zuckerbrot und peitsche mit der steuerkette

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

na sage doch mal wie kommst du den darauf :arrow: :roll:
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Schon mit dem passenden Werkzeug kann es nicht jeder (nicht mal bei Ford), aber ohne, ist das Urteil schon gefällt :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Weil das so nichts wird... Wenn der shon nach markierungen fragt..

Wie teue wird es werden sagte der Fachmann?
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

ich hab mich ja von euch überzeugen lassen...

daher ja auch mein wunsch... alle ketten..werkzeug...marken ketten
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

kosten sind unbekannt

ich hätte mal ca 20stunden angesetzt sind ca 1000 euro+ mat.
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Nene

Beitrag von Nene »

HALBETEI hat geschrieben:daher ja auch mein wunsch... alle ketten..werkzeug...marken ketten
Hab ich das noch richtig im Kopf: Du hattest doch den Schaden?
Warum soll dann Dein Bekannter das Werkzeug kaufen?

Steuerketten, Dichtungssatz ... und was halt für nen Kettenwechsel benötigt wird -> Dein Bekannter.
Das ganze restliche drumrum -> Du.
Als Mechaniker weiß man das man einen solchen Motor nicht mehr laufen lässt, geschweige denn belastet.
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

seine aussage war es ist nicht drehzahl abhängig...

entweder fährt er 150km nachhause

oder ich 15 km auf arbeit...

klar hätte ich sagen sollen das man nicht mehr fahren sollte

das habe ich nicht aber deswegen ist es nicht meine schuld.

es war unwissenheit
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Nene

Beitrag von Nene »

Mir ist es eigentlich wurscht!

Du hast Dich ja überzeugen lassen und nun versemmelt es halt ein anderer.
Kenn Dich nicht und weiß nix von Deinen Fähigkeiten, aber ich drück's mal vorsichtig so aus:
Sei froh das Du das Werkzeug nicht hast/hattest.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

Nene hat geschrieben:Mir ist es eigentlich wurscht!

Du hast Dich ja überzeugen lassen und nun versemmelt es halt ein anderer.
Kenn Dich nicht und weiß nix von Deinen Fähigkeiten, aber ich drück's mal vorsichtig so aus:
Sei froh das Du das Werkzeug nicht hast/hattest.
seh ich genauso
viele Grüße
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

es ist mir schon klar das der ketten wechsel nicht so einfach ist wie bei einem nissan almera
wo die kettenritzel makierungen haben und die kette auch noch farbige glieder hat
aber ich denke das ich es hinbekommen hätte ,mit dem passenden werkzeug ,ohne überheblich zu sein.
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Nene

Beitrag von Nene »

HALBETEI hat geschrieben:aber ich denke das ich es hinbekommen hätte ,mit dem passenden werkzeug ,ohne überheblich zu sein.
Ich hab nicht behauptet das Du's nicht hinbekommen hättest.
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

ich denke ja nur das ich es könnte

versucht hätte ich es

aber eventuell komm ich ja noch dazu... wenn der andere die ot makierungen nicht findet :shock:
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 365
Registriert: 08.07.2011 13:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Driver »

Hallo Fabian,

das Werkzeug allein ist nur die halbe Miete. Du brauchst entweder jede menge Erfahrung oder noch mehr Glück, so dass der Motor rund läuft.
Auf Glück würde ich mich da aber nicht verlassen.
Schau Dir mal in Ruhe das Video an , dann weißt Du warum der Motor ausgebaut werden muß.

http://www.youtube.com/watch?v=LVnG10Rp ... re=related

Es gibt nur wenige Profis die es im eingebauten Zustand können. Ich habe bisher nur einen kennen gelernt! :wink:

Ich kann mich den Anderen nur anschließen, laß nur jemanden an den Motor der weiß was er da macht. 8)

Gruß Tom
Gruß Tom

XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

okeyyyy

das war doch mal ein top viedeo.

ich will ein neuen motor...wenn ich es machen muß...
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Lieber Fabian
Da hast du dir Grosses vorgenommen!
Mittlerweile hab ich einiges an Explorererfahrung aufbauen dürfen und eine Steuerkettenreparatur beim EX ist eine Herausforderung besonderer Natur.
Als ich im Herbst nach dem Urlaub in Bayern mit Getriebeschaden liegenblieb und der Nene mich wieder flottmachte, hatte ich in seiner Werkstatt die Gelegenheit, einer solchen Reparatur beiwohnen zu dürfen, übrigens beim Christian hier in Berlin auch, und das ist ein Job, den man nicht so einfach mal eben erledigt. Anncarina hat da übrigens auch einen guten Ruf!
Eine Steuerkettenreparatur ist ein Vorgang, der ein Fachwissen erfordert, das seit langen Jahren auf der Berufsschule nicht mehr vermittelt wird.
Die ganz alte Schule eben, die auch in Oldtimerkreisen ganz hoch im Kurs steht!
Wenn du heute mit einem 123er Mercedes bei MB Berlin, Salzufer ankommst, schauen die dich an, als wärst du n Opa in der Disco :wink:
Und genau so ist das auch mit den Steuerketten, nämlich alles andere als easy!
Ohne Spezialwerkzeug ist das kaum zu schaffen, sonst hast du ein Riesenproblem mit den Steuerzeiten!
Überlege dir das gut, ob du das machen willst oder die Sache doch besser den alten Hasen überlässt!
Wie heißt es so schön, des Menschen Wille ist ihm sein Himmelreich :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten