Ja, die sorglose "ich-lerne-meine-Ex-kennen" ist wohl vorbei.
Seit gestern baumelt unter der Hinterachse ein Schlauch.
Noch befestigt in Fahrtrichtung links, oben auf der Hinterachse, direkt neben dem Stabi-Halter.
Aber wo gehört das andere Ende hin und was hat der Schlauch für eine Aufgabe?
Ich habe anhand der Länge den Radius eingekreist und einen vermeintlichen Gegenpol gesucht.
Ist er weggerostet? Bin ich zu doof? Wo muss er dran?
HILFE!
loser Schlauch an der Hinterachse
loser Schlauch an der Hinterachse
Frank
V6 - mitten zwischen "nötig" und "zufrieden"...
Explorer II, 11/´95, 4,0 V6 OHV 115 kW 1FMDU34X5SUA74519
Mitsubishi Galant Kombi 2,5 V6 1997
DB Sprinter 210D 1998
Yamaha XJ 900 1983 und über 100.000 runter
V6 - mitten zwischen "nötig" und "zufrieden"...
Explorer II, 11/´95, 4,0 V6 OHV 115 kW 1FMDU34X5SUA74519
Mitsubishi Galant Kombi 2,5 V6 1997
DB Sprinter 210D 1998
Yamaha XJ 900 1983 und über 100.000 runter
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Jede HA dieser Art hat einen Anschluss zum Druckausgleich.
Bei einem Geländewagen ist die Öffnung hochgelegt,damit bei Wasserdurchfahrten kein Wasser eindringen kann.
Dieser Schlauch ist normal mit einem Clip oben unter der Karosserie befestigt,evtl. weggerostet.
Also irgendwie anders möglichst hoch befestigen.
Übrigends gibt es diese Schläuche auch an der Vorderachse und dem Verteilergetriebe.
Wolfgang
Bei einem Geländewagen ist die Öffnung hochgelegt,damit bei Wasserdurchfahrten kein Wasser eindringen kann.
Dieser Schlauch ist normal mit einem Clip oben unter der Karosserie befestigt,evtl. weggerostet.
Also irgendwie anders möglichst hoch befestigen.
Übrigends gibt es diese Schläuche auch an der Vorderachse und dem Verteilergetriebe.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
...dann kann ich ja lange suchen...
...und nix finden.
Was habe ich nach einem Nippel oder Stutzen gesucht.
Selbst das Ersatzrad hatte ich runter.
Das Ding ist wieder fest - erst mal mit Kabelbinder.
Werde unterm Ersatzrad noch den Unterboden entrosten und ein Neues (gebrauchtes) drunter hängen. Nach DOT ist die alte Pelle so alt wie die Ex selbst. Sollte man kein Vertrauen mehr rein verschwenden.
Danke, Jungs, für die Tipps!
Was habe ich nach einem Nippel oder Stutzen gesucht.
Selbst das Ersatzrad hatte ich runter.
Das Ding ist wieder fest - erst mal mit Kabelbinder.
Werde unterm Ersatzrad noch den Unterboden entrosten und ein Neues (gebrauchtes) drunter hängen. Nach DOT ist die alte Pelle so alt wie die Ex selbst. Sollte man kein Vertrauen mehr rein verschwenden.
Danke, Jungs, für die Tipps!
Frank
V6 - mitten zwischen "nötig" und "zufrieden"...
Explorer II, 11/´95, 4,0 V6 OHV 115 kW 1FMDU34X5SUA74519
Mitsubishi Galant Kombi 2,5 V6 1997
DB Sprinter 210D 1998
Yamaha XJ 900 1983 und über 100.000 runter
V6 - mitten zwischen "nötig" und "zufrieden"...
Explorer II, 11/´95, 4,0 V6 OHV 115 kW 1FMDU34X5SUA74519
Mitsubishi Galant Kombi 2,5 V6 1997
DB Sprinter 210D 1998
Yamaha XJ 900 1983 und über 100.000 runter
