Unterschiede Verteilergetriebe ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das 2.Bild (SOHC) entspricht dem VTG 97.

Tatsächlich gibt es aber nur die VTG-Stellungen H und L, eine Zwischenstellung "N" an der Dreieckswelle existiert nicht.
Das gleiche gilt auch für den Stellmotor,der nur 2 Stellungen hat.

Eine echte Neutral-Stellung des VTG gibt es meines Wissens nur an früheren XPI-Modellen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Getriebe ist eingebaut.
Leider war ich nicht dabei, aber laut Schrauber war alles bis auf den Flansch gleich.
Hoffe er hat keine Sensoröffnung oder sowas übersehen! :?

Die Allradautomatik funtioniert jetzt auch wieder.
ABER dafür gibt es nun sporadisch mal merkwürdige Sägegeräusche :shock:
Hört sich so ähnlich an als wenn man einen Gang einlegt ohne die Kupplung zu treten.
Tut richtig weh der Sound!
Das passiert aber nur wenn ich den Wagen ausrollen lasse!
Sobald ich, auch nur ganz wenig, Gas gebe hört das wieder auf.

:roll: Was kann denn das nu wieder sein?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ausgelutschtes Verteilergetriebe womöglich. Die Verzahnung zwischen High- und Lowgear ist in einer undefinierten Stellung. Schaltklauenprobleme ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Das VTG
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Kann das auch mit dem Stellmotor zusammenhängen?
Oder ist defnitiv das VTG im Eimer?

Das Geräusch ist nicht ständig da und tritt unregelmässig auf.
Sowohl bei Stellung "Auto" als auch bei "4x4 High".
Aber wie gesagt nur wenn die Kiste ohne Last läuft...
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die Ferndiagnose ist da ziemlich aussichtslos.
Mach den Stellmotor runter und schau dir an, wie die Schaltwelle steht. Wenn du Glück hast, ist es tatsächlich der Stellmotor.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Zwischen Auto4X4 und High wird der Stellmotor nicht bewegt, sonder "nur" die Magnetkupplung im Getriebe dauerhaft aktiviert.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Zug- und Schubbetrieb

Das heißt wenn es unter Last ist (beim Gasgeben) ist Ruhe.
Ist es ohne Last (ohne Gasgeben) dann tritt Spiel auf und verursacht Geräusche.

Ich würds neu Lagern und die Kettenlänge prüfen.
Falk

Beitrag von Falk »

Öl ist drin ? :huh:
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Ich gehe davon aus dass Öl drin ist, zugucken konnte ich ja leider nicht...
Aber er hat mir die beiden leeren Gebinde gezeigt,
in einer Buddel war noch ein Rest drin also denke ich dass er so ca. 1,8 Liter rein geschüttet hat.

Ansonsten kann man ja beim Einbau nichts falsch machen, oder?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ein rrrrrrrratsch oder rrrrrrrrrrrrrrrr kommen von einem Vtg Defekt.
Da ist die Führung bzw die Verzahnung im Eingriff obwohl das nicht sein darf.
Entweder passen die Vtg nicht oder das eingebaute ist verschlissen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Ist nur ein rrrrrrrrrrrrrr :)

Also brauche ich am Stellmotor gar nicht erst anfangen rumzupopeln?
Zuletzt geändert von Biff am 09.01.2013 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eher nicht...würde ich sagen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Ich schraube den Stellmotor mal ab, strapse ihn irgendwo an, drehe die Welle mit ner Zange auf "H" und fahr ne Runde.
Guter Plan?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eher nicht...wenn der Untersetzingsring einrückt während du fährst kann es SEHR gefährlich werden.
Im besten Fall zerreißt es nur das Vtg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten