Zweiter Wechsel der Zylinderkofdichtung innerhalb 1 Jahr

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Thermostat 600 euro... Für ne explorer ... Was höchstens 25 bis 30 eus kostet...

Da hat sich aber einer ne goldene nase verdient.. Und die rechnung würde ich nie bezahlen... Never ever würde das eine werkstatt akzeptieren.. Selbst der wechsel mit thermostat welches ford auf lager hat.. Kostet nicht mehr als 100-150 eur...
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Danke ich schau mal was morgen der Gutachter sagt.
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Alterspinner hat geschrieben:Wenn ich deine druckprüfung mache guido.. Und der froststopfen defekt ist.. Sehe und vermutlich höre ich das wenn aus dem defekten stopfen wasser sprudelt...
Ich dachte an die Konstellation,daß ggf beides defekt war und die Kopfdichtung das andere überlagerte,bzw. und/oder zwar die Kopfdichtung nicht defekt war aber ggf Luft die ins System geraten war, statt Wasser aus den Stopfen drängte und somit der Druck abfiel ohne Wasseraustritt. Ich kann mir noch einige Szenarien vorstellen bei denen defekte ZKD vermutet werden darf, ohne den anderen Defekt bemerken zu müssen. Ist aber --wie geschrieben---Sachverstädigenfrage.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 25.10.2012 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So oder so....da ist es immer von Vorteil wenn man erstmal die Schlichtungsstelle anruft. Das ist meist besser da die Fronten sich nicht so verhärten.
Fakt bleibt...die Rechnung ist überhöht und die Reparatur vermutlich unsachgemäß ausgeführt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
gmturbo
Beiträge: 26
Registriert: 09.08.2012 18:24
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von gmturbo »

klaus1958 hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:1200.... Sauber ;)

Klaus ... Erst vorstellen... Dann aus dem wald rausrufen....

Kopfdichtung kostet 40 ..thermostat 25 visko ca 120 valey dichtung 45
Hier und da noch gerumsel... 100....
Stolzer arbeitslohn oder wurden die kopfschrauben auch erneuert?


Um aber deine frage zu beantworten... JA es kann sein das thermostat und wasserpumpe defekt gehen.. Bis der laie es merkt.. Kann die dichtung durch sein... So bei meinem ex passiert allerdings bevor kopf oder dichtung defekt
Ich hab nun alles neu... Thermostat visko kühler wasserpumpe
Und ruh
Aber... Ich wette! Der kopf hat nen riss! Und die haben es nicht bemerkt daher der wasserverlust...
Laut Motorenbauer der die Köpfe gerichtet hat fehlt denen nichts und die 1200€
sind reine Materialkosten ohne Schrauben.
Viskoselüfter,
Wasserpumpe,
Thermostat alleine 600€
angeblich über Car und Strips bestellt und per Luftfracht aus Amerika kommen lassen,Die rechnung hat er mir allerdings nicht gezeigt
die kopfschrauben müßen immer ersetzt werden, da dies dehnschrauben sind. wenn diese schrauben wiederverwendet werden, werden sie überdehnt und können nicht mehr den nötigen anpressdruck aufbringen.

mfg
gmturbo
1999 SOHC 150 kw Automatik
Landi-Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Diese Aussage ist im vorliegenden Fall nicht richtig.
Ford erlaubt die einmalige Wiederverwendung unter der Vorgabe die Schrauben anzukörnen und die Wiederverwendung damit kenntlich zu machen.
Ich nehm trotzdem immer neue :roll:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ach nee schlauberger...

Das ist vollkomen richtig was du sagst...

Ich habe mitlerweile sehr viele köpfe gewechselt und immer die schrauben wieder verwendet... Und bisher gabs damit auch keine probleme...
Ein drittes mal würde ich die schrauben aber auch nicht verwenden...

Ich kus aber keine garantie geben... Ist nur mein hobby
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

anncarina hat geschrieben:So oder so....da ist es immer von Vorteil wenn man erstmal die Schlichtungsstelle anruft. Das ist meist besser da die Fronten sich nicht so verhärten.
Fakt bleibt...die Rechnung ist überhöht und die Reparatur vermutlich unsachgemäß ausgeführt.
Das bedingt aber auch, dass der Reparaturbetrieb auch Mitglied in der Innung/Handwerkskammer ist.

Eine gütliche Einigung,wenn möglich, ist immer besser als Klage.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Also der Gutachter war heute da und die Werkstatt bleibt auf Ihren Kosten sitzen.Der hammer nachdem die Werkstatt die neue Zündspule eingebaut hat geht nun gar nichts mehr kein Strom im ganzen Auto und den Fehler findet er nicht,auch das hat der Gutachter mitbekommen.
Jetzt bin ich mal gespannt wann er es schafft meinen EX wieder zum laufen zu bringen.
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

muss der den ans laufen bringen ... oder darfs auch ne kompetente Werkstatt sein...

ich wüsste aber doch mal genauer was der gutachter gesagt hat ... und ob das thermostat wirklich 600taler kosten soll?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da wirds ne Hauptsicherung zerlegt haben
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

"Viskoselüfter,
Wasserpumpe,
Thermostat alleine 600€ "

Die 600 sind wohl für die drei Sachen. Da hat er ein Komma vergessen.
Also so:

Viskoselüfter,
Wasserpumpe,
Thermostat, alleine 600€
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Richtig für drei Ersatzteile aber auch das war wie sich heute herrausgestellt hat überteuert.
Leider er muss er den Dicken wieder ans laufen bringen und die Hauptsicherungen hat der Gutachter überprüft die funktioniern alle.
Weiss einer ob es beim Explorer eine Kabelsicherung gibt,soll es bei alten Amis geben.
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Da wären wir bei ca 250-300 eur für die teile
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sicherungsleitung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten