jetzt brauch ich doch mal hilfe - Motor läuft schlecht/kaum

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
der hund
Beiträge: 7
Registriert: 27.10.2008 11:28
Wohnort: calbe

jetzt brauch ich doch mal hilfe - Motor läuft schlecht/kaum

Beitrag von der hund »

bekomme mein dicken einfach nicht mehr zu laufen , 121kw bj93 4x4 .
problem ist ........start im kalten zustand ,leuft er für ca 1 bis 2 min ablolut normal bei 1000 umdrehungen . danach nur noch stottern ,gibt man gas so ein viertel gas neigt er zum absterben. gas weg nehmen leuft er stotternd weiter. und die abgase werden blau mit stechendem geruch. ich habe hier echt alles gelesen was es gibt und hab alles ausprobiert ,nix ergibt ein erfolg getauscht wurde kerzen (orginal us ausführung für explorer in diesem bj) zündkabel benzinfilter luftfilter lamdasonden alles gereinigt sämtliche unterdruck schleüche gegen neue ersetzt kw sensor getauscht steuerteil geweckselt benzindruckregler getauscht nix hat ein erfolg gebracht aus dieser trick mit der starthilfe hat nix gebracht kein hoch turen oder so . motor hat ca 60,000km runter auch nix vertauscht an den zündkabeln . 1000 mal nach geschaut .bin am ende mit mein wissen. hab auch kein wasser verlust das es verbrennt oder so. abgasanlage dicht kein wasser im öl . hätte noch jemand einen ratschlag nach was man schauen könnte ? .......das kommische ist ,es gibt sogar stunden wo er richtig leüft ????????
Ford Explorer Bj93 156PS Automatic A4LD mit 33X12,5X15
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Abgase Blau= Öl wird verbrannt.
Kompression ok? Auf allen Zylindern
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 365
Registriert: 08.07.2011 13:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Driver »

Hallo "der hund",

wie du es beschreibst funktioniert der Kaltstart. Wenn er auf Temperatur kommt will er nicht mehr. :?
Hast du den Luftmassenmesser(MAF) und das Potentiometer(TPS) an der Drosselklappe mal durchgemessen?

Gruß Tom
Gruß Tom

XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. der läuft zu fett ..

öl oder Benzin im abgas riecht man eigentlich...

mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
SaschaW
Beiträge: 56
Registriert: 14.12.2012 22:52
Wohnort: Schönau

Beitrag von SaschaW »

Ich helf dir. Groß- und Kleinschreibung beachten. Satzstellung und Interpunktion beachten.
Schon wird alles viel lesbarer, und ich klick den Thread nicht nach der 1. Zeile weg, weil es mir zu anstrengend ist zum Lesen.

Zu deinem Problem:

Alles selber gemacht, oder von einer Werkstatt machen lassen?
Wie lief er vorher?

Fehlt Öl? Wenn das verbrannt wird (blauer Rauch), sollte man das irgendwann merken.
'97er Explorer 2, 4,0l, 207 PS
Benutzeravatar
tommyex1
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012 17:12
Wohnort: neuenhagen

Beitrag von tommyex1 »

Alterspinner hat geschrieben:.. der läuft zu fett ..
davon kannste mal ausgehen....

ich würd mal schauen was der temperatursensor zeigt....

und die werte der lambdasonden anschauen....die sollten dir zeigen in welche richtung die reise geht......... :wink:
Gruß Thomas

Explorer1 Bj 94 4x4 Automatic Klima BRC-Gasanlage Standheizung Bullenfänger Trittbretter
live again awakened and maintained the master operation T.Stange
BMW E39 528ia Bj.96 Prins Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Benzinmangel ?

Hatten wir ja in letzter Zeit öfters. Defekte oder zugesetzte Benzinpumpe.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Zu fett ist eher luftmangel.. Als benzinpumpe...

Erste massnahme fehlerspeicher checken...
Hat sich noch nicht rumgesprochen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Grundsätzlich sollte zuerst die Kompression gemessen werden.
Ich tippe auf fortgeschrittenen Motor Verschleiß
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Lasst uns eine tippgemeinschaft bilden...
der hund
Beiträge: 7
Registriert: 27.10.2008 11:28
Wohnort: calbe

mein dicker leuft nicht

Beitrag von der hund »

danke erst mal für die tipps , habe nix durch gemeßen sondern alles mit neu teile ersetzt. wie angegeben hat der motor 60,000 runter und hat kein gelände gesehn oder bin nicht los geballer wie ne wild sau immer langsam warm gefahren und dan nur max 100kmh . glaube nicht das es verschleiß vom motor ist. hab alles selber gemacht . eine werkstadt hat das auto noch nicht gesehn . war bei ford die haben gleich abgewunken (sachsen-anhalt) die haben ausgelessen und gesagt lamdasonde. hab die den getauscht (orginal von mike und frank) hat aber nix gebracht. musste bis dato noch kein öl nach füllen ,bleibt immer konstanz . lief voher immer super hatte letztes jahr im november au und tüv .....au werte einwandfrei . ok werde troz allem......... kompresionen messen und noch mal den fehlerspeicher auslesen lassen . melde mich danach noch mal . was kommisch ist , das er nach längere standzeit so 4 bis 7 tage mal für ein bis zwei stunden normal fährt , und dann wieder so bescheiden .
Ford Explorer Bj93 156PS Automatic A4LD mit 33X12,5X15
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benzinfilter und Pumpe ok?
Benutzeravatar
cable
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2012 09:36
Wohnort: teplice - cz

Beitrag von cable »

Hallo,
hast mal auch die Zuendbox ( Spule ) oder wie es nu heisst versucht zu tauschen? Ich habe sowas aehnliches erlebt... Im leerlauf gut und unter Beschleunigung ( Last bei Gas geben ) ists unrund gelaufen, gestunken und wie ein einzylinder gelaufen.... Da habe ich auch Kerzen, Kabel gewechselt und es hat nichts gebracht. Dann die Spule gewechselt und er lief einwandfrei.... :)
Explorer III - XLS 4x2 - 1FMZU62E22ZB67350
sleen42
Beiträge: 1
Registriert: 18.04.2011 21:12
Wohnort: lathen

Beitrag von sleen42 »

Luftung vom Benzintank??Nicht das er vakuum zieht in der Tank! :o

mfrg Jeroen
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich denk wie Thomas sagt,Kompressiontesten , wäre erste Suche wert. Alle sandere bisher vermutete kann den von Dir geschilderten Gestank nicht erklären. Der Gestank könnte verbranntes Öl pp sein. Du sprichst ja auch von Blaurauch...wären dann ggf die Ringe am Ende....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten