zuckerbrot und peitsche mit der steuerkette

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

zuckerbrot und peitsche mit der steuerkette

Beitrag von HALBETEI »

hallo

wie schon bei "Mitglieder stellen sich vor" geschrieben:eventueller motorschaden explorer durch gleitschienen bruch und steuerketten überspringen...

hier werde ich schreiben und berichten wie die sache anläuft und zu ende geht.

ich hab mehrfach gelesen das diese op nur was für fachleute ist,darüber bin ich mir im klaren, ich handle hier im auftrag und auf wünsch des eigentümers.(ein guter freund)

dieser hat auch die teile besorgt.

-wenn ich nicht weiter komme
-wenn ich es nicht hinbekomme
-wenn ich den motor ausbaue und ein neuen einbaue( das würde ich am liebsten machen)
oder bei abbruch
werde ich auf jeden fall berichten

hier der stand

Bild


Bild


ich hoffe das kein ventiel aufgesetzt ist :wink:

der plan

-steuerzeiten kontrollieren/ neu einstellen
-neue gleitschienen
-eventuell kette erneuern(vorderen) incl. zahnrädern ( bitte nicht mekern)
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und wie prüfst du die kette hinten?

... Die kleine süsse Kette vorne unten... Bloss nicht vergessen... Die geht meistens kurz nach der rep in die Binsen...

Du brauchst spezialwerkzeug und die tsi bzw ein rephandbuch vom motor

Wie deinen versuchern zuvor auch schon ...viel glück..
Wer seinen job gelernt hat sollte das schaffen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

....warum liegt eigentl. Der druckmeissel da unten rum?
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hi,
Bin mal gespannt wie Du die Steuerzeiten hin bekommst, es haben schon viele vor Dir probiert und ich denke 98% haben das nicht hin bekommen.

Wird Interessant das hier zu verfolgen, wünsche Dir viel Erfolg :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

äääääh zu dem meissel.... das riemenrad wolte nicht so wie ich...

ich hab ein lustiges bin von meiner konstruktion wenn bedarf besteht lade ich es hoch...

und ja ich weiß das die r-scheibe gummigelagert ist...der meissel war nicht scharf und ich hab alu zwischen gelegt. der meissel war nur zum impuls geben da... :oops:
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Klasse 8) & Hut ab :!: :!: :!:
Bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt & wünsche Dir/euch viel Erfolg :)
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Neues Spiel, neues Glück.
Warum nicht, viel Erfolg dabei.
Ich hol die Stage meinen Motor raus und selbst dann würd ich an die Ketten nicht ran gehen.
Bin gespannt.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

HALBETEI hat geschrieben:äääääh zu dem meissel.... das riemenrad wolte nicht so wie ich...

ich hab ein lustiges bin von meiner konstruktion wenn bedarf besteht lade ich es hoch...

und ja ich weiß das die r-scheibe gummigelagert ist...der meissel war nicht scharf und ich hab alu zwischen gelegt. der meissel war nur zum impuls geben da... :oops:
Du clown ... Dafür benutzt man einen speziellen abzieher... Wie soll das mit dir weitergehen.. Wenn du an den grundlagen schon krankst?
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

eyyyy ist doch alles heile geblieben... :?


hier mal das bild...

Bild

zum schutz der kw hab ich die schraube reingeschraubt.

die kleine zwinge wurde noch durch eine große ersetzt. :?
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Alterspinner hat geschrieben:Du clown ...
Maik, nun sei mal nicht gleich zum Anfang so hart mit dem Jung! Mit oder Ohne Ab- u/o Überzieher ;) ... Hauptsache ist doch er traut sich und packt es an!
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja ist ja gut :D ...

Da bin mal gespannt was noch so kommt ;)

Hast schon mal ne aufvulkaniesierte schwungscheibe taumeln sehen... Oder stundenlang die zündung eingestellt? :wink:
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nur mal so zur Info - wird das ne Spar-Nummer, weil der Kumpel sich klemmt, oder soll das am Ende richtig raus kommen?

Bei ersterem: Alles wird gut, weiter so.
Bei letzterem: Motor raus, Köppe runter und dann weiter schauen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
HALBETEI
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2013 20:36

Beitrag von HALBETEI »

bischen hab ich in 8 jahren offen "schrauben" schon gesehen...
da drunter war auch stunden lang zündung einstellen...

( ohhh der verteiler geht ja schn leicht ab und wie der sich dreht...oh makierungen vergessen...)

der plan sieht nach sparen aus

mein paln ist erstmal steuerzeiten einstellen etc. und kompression messen ohne alles zusammen zu bauen.
mfg fabian

Explorer III 4x4 bj 03/2005 4l sohc Automatikgetriebe z.Z motorschaden

rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung eingebaut

:-)
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Alterspinner hat geschrieben:Hast schon mal ne aufvulkaniesierte schwungscheibe taumeln sehen... Oder stundenlang die zündung eingestellt? ;)
... meinste mir? Nee, G** sei Dank nicht! :D
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Spar Nummer bei den Steuerketten würde ich weglassen. Meine Meinung, entweder ALLES tauschen, oder gar nicht. Ausser man macht sich gerne die Arbeit mehrmals.
Zudem, wenn eine Kette übersprungen ist würde ich sowieso den Kopf runterhohlen, sei es nur um mich zu vergewissern dass das Innenleben nicht gelitten hat.

Also, Motor raus und richtig gemacht. Wenn er auf einem Motorständer festgeschraubt ist, kommt man ja auch von allen Seiten besser ran :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Antworten