Klimaanlage rausschmeissen?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Klimaanlage rausschmeissen?

Beitrag von little_blacksheep »

Hallo zusammen,
ich habe vor bei meinem 96er OHV die Klimaanlage dauerhaft komplett rauszuschmeissen.
Warum:
1.) ich brauche sie nicht
2.) kostet Sprit (hab schon den Stecker von der Kupplung abgezogen) :D
3.) mimmt Platz weg beim schrauben
Frage:
hat einer von euch das schon gemacht,
gibt's Gründe die dagegen sprechen?
(ich will den Kompressor, Verdampfer, Kühler, alle Leitungen und was noch dazugehört komplett entsorgen).
Ergebnis: alles wird übersichtlicher, man kommt besser an den Motor dran (Kerzenwechsel usw...).
Ich will die Anlage leer machen lassen und dann den Krempel komplett rausschmeissen.
Einen passenden kürzeren Flachriemen solltee es doch geben.
Will eh jetzt Spanner und Umlenkrolle tauschen, ist dann eh ein Abwasch.
.. und danach die Kerzen :?

:D :D :D :?:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Punkt 2 ist nen Ammenmärchen
Solange die Kupplung auf freilauf steht...

Übersichtlicher... Naja etwas aber nur etwas besser zum drankommen !

Vom gewicht sparste 4-5 kilo..
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Ist da nicht auch noch was bezüglich der Leerlaufdrehzahlerhöhung zu beachten wenn der Heizungsschalter in entsprechender Psition steht.

Und mal über den möglichen wiederverkauf nachdenken.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

nach dem Anlassen läuft der Klimakompressor für einige Sekunden mit,
da kommt über die Jahre schon so 1 bis 2 Liter Benzin zusammen :P :P :P

der Wiederverkauf ist mir egal da ich die Kiste ja noch länger fahren will,
mir ist wichtig das die Technik OK ist, und ich bin eh kein Verkaufstalent :?

das mit dem Leerlauf kann ich nicht sagen, wäre aber interessant,
na am Mittwoch hab ich einen Termin beim freundlichen um das Kühlmittel abzusaugen :D :D :D

ich find schon das man dann leichter an die Kerzen und so kommt :)

mit dem Steuergerät für E85 muss ich mal sehen, check engine leuchtet jedenfalls nicht,
hat's schon mal einer mit einem zuschaltbaren Widerstand zum Temperatursensor versucht (zur Kaltstartanreicherung, die Steuerung denkt dann das es draussen kälter ist und gibt mehr Sprit..) :?:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...ich hatte auf dem Heimweg vom Urlaub in Italien einladende 38°C auf dem Außenthermometer :o Da hab ich mir, als der Gastank leer war echt überlegt, ob ich besser auf Benzin weiter fahr... Klar hatten wir früher auch keine Klima und habens auch überlebt, aber ohne Not die Klima ausbauen :?: :?: :?: Dann lieber den Beifahrersitz raus...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:...ich hatte auf dem Heimweg vom Urlaub in Italien einladende 38°C auf dem Außenthermometer :o Da hab ich mir, als der Gastank leer war echt überlegt, ob ich besser auf Benzin weiter fahr... Klar hatten wir früher auch keine Klima und habens auch überlebt, aber ohne Not die Klima ausbauen :?: :?: :?: Dann lieber den Beifahrersitz raus...
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wiedo ...was ist denn mit dem benzintank ?
Verträgt der wärme nicht?

Wieso???? Läuft die klima mit wenn der Stecker von der Kupplung ab ist?

Also das mit dem ausbau der klima ist eine sache... Die argumente die dafür sprechen sollen eine ganz andere...
So nen quatsch hab ich lange nicht mehr gehört...
Und kerzenwechsel geht eh durchs radhaus..
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Alterspinner hat geschrieben:Wiedo ...was ist denn mit dem benzintank ?
Verträgt der wärme nicht?...
Dem Tank ging´s gut, nur ich wollte nicht raus in die Bruthitze :oops:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Alterspinner hat geschrieben:Wiedo ...was ist denn mit dem benzintank ?
Verträgt der wärme nicht?

Wieso???? Läuft die klima mit wenn der Stecker von der Kupplung ab ist?

Also das mit dem ausbau der klima ist eine sache... Die argumente die dafür sprechen sollen eine ganz andere...
So nen quatsch hab ich lange nicht mehr gehört...
Und kerzenwechsel geht eh durchs radhaus..
+1
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

danke für die gut gemeinten Ratschläge :) :) :)

der Kompressor läuft wenn die Kupplung Strom bekommt,
daher Stecker ab.

Es ist einfach übersichtlicher wenn der Müll :P draussen ist.

Morgen wird die Kühlflüssigkeit entsorgt.
:roll: :roll: :roll:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Jeder ist seins glückes schmied...
Du scheinst ja zu wissen was du tust
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

:roll: :roll: :roll: ... des Menschen Wille ist sein Himmelsreich ... :roll: :roll: :roll:



:P
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, habe ich auch im Rallye-Explorer gemacht.
Der Motorraum wird da richtig luftig und übersichtlich. 8)
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

ja wenn ich da noch an den alten Opel Rekord C denke,
da passte (fast) alles rein, Kadett Motor (?), Ascona Motor, Rekord Motor, Commodore Motor.. und man konnte noch zu Fuss um den Motor rumgehen (in der Motorhaube)
:D :D :D
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Antworten