HILFE! Niveau Regulierung!

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
julian.weihe
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2010 11:57

HILFE! Niveau Regulierung!

Beitrag von julian.weihe »

Hallo alle zusammen,

Ich habe ein Problem bei meinem Explorer leuchtet nach ca. 20 km die Lampe für die Niveau Regulierung auf, der Kompressor pumpt am Anfang immer kurz Luft rein aber der Wagen hebt sich nicht an. Ich habe mich schon unters Auto gelegt und an der Stange gezogen so das der Sensor denkt der Wagen ist tiefer hinten. Das Resultat von der Aktion war das der Kompressor länger als normal pumpt aber der Explorer hebt sich immer noch nicht an.

Meine frage an euch ist was kann ich als nächstes tun um den Fehler zu beheben?

Vielen dank im voraus ;)
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn der Kompressor nach kurzer Zeit wieder aufhört zu pumpen, scheint das System noch dicht zu sein.

Als erstes mal das/die Relais im Motoraum unter dem Luftfilter kontrollieren.
Da gammelt es gerne mal und dann gibt es Fehlermeldungen.

Ist das dort alles o.k. nochmal melden.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Niveau

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Niveauregelung stellt das Heck auf eine bestimmte Höhe ein.
Dazu läuft der Kompressor in Intervallen.

Wird keine Änderung der Höhe erreicht,wird das Sytem elektronisch nach ca. 20min abgeschaltet.

Ursachen können sein:
ausgehängtes Gestänge an der Hinterachse
Kompressor macht keinen Druck
Luftleitungen oder Stossdämpfer sind undicht

Also mal unters Auto legen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
julian.weihe
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2010 11:57

Niveau

Beitrag von julian.weihe »

Hallo Falk und Guidolenz123,

Ich danke euch für die schnellen Antworten. Ich werde mich nachher mal auf Fehler suche machen und mir die Relais angucken ich halte auf dem laufenden.

Hallo Wolfgang G.

1. das Gestänge ist eingehängt und auch angeschlossen.
2. wie kann ich den prüfen ob der Kompressor Druck macht?
3. die Schläuche scheinen mir dicht zu sein soweit ich das urteilen kann.


MfG

J. Weihe
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

An der Trockenpatrone des Kompressors gibt es zwei Druckleitungen,auf einer muss der Kompressor "drücken".
Evtl. Kompressor ausbauen.
Ansonsten kann man das Leitungssystem/Stossdämpfer auch mit externem Luftdruck prüfen (nicht mehr als ca. 6bar).
Funktion der vorhandenen Druckluftventile prüfen.

wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Alle Schlauchverbindungen und die Gummibälge der Dämpfer mit Spüli-Wasser einsprühen. Dann sieht/hört man eventuelle Undichtigkeiten.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
julian.weihe
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2010 11:57

Niveau Regulierung

Beitrag von julian.weihe »

Hallo zusammen,

Ich habe mir eben gerade mal die Relais unterm Luftfilter angeguckt und konnte nichts auffälliges fest stellen (korridierung, starke Verschmutzung oder ähnliches)

Die Schläuche und die Stoßdämpfer weisen auch keine undichtigkeiten auf nach dem ich sie mit spüli/Wasser eingesprüht hatte.

MfG

J. Weihe
Falk

Beitrag von Falk »

Dann schau mal tief in den Fußraum unter das Lenkrad.
Da befindet sich eine gelochte Scheibe mit einem Sensor dran. Eventuell ist dieser lose.

Ansonsten fällt mir noch das Ausgleichsventil zwischen den Stoßdämpfern ein. Sitzt auf dem Rahmen Nähe Kompressor auf der Fahrerseite. Stecker/Kabel kontrollieren. Ggf. mal den Stecker abziehen und ´ne Runde so fahren. Da müsste dann auch die Fehlermeldung kommen.

Die Lampe leuchtet dauerhaft ?
Nach Zündung aus und wieder ein, ist sie erstmal aus ... bis nach ca. 20min. ?
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Also wenn alles dicht zu sein scheint und der Kompressor "arbeitet", baut dieser wohl wirklich keinen Druck mehr auf.
Den kann man reparieren, gibts hier im Forum auch ne nette Anleitung zu.
Hab ich selbst hinter mir, hat wunderbar funktioniert. Kompressor macht wieder mächtig Druck :wink:

Kurz gesucht, hier isser:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... kompressor

Einen Versuch ist's allemal wert!


LGMilan 8)
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier zwei Bilder vom Kompressor.
Wenn der läuft ist es sicher keine Relaisfehler sondern ein Kompressorfehler.

Jeder Komp. hat zwei Ventile,wahrscheinlich ist das Druckventil undicht.

Im Bild unter der sternförmigen Sicherungsscheibe zu sehen:
der Ventilsitz war bei meinem XP voller Korrosion.

Sorgfältig unter dem Plättchen reinigen und evtl. Ventilsitz nacharbeiten.

Man kann den Komp. zur Probe mit externen 12V laufen lassen.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
julian.weihe
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2010 11:57

Niveau Regulierung

Beitrag von julian.weihe »

Hallo zusammen,

Also ich hatte in den letzten Tagen leider nicht viel zeit um das Problem weiter zu über prüfen.

Ich habe im fußraum unter dem Lenkrad leider keine gelochte scheibe gefunden, muss ich die Verkleidung unter dem Lenkrad ab nehmen?

Ich habe leider nicht so die Möglichkeit den Kompressor aus zu bauen, da der über dem unterflur Tank liegt wenn ich das richtig gesehen habe und da komme ich schlecht dran.

Ich behalte aber alle Tipps im Hinterkopf und werde sie nach und nach Überprüfen.

MfG

J. Weihe
Falk

Re: Niveau Regulierung

Beitrag von Falk »

julian.weihe hat geschrieben:Ich habe im fußraum unter dem Lenkrad leider keine gelochte scheibe gefunden, muss ich die Verkleidung unter dem Lenkrad ab nehmen?
Verkleidung muss nicht ab. Man muss sich halt nur mächtig verbiegen. Den Kopf fast auf´s Bremspedal und dann nach oben schauen.

Dann sollte man sowas sehen:

Bild



Wünsche viel Erfolg ... und einen guten Chiropraktiker :wink:
julian.weihe
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2010 11:57

Niveau

Beitrag von julian.weihe »

Hallo zusammen,

Falls wirklich die Stoßdämpfer kaputt sein sollten, gibt es da ein paar Stoßdämpfer die etwas höher sind als die originalen?

MfG

J. Weihe
Falk

Beitrag von Falk »

Es gibt u.U. sicher auch ein paar längere Niveau-Dämpfer. Aber warum ... ??

Die Originalen bzw. Alternativen dazu reichen von der Länge her in den meisten Fällen aus.
Antworten