eigenartiges Getriebeproblem, 96er U2

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Warum tust du dir das an und baust einen Zusatzkühler ein? Solange das Getriebe nich astrein funktioniert, musst du bei Werkstatt andauernd auf der Matte stehen und denen ständig auf die Nerven gehen. Vielleicht lernen sie's ja dann noch irgendwann.

Sehr wahrscheinlich ist beim Einbau ein Fehler gemacht worden und daran krankt's jetzt. Es ist aber die Aufgabe der Werkstatt diesen Fehler zu beheben und eine ordentliche Arbeit abzuliefern. Sonst heisst's Geld zurück und das würd ich an deiner Stelle gleich einmal in aller Freundschaft anklingen lassen - auch wenn's supernette Leute sind, die sich ganz toll reinhängen. Unter'm Strich hast du ein nicht richtig funktionierendes Getriebe und das hattest du vorher auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
PeterK
Beiträge: 17
Registriert: 12.02.2007 11:01
Wohnort: schwabmünchen

Beitrag von PeterK »

@homer,

daß ich bei denen auf den Tisch haue, ist klar. Ich hätte nur ganz gern vorab ein paar meinungen über den Fehler. Denn langsam glaub ich nimmer an einen Einbaufehler. Das ist jetzt das dritte Austauschgetriebe, das in der zweiten Werkstatt eingebaut wurde.
Wobei ich sagen muss, dass es ein ganz neuer Fehler ist, was wiederrum doch ein Einbaufehler sein könnte.
Wie es halt immer ist, hat die Werkstatt vom Getriebe an sich wohl null Ahnung. Deshalb meine Frage ob jemand eine Ahnung hat, was der Fehler sein könnte. Den Kühler hab ich eingebaut, weil ich auf die Kiste angewiesen bin und in der Woche ca. 600 Kilometer fahre.


lg Peter
das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Um den Fehler zu ermitteln musst du einen Drucktest und Elektroniktest durchführen lassen. Das mit den dafür geeigneten Testgeräten. Gerade vom Drucktest wissen die meisten Werkstätten nicht einmal, dass es ihn gibt. Geschweige denn wissen sie, wie er durchgeführt wird. Du solltest dich mit der WS in's Einvernehmen setzen, dass sie die Kosten für eine fachgerechte Überprüfung in einer wirklichen Spezialwerkstatt übernehmen, anstatt ein Getriebe nach dem anderen einzubauen. ES ist nicht anzunehmen, dass sie's schaffen werden. Also wäre so ein Kompromiss für beide Seiten sicher der schmerzloseste Weg. Du hast nichts davon, wenn die Werkstatt erst einmal die Z-Technik anwendet, sprich "Zermürbung". Da wird der Wagen dann Wochen und Monate am Hof stehen gelassen und immer wieder irgendwelche Geschichten erfunden, bis der Kunde schließlich die Nerven wegschmeisst und sich ein anderes Auto kauft.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
PeterK
Beiträge: 17
Registriert: 12.02.2007 11:01
Wohnort: schwabmünchen

Beitrag von PeterK »

wieder mal ein Update,

nach 2600 Kilometern wird nun Austauschgetriebe Nummer 4 auf Garantie eingebaut.
Der Fehlercode sagt diesmal " Kurzschluß im Getriebe, falsche Gangwahl, Fehler im Ventilblock."


Hier mal zwei Zitate, die der Mann von der Getriebehotline inoffiziell grsagt hat.

" Der Rekord im Getriebeaustausch beim Explorer in einer Fordwerkstatt liegt bei "9" bis es einwandfrei funktioniert hat."


" Wenn man einmal das Überholungswerk in England gesehen hat, dann wundert einen nichts mehr "


Ziemlich heftig diese Aussagen. Bersonders, wenn man die heutige noch dazu nimmt.

"Es wird wieder nur ein überholtes Getriebe bewilligt. Um ein neues verbaut zu bekommen, wurde noch nicht oft genug getauscht"


Mir fällt da nur noch Kopfschütteln ein.


lg Peter
das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren.
Falk

Beitrag von Falk »

:shock: starker Tobak.

Wundere mich nur, dass die in England überholt werden, da die m.W. doch in Bordeaux hergestellt werden.


Ich drücke mal die Daumen, dass deine Odyssee bald vorbei ist.
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Schwach...............

Beitrag von XP-Cowboy »

Echt traurig sowas ...............

Ich habe bis dato 3 Getriebe gewechselt, 2 davon wurden generalüberholt, eines davon in einen anderen XP wieder verbaut.
Jedesmal ohne Probleme innerhalb von allerhöchstens 10 Std.

Solche Aussagen von einer Werkstatt - na ja, man kennt ja viele solche Beispiele.
Zeugt aber meiner Meinung dauch davon, das die keine Ahnung haben.

Viele Glück, das es irgendwann doch mal zum gutem Ende kommt.


Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
PeterK
Beiträge: 17
Registriert: 12.02.2007 11:01
Wohnort: schwabmünchen

Beitrag von PeterK »

danke euch, ich hoff auch, dass es mit nummer 4 hinhaut.

