand , mangelnder Druck , Ölfilter etc etc . Die elektrischen Sachen jetzt mal nicht einbezogen . Würde persöhnlich auf den Wandler tippen . Mal auslesen gelassen ??
95-er Explorer mit OHV Motor und 156 PS
99-er Explorer , SOHC , 207 PS
Nene

Beitrag von Nene »

Das mit dem Wandler ist Quatsch.

Da ist ein Druckproblem vorhanden, vorausgesetzt der Ölstand passt.
Valve-Body undicht, Solenoids schwach, Seperatorenplattendichtung gerissen/geplatzt.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Autauschsteuerung rein oder Steuerung überholen.
Updates verbauen.. dann passts vermutlich wieder :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, da werden sicher einige Sachen zusammen kommen.
Üblicher Verschleiß/Toleranzen ... kalte Temperaturen ... altes Öl ?

Was ist denn für Öl drin ... und wie lange schon ?
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Also Folgendes ....

Beitrag von pzgren5 »

Hallo, danke fürs Engagement !

Das Öl und Filter sind seit Mitte 2010 drin, Dexron III H von high performer, Ölspülung gemacht. Ölstand o.K. eher ein wenig mehr (ca.100ml). seit Wechsel ca. 40.000km gefahren auch Anhänger. Fehlerauslesung nicht gemacht. Hatte jetzt evtl. vor einen überholten Steuerblock mit neuen Selenoiden und etspr. Dichtungen einzubauen, dazu natürlich Filter und ÖL. dann aber MerconV. was meint ihr?
Am verstellten Getriebeschalter kann ja wohl nicht liegen, oder?
--- ääähm, was meint anncarina mit "updates"?
Danke für eure Hilfe ! :oops:

Gruß, Micha
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Also Folgendes ....

Beitrag von guidolenz123 »

pzgren5 hat geschrieben:Hallo, danke fürs Engagement !


--- ääähm, was meint anncarina mit "updates"?
Danke für eure Hilfe ! :oops:

Gruß, Micha
Neue Software aufspielen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nene

Beitrag von Nene »

Updates = Veränderungen am ValveBody
Hat nix mit Software zu tun.

Kleiner Tip:
Solltest mal lieber etwas weniger Panzergrenadier spielen und hier mehr lesen.
Dexron III H ist kein Mercon V, nur das Mercon V ist freigegeben.

Nen revidierten, upgedateten ValveBody wirst nicht mehr missen wollen.
Winne2

Re: Also Folgendes ....

Beitrag von Winne2 »

guidolenz123 hat geschrieben:
pzgren5 hat geschrieben:Hallo, danke fürs Engagement !


--- ääähm, was meint anncarina mit "updates"?
Danke für eure Hilfe ! :oops:

Gruß, Micha
Neue Software aufspielen.
Guido, sowas nennt man "Software-Update", alter Daddler :D
Nene

Re: Also Folgendes ....

Beitrag von Nene »

Winne2 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:
Neue Software aufspielen.
Guido, sowas nennt man "Software-Update", alter Daddler :D
Dann Quak auch fertig wennst schon verbesserst.
Ist also dann ein Hardware-Update, alte Schmazhaum :D
Und was wird da genau gemacht?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ich weiss zwar nicht, was ne Schmazhaum ist, aber wehe dir...... :D
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Re: Also Folgendes ....

Beitrag von Walterd »

Nene hat geschrieben: Und was wird da genau gemacht?
Was richtiges (schätzungsweise) :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

DAS ist jetzt mal wieder köstlich :)
Panzergrena. Das EX Getriebe bekommt NUR
MERCON V und sonst gar nix !!!!
Valvebodyrevision ist im Grundsätzlichen zu empfehlen + neue Dichtungen + neuem Filter!
Hast du das realisiert, meinst du, du hättest ein neurs Getriebe
:wink:
Den Empfehlungen von Nene ist Folge zu leisten
Glaub einfach einem Leidgeprüftem... 8)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten