Gasanlage langfristig 100% dicht ?
-
Falk
Gasanlage langfristig 100% dicht ?
Mal ´ne Frage ob es sich lohnt bei einem vorrübergehend stillzulegendem Fahrzeug den Gastank voll oder auch nur halb voll zu machen.
Ich vermute mal, dass dies wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld ist, da das Gas ggf. im laufe der Monate doch irgendwo sanft entfleucht.
Wie geschrieben ... (m)eine Vermutung. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen ?
Ich vermute mal, dass dies wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld ist, da das Gas ggf. im laufe der Monate doch irgendwo sanft entfleucht.
Wie geschrieben ... (m)eine Vermutung. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen ?
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Ich hab so nen alten 850er Volvo mit Gas hier rumstehen, das war so ne Art Versuchsbalon, bevor ich den Explorer hab umrüsten lassen.
Irgendwie fehlen dem 1000 Kleinigkeiten und so steht er schon einige Jahre rum
Jedenfalls war im Gastank noch was drin, als ich ihn abgestellt hab. Letztens hab ich ihn mal wieder angelassen - kein Gas mehr drin
Irgendwie fehlen dem 1000 Kleinigkeiten und so steht er schon einige Jahre rum
Jedenfalls war im Gastank noch was drin, als ich ihn abgestellt hab. Letztens hab ich ihn mal wieder angelassen - kein Gas mehr drin
Zuletzt geändert von Der mit dem Ford tanzt am 04.11.2012 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
Alterspinner
Eine Gasanlage sollte definitiv 100% dicht sein
Wenn eine Gasflasche ein halbes Jahr rumsteht, ist sie auch nicht leer

Wenn eine Gasflasche ein halbes Jahr rumsteht, ist sie auch nicht leer
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
-
Falk
-
rico.westie
- Beiträge: 142
- Registriert: 30.10.2012 15:04
- Wohnort: Oberthulba
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Nachtanken ist nicht immer ein Mass für Verluste,das kann auch an Umgebungsbedingungen z.B. am Fülldruck an der Säule liegen.
Die eigene Nase ist auch ein guter Indikator: kleinste Undichtigkeiten kann man riechen.
Wenn möglich das Auto in einer geschlossenen Garage abstellen und die Luft riechen (ohne Schnupfen
)
Auch kleinste Gasmengen sind sofort zu riechen.
Wolfgang
Die eigene Nase ist auch ein guter Indikator: kleinste Undichtigkeiten kann man riechen.
Wenn möglich das Auto in einer geschlossenen Garage abstellen und die Luft riechen (ohne Schnupfen
Auch kleinste Gasmengen sind sofort zu riechen.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 05.11.2012 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Wenn Verdacht auf undichtigkeit besteht, würde ich von dieser Lösung abraten, da gas schwerer ist als luft. Wird sich dann am Boden sammeln, und beim geringsten Funken bekommt man eventuell die Bestätigung mit.Wolfgang G. hat geschrieben: Wenn möglich das Auto in einer geschlossenen Garage abstellen und die Luft "inhalieren.
Auch kleinste Gasmengen sind sofort zu riechen.
Wolfgang
Lieber fahre ich in eine Werkstatt und lasse es für ein Paar Euro prüfen. Das Haus würde ich dazu nicht unbedingt in die Luft sprengen wollen
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das Gefahrenpotential ist mir bekannt.
Deine Bedenken gelten für höheren Gasverlust,hier geht es um geringste Verluste.
Und ganz dicht ist keine Garage.
Der Geruch ist auch in Stehhöhe deutlich zu riechen.
Es gibt ja immer mal das Problem,dass Leute Gasgeruch wahrnehmen,der aber als Konzentration kaum messbar ist.
Diese zugefügten Geruchstoffe sind sehr penetrant.
Also zusammengefasst denke ich:
Wenig nachtanken ist kein Kriterium fuer die Dichtheit.
Grössere Undichtigkeit muss beim Gastest (TÜV) oder durch Geruch auffallen.
Eine Undichtigkeit am Rail an meinem XP ist mir sofort aufgefallen.
Wolfgang
Deine Bedenken gelten für höheren Gasverlust,hier geht es um geringste Verluste.
Und ganz dicht ist keine Garage.
Der Geruch ist auch in Stehhöhe deutlich zu riechen.
Es gibt ja immer mal das Problem,dass Leute Gasgeruch wahrnehmen,der aber als Konzentration kaum messbar ist.
Diese zugefügten Geruchstoffe sind sehr penetrant.
Also zusammengefasst denke ich:
Wenig nachtanken ist kein Kriterium fuer die Dichtheit.
Grössere Undichtigkeit muss beim Gastest (TÜV) oder durch Geruch auffallen.
Eine Undichtigkeit am Rail an meinem XP ist mir sofort aufgefallen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Also ich würde beim lagern über längere Zeit einfach das Ventil am Multiventil schliessen. Dann sollte kein messbarer Verlust vorhanden sein und der Sicherheit ist genüge getan.
ACHTUNG TIP!!! Ein Zettel am Armaturenbrett mit der Aufschrift "Multiventil zu!!!" erspart die Fehlersuche im Frühjahr

ACHTUNG TIP!!! Ein Zettel am Armaturenbrett mit der Aufschrift "Multiventil zu!!!" erspart die Fehlersuche im Frühjahr
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Falk
-
Blockbuster
- Beiträge: 162
- Registriert: 14.04.2008 14:54
anncarina hat geschrieben:Also ich würde beim lagern über längere Zeit einfach das Ventil am Multiventil schliessen. Dann sollte kein messbarer Verlust vorhanden sein und der Sicherheit ist genüge getan.
ACHTUNG TIP!!! Ein Zettel am Armaturenbrett mit der Aufschrift "Multiventil zu!!!" erspart die Fehlersuche im Frühjahr![]()
![]()
Das auf jeden fall! Aber da sollte auch ein funktionierendes Magnetventil sein, welches den Tank auch absperrt.
Wenn der Tank unter dem Fahrzeug ist (Reserverad) fängt selbst das Multiventil mit Schutz Irgendwann an zu gammeln. Dichtung Multiventil überprüfen.
Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308
BRC Sequent 56 LPG 95L
BRC Sequent 56 LPG 95L