Moin moin aus Oldenburg
Moin moin aus Oldenburg
so, dann will ich mich auch mal vorstellen.
bin der torsten aus oldenburg und habe mir einen 1999 sohc mit motorschaden gekauft, den ich nun wieder aufbaue.
der verkäufer meinte, ein ventil wär defekt, es sind aber die steuerketten.
ein kleines vid habe ich auch mal gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=4RPNAgDu3Ls&feature=plcp
mfg
gmturbo
bin der torsten aus oldenburg und habe mir einen 1999 sohc mit motorschaden gekauft, den ich nun wieder aufbaue.
der verkäufer meinte, ein ventil wär defekt, es sind aber die steuerketten.
ein kleines vid habe ich auch mal gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=4RPNAgDu3Ls&feature=plcp
mfg
gmturbo
1999 SOHC 150 kw Automatik
Landi-Gasanlage
Landi-Gasanlage
-
Winne2
Moin,
denn mal herzlich willkommen im Club.
Ich hoffe, du hast nicht allzu viel für den Wagen bezahlt.... durch die defekten Steuerketten kann auch ein kapitaler Motorschaden entstehen/entstanden sein... und billig ist die Reparatur nicht. Zudem können in D das nur wenige, erste Adresse von mir wäre www.anncarina.de , da gibt es Wissen und Spezialwerkzeuge (die für die Steuerketten unerlässlich sind).
Gruß,
Winne2
denn mal herzlich willkommen im Club.
Ich hoffe, du hast nicht allzu viel für den Wagen bezahlt.... durch die defekten Steuerketten kann auch ein kapitaler Motorschaden entstehen/entstanden sein... und billig ist die Reparatur nicht. Zudem können in D das nur wenige, erste Adresse von mir wäre www.anncarina.de , da gibt es Wissen und Spezialwerkzeuge (die für die Steuerketten unerlässlich sind).
Gruß,
Winne2
der motor ist schon komplett zerlegt und wird überholt.
bis auf ein paar schleifspuren der ketten im ventildeckel war nix zu finden.
ventile haben auch nicht auf den kolben aufgesetzt.
das einzig unschöne an der sache war der ölschlamm/ölkruste.
mit ölwechsel hatten die vorgänger es wohl nicht so.
mfg
gmturbo
bis auf ein paar schleifspuren der ketten im ventildeckel war nix zu finden.
ventile haben auch nicht auf den kolben aufgesetzt.
das einzig unschöne an der sache war der ölschlamm/ölkruste.
mit ölwechsel hatten die vorgänger es wohl nicht so.
mfg
gmturbo
1999 SOHC 150 kw Automatik
Landi-Gasanlage
Landi-Gasanlage
Hi.
So langsam trifft sich die alte Garde aus dem Supra-Forum hier.
amtrack und romina sind auch hier. Im SF bin ich der mit dem schmutzigen Elch 
Ansonsten herzlich Willkommen.
Allerdings gehst du hier gleich ein Thema an, mit dem du zwangsläufig über das Thema Steuerketten stolperst. Das ist so wie im SF nach der Ölsorte zu fragen
. Auch wenn du schon Hunderte von Supramotoren überholt hast, der Motor scheint ein paar unangenehme Eigenarten zu haben.
Da werden sich aber noch die Spezis melden.
So langsam trifft sich die alte Garde aus dem Supra-Forum hier.
Ansonsten herzlich Willkommen.
Allerdings gehst du hier gleich ein Thema an, mit dem du zwangsläufig über das Thema Steuerketten stolperst. Das ist so wie im SF nach der Ölsorte zu fragen
Da werden sich aber noch die Spezis melden.
Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
-
Amtrack
Na der Torsten bekommt das schon hin.
Musst nur einen freundlichen Ford Händler samt Spezialwerkzeug zum Steuerzeiten einstellen finden der es dir ausleiht
Wer ne Supra fährt, den schreckt selbst ein Explorer nicht mehr
Ich habe meinen allerdings verkauft, ich bin ja eh kaum gefahren und da jetzt auch noch ein Firmenwagen vor der Tür steht machte es überhaupt keinen Sinn mehr, den Ford zu behalten.
Wir haben den Fuhrpark eh etwas verkleinert.
Von ehemals 9 sind wir auf 5 runter (ohne Firmenwagen) - mehr muss nicht sein, sonst kommst zu nix mehr.
Musst nur einen freundlichen Ford Händler samt Spezialwerkzeug zum Steuerzeiten einstellen finden der es dir ausleiht
Wer ne Supra fährt, den schreckt selbst ein Explorer nicht mehr
Ich habe meinen allerdings verkauft, ich bin ja eh kaum gefahren und da jetzt auch noch ein Firmenwagen vor der Tür steht machte es überhaupt keinen Sinn mehr, den Ford zu behalten.
Wir haben den Fuhrpark eh etwas verkleinert.
Von ehemals 9 sind wir auf 5 runter (ohne Firmenwagen) - mehr muss nicht sein, sonst kommst zu nix mehr.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.