Das ist jetzt mein dritter Ex. Bei den beiden vorherigen, war nix, ausser ein paar Kleinigkeiten. Hab im Laufe der Jahre schon F-Serie und E-Serie aus den USA gefahren und hatte nie ein Problem. Na ja, jetzt bekomm ich alles auf einmal bei einem Auto *lach*

@ Cowboy

die Zitate waren nicht von meiner Werkstatt. Die sind O-Ton der Getriebehotline in Köln, bei der die Fordwerstätten anrufen, wenn sie nimmer weiter wissen.
das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren.
Benutzeravatar
ex97
Beiträge: 89
Registriert: 17.06.2007 13:31
Wohnort: königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von ex97 »

versuch doch mal drexel und schiffbäumer in königsbrunn. sind dort ziemlich fit was den ex anbelangt. kewa2000 und schreiner-reiner lassen dort ihre fahrzeuge auch warten.(ist auch ein ford händler...)

gruß ex97
see ya..
ehemals
97 EXPLORER 4.0 SOHC Highclass (er kam in gute Hände)

2002 Ford Ranger (kurzzeitig tot, aber wiederbelebt....Mistbock...))

Porsche 911 3.2 Bj.85

2000 BMW M 5
Land Rover Discovery
Range Rover Sport 2008
und a kleiner,süsser Mini Cooper 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Hilfe durch Board-Mitglieder

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo EX97.
Mit deiner Empfehlung bist du leider 2 Jahre (nach Datum des frueheren postings) zu spaet,obwohl noch immer aktuell.Die Loesung waere immer noch interessant.Leider ist das Ganze ohne Abschluss.
Leider ist es im Board so,dass Hilfe bei Problemen erfragt wird,aber nach Abschluss meist keine Meldung mehr ueber die Loesung gepostet wird.
Da macht es immer weniger Spass,auf Anfragen zu antworten aus eigener Erfahrung oder Wissen aus Unterlagen.Da genuegen dann oft nur einfache Antworten ohne Substanz,nur um Aktivitaet zu zeigen.
Ich hoffe,ich bin hier nicht der einzige "Rufer in der Wueste"
Gruss Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Hallo Wolfgang,
dass ist mir als relativ neues Mitglied in diesem Forum auch schon aufgefallen.
Besonders wenn man über die Suchfunktion nach alten Treads zu einem aktuellen Problem sucht, findet man viele Problemschilderungen mit 4 - 5 Lösungsvorschlägen, erfährt aber nicht, welcher Weg am Ende zur Problemlösung geführt hat.
Das ist dann sehr ärgerlich, weil man erst wieder alle Lösungsvorschläge ausprobieren mus.

Jetzt sind wir in der Wüste schon zu zweit :D .
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
ex97
Beiträge: 89
Registriert: 17.06.2007 13:31
Wohnort: königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von ex97 »

hallo wolfgang,

lieber spät als gar nicht. wussten vor zwei jahren leider noch nicht dass die bei dem ford händler fit sind.

bei mir war vor kurzem das gleiche problem und bin dann, ohne auf das verfallsdatum zu schauen auf diesen threat gekommen....

mich würde auch interessieren wie das mit getriebe nr 4 ausgegangen ist und vor allem was das problem war..


ex 97
see ya..
ehemals
97 EXPLORER 4.0 SOHC Highclass (er kam in gute Hände)

2002 Ford Ranger (kurzzeitig tot, aber wiederbelebt....Mistbock...))

Porsche 911 3.2 Bj.85

2000 BMW M 5
Land Rover Discovery
Range Rover Sport 2008
und a kleiner,süsser Mini Cooper 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo ex97.
Und wie wurde das Problem an deinem XP geloest bzw. was wurde gemacht?
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Tja Ihr beiden, ich denke wir sind mindestens zu dritt.
Son bisschen nervts schon :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Mich ja auch seit Laengerem.
Ein wesentlicher Bestandteils eines Boards ist doch,dass man sich gegenseitig hilft mit Fehlerbeschreibung,-erkennung und Beseitigung bis hin zu machbarer Reparatur.
Anfragen zu Fehlern gibt es hier viele,aber Erkenntnisse nach einer Fehlerbeseitung in einem "Abschlussposting" wird dann oft vergessen.
Schade,obwohl man einiges daraus lernen koennte.
Das scheint aber auch schon einem kurzfristigen Mitglied aufgefallen zu sein.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ex97
Beiträge: 89
Registriert: 17.06.2007 13:31
Wohnort: königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von ex97 »

bei mir hats mit einem wechsel des getriebe öls funktioniert.

bin von meiner werkstatt an einen getriebespezialisten verwiesen worden, der witzigerweise in augsburg seinen sitz hat, getriebe von us-cars repariert... seit dem geht alles wunderbar.... war nicht teuer und alles läuft wie geschmiert.

bei meinem war der ölstand des getriebes beim auftreten des blinkens auch in ordnung..... aber das öl war anscheinend nicht mehr das beste....

falls jemand die adresse haben will.... ist alllerdings nicht einfach an den herrn schulz ranzukommen, da er eigentlich schon in rente ist und nur noch arbeitet wenn er lust hat....

grüsse
see ya..
ehemals
97 EXPLORER 4.0 SOHC Highclass (er kam in gute Hände)

2002 Ford Ranger (kurzzeitig tot, aber wiederbelebt....Mistbock...))

Porsche 911 3.2 Bj.85

2000 BMW M 5
Land Rover Discovery
Range Rover Sport 2008
und a kleiner,süsser Mini Cooper 2000
Antworten