TÜV erhebliche Mängel

blader130
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2009 19:46
Wohnort: NWM

TÜV erhebliche Mängel

Beitrag von blader130 »

Hallo zusammen,

habe heute meinen Ranger vom TÜV abgeholt und siehe da ,
erhebliche Mängel = kein TÜV
- Scheinwerfer links und rechts Ausführung unzulässig

Jetzt schaue ich natürlich ratlos in der Gegend rum, weil steht auch nicht in der Zulassung, in etwa Wirkung für alles bis auf die Frontscheinwerfer.
Seit 20 Jahren ist das Auto in Deutschland und jetzt fällt dem T.....l auf, daß die originalen Scheinwerfer nicht zulässig sind.

Das ist übrigens der einzige Mangel.
Was kann ich jetzt tun, welche Scheinwerfer mit E Zeichen könnten da passen ?
Es war die Dekra , will auch nicht noch einma 92,00 € Gebühr bezahlen.
Es ist ein Ford Ranger XLT Bj. 1992
Vielen Dank für eure Hilfe
Ford Ranger US Modell 2,3 l
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Die Ami Lampen mussten bei meinem, als er 1991 nach D importiert wurde, auch gegen Hella's ausgetauscht werden.

Bild
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
blader130
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2009 19:46
Wohnort: NWM

Beitrag von blader130 »

Sieht ja nicht so schlecht aus :)

Wo hast du diese den her und was kosten diese ?

Meiner fährt schon Jahre lang auf deutschen Straßen mit den US Scheinwerfern rum.
Ford Ranger US Modell 2,3 l
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie hässlich ....


nun denn. besorg dir deutsche lampen vom explorer und gut ...
Benutzeravatar
tommyex1
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012 17:12
Wohnort: neuenhagen

Beitrag von tommyex1 »

hier nimm die hab ich auch grad gekauft sind sehr gut, passen und sind mit e zeichen ,bei dem preis kannste nichts falsch machen

http://www.ebay.de/itm/NEU-SCHEINWERFER ... 250wt_1144
Gruß Thomas

Explorer1 Bj 94 4x4 Automatic Klima BRC-Gasanlage Standheizung Bullenfänger Trittbretter
live again awakened and maintained the master operation T.Stange
BMW E39 528ia Bj.96 Prins Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Aber dafür benötigt man die deutschen rahmen bli ker usw..

Ich würde mir die ganze einheit besorgen...
blader130
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2009 19:46
Wohnort: NWM

Beitrag von blader130 »

Ers einmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Antworten.

Aber jetzt ist mir in meiner Zulassung aufgefallen, daß dort ein Zusatz eingetragen ist.Dieser lautet :

AZ : 306.16-30021/9-00F zu §§ 41,50,53a STVZO liegt vor

Laut den Paragraphen handelt es sich um die Scheinwerfer , Bremsen usw.

Wer macht jetzt den Fehler, der Herr Prüfer oder ich ?

Ich habe den Herrn auch schon angerufen , dieser musste selbst erst einmal in der STVZO nachsehen und sagte dann zu mir, er möchte den Inhalt des Aktenzeichens gern sehen.

Jetzt geht es mir nur noch ums Prinzip wer hier Recht hat :D
Ford Ranger US Modell 2,3 l
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

in dem Aktenzeichen dürfte es um die Leuchtweitenregulierung gehen

OHNE LEUCHTWEITENREG., AUSN.GEN.OHNE AUFLAGE ERT.D.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

blader130 hat geschrieben:Sieht ja nicht so schlecht aus :)

Wo hast du diese den her und was kosten diese ?

Meiner fährt schon Jahre lang auf deutschen Straßen mit den US Scheinwerfern rum.
...ich weiß nur dass es Hellas sind - wurden '91 montiert.

von wegen "hässlich" - weltweit einzigartig! :D

... und mindestens fast so schön wie die US Augen

Bild
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Klar und die löcher neben der einfassung helfen dem vogelschutz als nistplätze....
:?
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Löcher?? wo sind Löcher? :?

Bild

Das ist das Licht! :lol:
Zuletzt geändert von XLars am 27.10.2012 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dafür halten die Toyota Lampen dreimal so lang wie die Us Plastikdinger :? :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Lars? Tue mir nen gefallen und stell dich nocht so naiv vor....

Es ist doch offensichtlich das die lampen da nicht richtig reinpassen...!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dafür leuchten sie richtig.
Das serienmäßige Licht ist selbst im Reflektorneuzustand eher Karbidlampenmäßig :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Na gut - das muss neu gemacht werden - aber ich finde die Lösung an und für sich gut. :idea:

Bild
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Antworten