Unterschiede Verteilergetriebe ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Verdammte Axt!
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Falk

Beitrag von Falk »

Biff hat geschrieben:Ich schraube den Stellmotor mal ab, strapse ihn irgendwo an, drehe die Welle mit ner Zange auf "H" und fahr ne Runde.
Guter Plan?
Guggen kostet nix.

Abschrauben und schauen wo die Welle steht.
Steht sie korrekt, ist das Problem wohl im VG.
Steht sie verdreht ... eventuell mal den anderen Stellmotor probieren ?

Aber bitte nicht ohne Stellmotor fahren ! Siehe Thomas ..
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Der Stellmotor bzw. die Welle ist unschuldig.

In letzter Zeit rattert das auch immer häufiger beim schalten auf Rückwärts.
Manchmal spring dabei sogar richtig der Rückwärtsgang raus und er knattert im Leerlauf weiter obwohl die Schaltung auf R steht. :?

Liegt es evtl. doch nicht am VTG?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nööö - dem VTG gehts gut !!! :?

Liest du eigentlich was die Leute dir antworten??
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

kadze hat geschrieben:Liest du eigentlich was die Leute dir antworten??
Nein, ich kann nicht lesen.
Mein VTG soll morgen hier ankommen....
Ich habe nur auf Grund der aktuellen Symptome Schiss dass doch noch etwas anderes defekt ist, da ich als Honk diese nicht dem VTG zuordnen würde.

Wird vorwärts - rückwärts im VTG geschaltet?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nope!
Bei deinem VTG ist wahrscheinlich die Schaltklaue putt und der Zahnkranz der Untersetzung rutscht hin und her - und bleibt manchmal in Neutral hängen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Ich würde mir die Krawallwurzel ja zu gerne mal von innen anschauen!
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nr51 zusammen mit Nr5 machen den Ärger. Sobald das "Neue" da ist, kannst du das Alte ja schlachten. Viel mehr kaputt machen kannst du da eigentlich nicht.

Bild
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

kadze hat geschrieben:Sobald das "Neue" da ist, kannst du das Alte ja schlachten. Viel mehr kaputt machen kannst du da eigentlich nicht.
Ich habe leider keine räumliche Möglichkeit dazu.

Gibt es auch VTG mit dem Aufkleber "7GA" die keinen Tachoanschluss haben, also für Explorer nach 1997?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Falk

Beitrag von Falk »

Biff hat geschrieben: Gibt es auch VTG mit dem Aufkleber "7GA" die keinen Tachoanschluss haben, also für Explorer nach 1997?
Ein paar Postings vorher:
Falk hat geschrieben: Die ohne Tachoantrieb haben m.E. keine Zahlen mehr. Heist da z.B.YAA
Antworten