Schäkel & Spacer

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
pimboli
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2006 08:45
Wohnort: Rheine

Schäkel & Spacer

Beitrag von pimboli »

XP Typ =I
Baujahr =94

Hey,
wenn es die Zeit zulässt sollen nächste woche die Schäkel und Spacer rein.
Muss danach etwas beachtet werden , wie den Knickwinkel z.b.

Gruss
pimboli
Benutzeravatar
Zappel+
Beiträge: 40
Registriert: 17.04.2006 16:07
Wohnort: Dillenburg

Beitrag von Zappel+ »

Beim Knickwinkel dürfte bis ca. 15-20cm Höherlegung Spielraum sein meiner ist 4" höher und das sieht alles noch ziemlich Zivil aus.

ab 5cm wirst du aber eventuel vorne neue Bremsschläuche brauchen, die sind ziemlich knapp bemessen.

das die Stoßdämpfer passen und du zur Achsvermessung musst weisst Du wahrscheinlich.
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

hallo
hab nen 93iger
würd den auch ganz gern bisschen höher haben.
von schäkeln und spacern hab ich ja schon gehört
wo bekomm ich das zeug und WAS/WELCHE teile benötige ich genau???
kenn mich da leider absolut nicht aus
wollte die teile dann zu ner werkstatt bringen und gut ist.
gruß,micha
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Shäkel hätt ich einen neuen Satz da...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

...die die für mich gewesen wären...? :oops:
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

sag an was du haben willst.
wieviel höher kommt er dann ca?
gruß,micha
pimboli
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2006 08:45
Wohnort: Rheine

Schäkel

Beitrag von pimboli »

Hey,

wollte gestern die Schäkel einbauen.
leider paßte das Maß der breite nach nicht.
Sind die orginal maße aus dem Board.
Hatte schon jemand das gleiche Problem.

Werde sie jetzt wohl etwas in die Breite drücken müssen.

Gruss

pimboli
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

oben oder unten?

feder oder rahmen?
pimboli
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2006 08:45
Wohnort: Rheine

Beitrag von pimboli »

moin

passte weder am Rahmen noch an den Federn
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

na das ist ärgerlich..

ich hätte mich da auch druaf verlassen das es passt..

hast du die Shakle selber gefertigt?
wieviel sind die denn zu klein?

evtl kannst du an den Büchsen etwas wegfitschen?
pimboli
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2006 08:45
Wohnort: Rheine

Beitrag von pimboli »

Schätze so 3-4 mm sind die zu schmal.
Hab ich von einem Schlosser machen lassen.
Maße passen soweit.
Versuche sie in der Firmenschlosserei ein bißchen außeinander drücken zu lassen.

gruss
pimboli
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

na dann liegt es wohl an der fertigung,...

eher 2-3 mm größer anfertigen..
der rest wird sich beim anziehen anpassen..

aber weiten wird kein problem sein.. einfach mal mit dem Hammer feste druff
oder eine Seite in den Schraubstock und mit einem Hebel..
pimboli
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2006 08:45
Wohnort: Rheine

Beitrag von pimboli »

Hast recht Ranger es war die Fertigung.

Durch das Schweißen haben sich die Schäkel etwas nach innen gezogen.
Da ich nur mit einem Zollstock ( auch schon etwas älter ) gemessen habe
dachte ich ich die Maße stimmen.

Gutes Werkzeug sollte man eigentlich haben.

Die Schlosser haben sie auf Maß gerade gebogen.

Starte gleich nochmal einen Versuch.

Dann mal schauen.
Falk

Beitrag von Falk »

Sowas hatte ich schon vermutet :)

Wäre fast gestern Nacht noch unters Auto gekrochen um nachzumessen ....... :D



Viel Erfolg - und mach mal´n Foto.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

naja.. ich dachte mir sowas schon..

also bei der Fertigung ruhig 2-3mm Mehr ist kein Problem..
da sich ja beim anziehen das Maß relativiert... gegen den innen Bolzen
Antworten