Probleme mit der Leistung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du beschreibst im Getriebethread exakt die Symptome die ich von verpfuschten Kettenreparaturen her kenne.
Ich empfehle die Fahrt nach Ungarn um eine Garantiereparatur in Anspruch zu nehmen.
Im Übrigen kosten die Teile für eine (fachgerechte) Kettenreparatur auch in Ungarn 1000€. Ergo arbeitet der Mann entweder für lau oder aber eben nicht fachgerecht da Zubehör Kettensätze ALLE von sehr schlechter Qualität sind. Auch Cloyes etc. bilden da keine Ausnahme. Aber ich empfehle wie immer John Ruskins Betrachtungen zu Qualität und Preis. Ist sehr aufschlussreich :!:

http://www.iposs.de/1/gesetz-der-witschaft/

Mein Fazit: Ein Fachbetrieb kann sich Billigteile einfach nicht leisten. Zumindest nicht wenn er sicher sein will das der Kunde gerne wiederkommt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

ja da gebe ich dir volkommen recht. Ich denke auch es wird keinen geben der mehr Ahnung in unseren Breitengraden hat wie du von diesem Thema.
Die Tele kosten tatsächlich auch in Ungarn knapp 1000€. Es waren nämlich Orginalteile von Ford in Deutschland bestellt. Und arbeiten für lau hast du auch recht. Der Stundenlohn liegt in Ungarn bei ca. 2000 HUF, dies entspricht 7€ die Stunde. Ich denke ich werde mal den Rat der Profis befolgen und evtl. doch mal ein verlängertes WE in Schöffengrund veranstalten, soweit mein Dienstplan dies zuläßt.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern...dann bis dann.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

so nun muß ich mal was loswerden!!. Ich sage es sehr ungern, aber mein Freund Attila hat mal richtig sch.... gebaut und wir sind sauber auf die Schnauze gefallen und mußten nun doppelt zahlen. Die Erkenntnis aus dieser Sache ist, dass billig auch richtig teuer werden kann. Ich war bis jetzt auch ein Verfechter von Geiz ist geil jedoch in diesem Fall nicht. Mein Dank gilt in dem Fall Thomas und Sabine und allen die mich gewarnt haben den Tripp nach Ungarn zu wagen. Nachdem ich von Ungarn kam war mein tolles Geräusch wieder da. Hmmm.... was wird dies wohl sein. Ein paar Telefonate mit super Kollegen aus dem Forum getätigt, ein paar Tipps geholt und von einer zur anderen Werkstatt getingelt. Gut das Getriebe funktioniert jetzt super dank eines freundlichen Profis. Dieser gab mir auch den Tipp, "fahr mal zu Thomas der kann das". Tja, nach ein paar Mails mit Thomas in den klingelnden Explorer gehockt mit ruckeln und zuckeln 560km runtergehoppelt und mit schweißnasser Stirn bei Thomas auf den Hof gefahren. Meine Frau ganz fertig und ich etwas unentspannt gleich mal einen liebevollen Fön kassiert weil wir falsch geparkt haben. Nachdem wir ein Käffchen geschlürft haben und Thomas die Kiste an den Fehlerspeicher hing, kam ne tolle Aussage "die Kiste läuft ja richtig sch...". Na ja gesagt getan nach einen guten Essen bei Sabine und Thomas ( jetzt 3kg breiter), gings an die Fehlersuche. Nachdem der Motor zerlegt war kam das Grausen :x . Es lagen ein paar Motorblockteilchen rum ein paar Schrauben wurden verbaut , die da nicht richtig waren, und und und.... . Nachdem der erste Schock überwunden war gings ans weiterplanen Mietwagen und Zimmer organisieren. Dank guter Kontakte von Thomas alles kein Problem. Mike der gerade mal wieder auf Besuch war spielte einfach mal so Taxi für uns. Mit guten Essen wurden wir auch versorgt. Ja es waren ein paar anstrengende aber schöne Tage bei Freunden. Ich möchte mich hier ganz herzlichst noch mal bei Thomas,Sabine, Mike und Michael bedanken.. IHR HABT UNS DEN A... GERETTET, DANKE!!!!. Bei der Gelegenheit wurden auch noch neue Kühler verbaut eine defekte Ausgleichswelle getauscht, neue Schäkel, die Bremsen getauscht, der Verdampfer richtig eingebaut und div. andere Sachen auf Trab gebracht. Das Kistchen läuft wieder wie ein Uhrwerk und nun wissen auch wir, warum alle so begeistert sind vom Explorer fahren. Ich kann echt nur warnen, aus Geiz zu billig Werkstätten zu gehen. Aber aus Schaden wird man klug. Und nun sind auch wir in Besitz eines schönen Aufklebers..! :) . Thomas kannst du bitte die Bilder ins Web setzen, die du gemacht hast.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Nene

Beitrag von Nene »

Schön zu lesen das Dein Dicker nun sauber läuft.
Was war denn nun der Fehler?
Bin ich mit meiner Diagnose das es die Ausgleichswelle ist richtig gelegen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

@:nene: Goldrichtig könnte man sagen :wink:
Das Geräusch ist zum einen auf die gebrochene Führung (schon länger defekt - siehe abgeschliffener Träger ) und zum anderen auf die Ausgleichswelle selbst ( Massiver Zahnausfall )zurückzuführen.

Wie man auf den Bildern gut sehen kann wurde nur ein Teil der Ketten gewechselt aber alles berechnet, wenn ich das richtig verstanden habe.
Für mich ein glatter Fall von Betrug.

Dazu kommt der nicht unerheblliche Schaden durch eindrehen von falschen Schrauben (Falscher Durchmesser und Schrauben zu lang).
Dies hat dazu geführt das eigentlich ein neuer Motorblock fällig gewesen wäre. Glücklicherweise konnte der Schaden gerade noch repariert werden.
Auch hat der Wommel mächtig Glück gehabt das sie herausstehende Schraube nicht abgeschert ist was unweigerlich zu einem Motorschaden geführt hätte.
Alles in allem: Pfusch, Betrug und Unwissen!!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von anncarina am 25.09.2012 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Fiat lux ...! ;)

Bild
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich werde also demnächst ALLE Bilder zuerst an den Harald schicken damit es "Licht werde"
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Mich brauste dafür nicht. Das kannste alleine. Ganz sicher! ;)

Grüße,
Harald

- Stattlich unterschätzter Sachverständiger für Bildaufhellungen -
Zuletzt geändert von DerChef am 25.09.2012 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nee...ich kann auf den Auslöser drücken und vorher das Makro scharf stellen. Wenn Du Licht brauchst...Mach welches :D :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

an Nene; ja hast mir den richtigen Tipp gegeben.
an Thomas; ja hast richtig verstanden, alles berechnet und doch wieder alten Schrott eingebaut. Wenn dein Fachwissen nicht wäre wäre es richtig teuer geworden. Alöso noch mal danke das du den Betrug von Ungarn ausbügeln konntest.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

gerne :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Also mit 2 blauen Augen davon gekommen.

Hat sich denn der Riemenspanner wieder beruhigt oder war der schon Totgeschlagen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nee.. es war der falsche riemen verbaut :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten